1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Ist der Preis für diese Vespa fair? - bitte helfen

  • Arni
  • January 18, 2010 at 22:49
  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • January 19, 2010 at 13:44
    • #21
    Zitat von Arni

    Allerdings wurde mit keinem Glanz- (Metallic) Lack gearbeitet.

    also metallic bedeutet das dort kl. glitzer sachen im lack sind, der glanz und die tiefe eines lackes wird durch die klarlack lackierung erzeugt... aber wenn das alles so stimmt wie der verkäufer sagt, dann würde ich auf jedenfall zuschlagen denn zu teuer ist sie für 1000€ nicht, wenn sie technisch gut ist!! der lack ist auf jedenfall Note 4 und könnte besser sein aber wenn da drunter kein rost ist und er einen ordentlichen lackaufbau gemacht hat ist das auch ok!!! yohman-)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 19, 2010 at 14:17
    • #22

    Persönlich finde ich das Ding zu teuer, aber billiger wird sowas wohl nicht mehr. Und wenn der Haben-will-Druck so groß ist, dann musst du eben zuschlagen.

    Ordentlichen Lackaufbau schließe ich mal aus, sonst wäre da nicht schon Rost an einer Strebe unter dem Trittbrett. Wenn jemand einen ordentlichen Lackaufbau macht, dann trägt er den Decklack sicher nicht in der hier gezeigten matten Heimwerkerqualität auf.

    Du solltest dir aber bewusst sein, dass du früher oder später an einem derartigen Fahrzeug selbst Hand anlegen musst oder eine Werkstatt für Wartung und Reparaturen bezahlen musst. Du kaufst damit eine mehr oder weniger solide Basis und wirst feststellen, dass da durchaus noch die ein oder andere Möglichkeit der Optimierung besteht.

    Die Probefahrt sollte nicht nur 50 Meter rauf und runter auf der Straße vor der Garage des Verkäufers dauern, da wird der Motor nicht warm und Mängel lassen sich so nicht erkennen. Auch solltest du den Verkäufer bitten, den Tank mal auszubauen, weil häufig die obere Aufnahme des hinteren Federbeins am Rahmen durchgegammelt ist und diese Stelle eher blöd zu reparieren ist bzw. dafür einige Euros beim Karosseriebauer liegen bleiben. Für den Preis kannst du das meiner Meinung nach schon erwarten, um diese Stelle zu besichtigen. Katze im Sack kaufen ist doof.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 16:57
    • #23
    Zitat von pkracer

    Für den Preis kannst du das meiner Meinung nach schon erwarten, um diese Stelle zu besichtigen


    Geht er nicht darauf ein nicht kaufen :!: Was ich an deiner Stelle eh nicht tun würde :whistling: Man(n) darf einfach nicht dannach suchen, dann findet sich schon das Passende, aber 1000 Mäuse sind für diese Kiste viel zu hoch angesetzt, ein paar Hunderter mehr investieren und was besseres bekommen als diesen Schrotthaufen, der meiner Meinung nach nicht wie in deine Beschriebene Zielgruppe passt. Aber das muss jeder selbst entscheiden :-2

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 17:10
    • #24

    hey, zunächst mal Danke für eure vielen Meinungen. Ich bin immer noch ziemlich unentschieden und habe mittlerweile eine andere V50 gefunden, die technisch einwandfrei ist, aber nachlackiert werden muss. So wie es bei dieser eigentlich auch der Fall ist.
    Ich stell euch mal ein paar Bilder von dieser Vespa rein und hoffe ihr könnt mir einen Preis nennen der dafür fair wäre. Ich habe dem Besitzer eine Spanne von 500- 800 geboten. Was sagt ihr dazu?
    Der Roller ist absolut zuverlässig, er läuft tadellos, hat viel Kompression und die Gänge lassen sich einwandfrei schalten. Allerdings muss der Lack wieder aufbereitet werden.

    Bilder

    • !Bj11-oQ!Wk~$(KGrHqQH-EYEs-VNdR+bBLVGp1u+gg~~_12.JPG
      • 35.18 kB
      • 375 × 500
      • 129
    • !Bj12C-!!mk~$(KGrHqIH-CwEs8rsvol9BLVGqJekkg~~_12.JPG
      • 38.67 kB
      • 500 × 375
      • 120
    • !Bj12Glw!2k~$(KGrHqUH-D8Esf4V+ZsiBLVGq,oVFQ~~_12.JPG
      • 35.35 kB
      • 500 × 375
      • 133
    • !Bj12KP!BGk~$(KGrHqQH-CwEs9br3it0BLVGqr4pRg~~_12.JPG
      • 36.94 kB
      • 500 × 375
      • 122
    • !Bj12Mq!!2k~$(KGrHqQH-CwEs9br3it0BLVGq30M0w~~_12.JPG
      • 25.21 kB
      • 375 × 500
      • 121
    • !Bj116c!CGk~$(KGrHqMH-DEEstQefBSQBLVGpiTj9g~~_12.JPG
      • 35.32 kB
      • 375 × 500
      • 125
    • !Bj118RgCGk~$(KGrHqUH-CsEs-R1)8iDBLVGpqlnm!~~_12.JPG
      • 26.75 kB
      • 500 × 375
      • 131
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 19, 2010 at 17:15
    • #25

    Da der Besitzer sich sicher im oberen Bereich deiner Spanne bewegen wird würde ich sagen, wenn technisch ok, ist es ein fairer Preis. Wenn du ihn für € 500.-- kriegst ein Schnäppchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 17:17
    • #26

    Danke, ich versuch möglichst viel runter zu handeln.

    Rassmo, schon lang im Geschäft, ich habe jetzt schon bei mehreren Themen deine Antworten gelesen und die waren alle ziemlich gut und konstruktiv. Weiter so ;)

    Merci, bitte weitere Meinungen

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 17:18
    • #27

    Ist zwar ne Kiste zum Aufbaun oder so zum Fahrn aber für 500/600 rum :thumbup: PAPIERE DABEI :?:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 19, 2010 at 17:21
    • #28

    dir sollte nur bewust sein das du immer kleinigkeiten zu machen hast bei der vespa :) sonst kostet dich das ne menge wenn du jedes mal zur werkstatt gehst :rolleyes:
    zum glück ist hier im forum alles bestens erklärt und viele kompetente leute die man fragen kann :-3
    bei dem preis solltest du zuschlagen ;)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 17:21
    • #29

    Ja, Originalpapiere sind dabei. Ja das ist mir klar. Ich habe einen guten Freund der eine Werkstatt hat und selber auch eine Vespa hat. Er wird mich einführen in die Tiefen der Vespawelt und mir erklären wie man dies und jenes selber macht. Die schwereren Sachen wird er dann alleine machen. Trotzdem danke und weiter :)

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • January 19, 2010 at 17:29
    • #30

    schön das wieder einer mit vespa virus infiziert worden ist:-)
    wenn man einmal gestochen wird kommt man nicht mehr von weg;-)

    das wird alles schon :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    :-7

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 19, 2010 at 17:37
    • #31
    Zitat von Arni

    Die schwereren Sachen wird er dann alleine machen


    Völlig falsch, du wirst ihm dabei helfen und wenn es erstmal nur Handlangerdienste sind. Und die nächste Vespa reparierst du garantiert alleine.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 17:46
    • #32

    Das ist auch wieder war. Gemeint war damit ehr das ich nicht alleine daran arbeiten werden, sondern ich ihm über die Schulter schaun werde. Würde sonst auch wenig Sinn machen.
    Also ja immer weiter bilden is klar :)

    merci

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 17:46
    • #33
    Zitat von rassmo

    Völlig falsch, du wirst ihm dabei helfen und wenn es erstmal nur Handlangerdienste sind. Und die nächste Vespa reparierst du garantiert alleine.

    klatschen-)

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 19, 2010 at 18:12
    • #34

    Sieht von der Substanz her gut aus. Bilder des Trittbretts von unten im vorderen Bereich wären noch interessant. Lack sollte wohl neu. Da es ein nicht-deutsches Modell ist - was heißt Originalpapiere dabei, italienische? Dann kosten deutsche Papiere noch mal Zeit und Geld.

    Ed.: Da sie offensichtlich schon mal bei ebay drin war: Warum wurde sie dort nicht verkauft?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 18:20
    • #35

    hab sie gerade erst bei ebay gefunden und kann bis jetzt nur die Informationen weiter geben die von der Beschreibung entnehmen kann. E-mail an den Eigentümer schon verschickt mit fragen über papiere, preis usw. Bei Rückmeldung des schreib ich euch die Neuigkeiten.

    Während dessen hab ich noch eine gefunden, allerdings eine rote mit eckigem Lenker. Einfach mal Meinungen. Hab noch keinen festen Preis da ich den Verkäufer auch erst angeschrieben habe. Was würdet ihr dafür geben ?

    Bilder

    • !Bj7Qnt!B2k~$(KGrHqMH-CUEsNRrUPiRBLVdeIySi!~~_12.JPG
      • 22.81 kB
      • 500 × 375
      • 131
    • !Bj7R6KwBWk~$(KGrHqQH-CIEs7hR1+d1BLVdipT6Tw~~_12.JPG
      • 23.93 kB
      • 500 × 375
      • 122
    • !Bj7RC5g!2k~$(KGrHqEH-CUEsLJy88zuBLVdfpdVSg~~_12.JPG
      • 21.78 kB
      • 500 × 375
      • 121
    • !Bj7RfIg!mk~$(KGrHqEH-EMEs8kiCZUgBLVdhLE(0Q~~_12.JPG
      • 23.8 kB
      • 500 × 375
      • 126
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 18:22
    • #36

    Den Link mal bitte :!:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • January 19, 2010 at 18:24
    • #37
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 18:38
    • #38

    Je nachdem was DU dafür ausgeben willst kannst und möchtest. Also 1000 wär ein Anhaltspunkt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Rally200_Nbg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,456
    Trophäen
    1
    Beiträge
    279
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    Rally 200, PX 166 Racer, V130 N, VNA
    • January 19, 2010 at 18:39
    • #39
    Zitat von Arni

    hab sie gerade erst bei ebay gefunden und kann bis jetzt nur die Informationen weiter geben die von der Beschreibung entnehmen kann. E-mail an den Eigentümer schon verschickt mit fragen über papiere, preis usw. Bei Rückmeldung des schreib ich euch die Neuigkeiten.

    Während dessen hab ich noch eine gefunden, allerdings eine rote mit eckigem Lenker. Einfach mal Meinungen. Hab noch keinen festen Preis da ich den Verkäufer auch erst angeschrieben habe. Was würdet ihr dafür geben ?


    mal ne ganz blöde frage - möchtest du jedes mal wissen, was unser eins als mitbieter ausgeben würde oder wie soll man sich das vorstellen? wir reden hier ja über ebayangebote und da wird jeder versuchen das ganze möglichst billigst zu schießen. ergo - wenn hier jemanden die vespa gefällt wird er dir sicher nicht den richtigen wert sagen, da er vielleicht ja selbst ein schnäppchen machen möchte. es is glaub ich einfacher nen halbwegs reellen preis zu sagen, wenn es sich um nen scheunen- oder kellerfund handelt, auf den nicht ganz deutschland zugriff hat.

    generell is zu sagen, dass die preise bei ebay meist (!) um ein gutes stück teuerer sind als das was innerhalb der szene bezahlt wird - und wenns nur daran liegt, das der Verkäufer das ganze selbst hochbietet.

    :-9

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 19, 2010 at 18:41
    • #40

    Der Grund ist ganz einfach ebay ------------------> mehr Cash

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™