1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

2x PK50 bei mobile, was haltet ihr davon?

  • passra
  • January 17, 2010 at 21:38
  • passra
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.89
    • January 17, 2010 at 21:38
    • #1

    Hallo,

    bin neu hier (seit heute angemeldet) und seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Vespa für meine Frau. Soll auf jeden Fall eine PK50XL werden.

    Nun hab ich bei mobile 2 Angebote entdeckt, die erst einmal ganz interessant aussehen:

    PK50 in Lappersdorf

    bzw.

    PK50 in Regensburg

    Was haltet ihr von den beiden PK's bzw. hat sich vielleicht schon jemand einen der beiden Roller angesehen und kann dazu was sagen? OK, der 2. is ganz schon teuer, aber einen gewissen Verhandlungsspielraum gibt's ja immer. Wenn er wirklich so gut ist wie geschrieben?

    Danke.

    Servus aus Landshut
    Manfred

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 17, 2010 at 21:46
    • #2

    die erste ist ne automatik und daher eher nix fürn anfang - ausserdem kundenauftrag - d.h. wohl wenig über die vorgeschichte bekannt - die 2te ist hübsch allerdings ziemlich genau 800€ zu teuer - unwahrscheinlich dass er soweit runtergeht - weitersuchen :)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • January 17, 2010 at 21:48
    • #3

    ehrliche meinung:

    die erste is ne automatik - lass die finger davon - warum ? nutz ganz einfach mal hier die suchfunktion.

    die zweite is um welten zu teuer. ich hab gesehen, dass du aus bayern kommst. wenn du ne gute ehrliche pk brauchst dann schreib mal den chup4 hier an. der hat ne pk50 lusso für angemessenes geld im moment rumstehen.

    gruß Rally

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 17, 2010 at 21:48
    • #4

    Meiner Meinung nach viel zu teuer, beide.
    Der Preis sollte bei einer Durchschnittlichen Pk xl1 unter 1000€ liegen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • passra
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.89
    • January 17, 2010 at 21:50
    • #5

    Hallo,
    was ist den das Problem bei der Automatik? Sollte doch eigentlich "pflegeleichter" sein als die Schaltung, oder nicht? Technische Schwierigkeiten? Klär mich doch bitte mal auf.
    Und an alle: Ihr dürft gerne über die Preise diskutieren, das wird sicher interessant klatschen-)

    Edit: Ich werd mal die Suchfunktion bezgl. Automatik bemühen.

    Servus
    Manfred

  • tboyrex
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,430
    Trophäen
    1
    Beiträge
    477
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    RexMoto
    • January 17, 2010 at 21:56
    • #6

    Servas nach la,
    Guck mal da Vespa PK 50 XL 1 ohne Blinker,seltenes Teilchen!550,-
    ist zwar ein bisschen weiter zu fahren als regensburg aber das macht der preis wieder wett.......... :-2

  • passra
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.89
    • January 17, 2010 at 22:13
    • #7

    Hallo,

    danke, hab ich schon gesehen, aber es gibt ein paar ganz klare Prioritäten bei dem Ganzen: PK50XL mit Blinkern und Tankuhr. Farbe sollte nach Möglichkeit original sein oder ein originaler Farbton sein. Außerdem sollte der Roller betriebsbereit sein, ohne gleich nochmal ein paar Hunderter reinzustecken. Draufsetzen und den ersten Sommer einfach fahren.

    Der Rote von chup4 sieht auch ganz interessant aus, da werde ich mal Kontakt aufnehmen. Nach Erlangen sinds ja nur knapp 200 km, das geht ja noch.

    Servus
    Manfred

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 17, 2010 at 22:41
    • #8

    nein ich kommentiere das jetzt nicht.... :-1

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • passra
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.89
    • January 17, 2010 at 22:50
    • #9
    Zitat von Vespa Max

    nein ich kommentiere das jetzt nicht.... :-1


    Was kommentierst du nicht :?: Sprich dich nur aus, wir sind ja unter uns :D

    Servus
    Manfred

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 17, 2010 at 22:51
    • #10

    ne eben nicht ...aber frag mal darky oder chup die wissen was ich mein da bin ich mir ziemlich sicher... ist ja nicht das erste mal

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 17, 2010 at 23:54
    • #11

    automatik:

    schwerer motor, schwierige ersatzteillage. kaum noch originalteile zu haben, originalzylinder wenn kaputt, iss schlecht. gibt NUR noch den 75er pinasco., fliehkraftkupplung gibts auch nicht mehr.

    nimm nen schalter. kannste bequem tunen, oder halt nicht, ersatzteile absolut problemlos und flotter zu fahren als die automatik.

    die pk automatiks haben bist auf grundprinzipien NICHTS aber auch GAR NICHTS gemein mit den aktuell erhältlichen automatikrollern, die man entdrosseln kann. die pk ist von werk aus entdrosselt und schafft mit glück auf 50 ^^ .

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • opela
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Wohnort
    Greifenstein/Hessen
    Vespa Typ
    PK50 XL 1992
    • January 18, 2010 at 00:35
    • #12

    würde auch mal an deiner stelle evtl. Vespen aus dem forum ansehen falls etwas vorhanden, privat kauf ist halt immer was anderes wenn man selbst nicht viel ahnung hat bekommt man schnell die katze im sack verkauft, dann gibt es überall mal bischen was zu tun.
    kundenaufträge die werden einem vor ort im laden angeboten, wirklich kein händler macht sich die mühe für jemand da was ins internet zu stellen, hier will einfach ein händler etwas verkaufen der sich ärger ersparen will.

    wenn man sich was anschaut immer probefahren und das nicht auf dem hof sondern mal 5km damit man jedes klappern oder ne macke feststellen kann.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern