1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Umbau auf 115ccm welche Maßnahmen?

  • Vespino-hd
  • January 23, 2010 at 13:20
  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 23, 2010 at 13:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich möchte nach einiger Zeit des Stillstandes mal wieder ein wenig mehr Leistung rausholen.

    Momentan fahre ich auf meiner PK XL, 75ccm Polini eine 3,72 Primärübersetzung einen 19er Dellorto und eine Verstärkte Kupplung

    Wenn ich jetzt auf 115ccm hoch möchte, brauch ich dann eine Langhubwelle (fahre mom. die Original)

    Ist das bearbeiten von Einlass und Zylinder Sinnvoll, wenn ja wo finde ich die beste Anleitung...

    Würdet ihr Übersetzung ändern... fahre ca. 3 km Landstraße bis in die Stadt, will auch dort mal mehr als momentan 73 km/h fahren...

    Ziel sind 80-85 km/h und vorallem das fahren zu Zweit angenehmer machen...

    Reicht der 19er Gaser oder brauch ich einen 24´ger.

    Was meint ihr ...?! :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 23, 2010 at 13:50
    • #2

    3.00er Übersetzung, 115er Zylinder, 24er Gaser (richtig einstellen). Ohne Fräsarbeiten sollte aber der 19er vollkommen reichen.

    Zylinder und Gehäuse-bearbeitung lässt sich in diversen anderen Threads hier finden.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2010 at 14:23
    • #3

    Kurbelwelle brauchst du für den 115er keine neue. Ist das maximum was mit der kleinen welle geht. Ha aber auch seine nachteile. Die Zylinder sind sehr dünnwandig. Kann auch mal kritisch werden bei längeren fahrten.

    Würd dir eher zu einem 102er oder aber gleich zu nem 130er(langhub) raten.

    ein gut gemachter 102er rennt schon echt gut.

    Gruß Mo

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 23, 2010 at 14:31
    • #4

    besteht ein großer Unterschied zwischen dem 75´er und dem 102´er was die Leistung angeht?
    Was für Maßnahmen würdest du den vornehmen um mein Ziel zu erreichen...
    85km/h mehr Drehmoment Untenrum und vorallem: bei meinem Setup komm ich in den kleinen Gängen in hohe Drehzahlen aber im 3. und 4. fehlt die Drehzahl (schätze er dreht vieleicht bis 5500 oder so ... )


    Wenn ich jetzt auf 130 ccm geh, muss ich richtig Kohle reistecken, oder ?!

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 23, 2010 at 14:33
    • #5

    was verstehst du eigentlich unter langen Strecken ?! ich fahre nie mehr als 20 -30 km ... :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2010 at 14:43
    • #6

    naja 20-30 km dürfte der schon wegstecken, aber der 115er hat hald ne madige kühlung da die kühlrippen einfach so dünn sind weil der kolben so riesig sein muss um so viel ccm durch so wenig hub zu bringen.

    mit nem 102er und 19er gaser + bissl fräsen und evtl nen polini lnks sind locker 85 drin.

    für nen 133er brauchst nicht unbedingt mehr geld.

    ein 133ger dr kostet auch nicht mehr als ein 102er oder 115er. Der ist ebenfalls mit 19er gut fahrbar. Es kommt hald noch eine langhubwelle auf dich zu und eine 2.56 übersetzung.

    Gruß Mo

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 23, 2010 at 14:48
    • #7

    was würdest du da ein bissl fräsen ?!
    nur die Überströme oder den Einlass ?! Meine Motoren sind alle noch jungfräulich :-3

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 23, 2010 at 14:50
    • #8

    ach du hast Polini left geschrieben, ist der Simonini Left ähnlich von der Performance ?! Den hab ich nähmlich im Keller 2-)

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2010 at 16:52
    • #9

    simonini left dreht etwas höher als der polini.

    naja beim 102er würde ich hald den einlass auf den 19er vergaser anpassen und den auslass des zylinders.

    Wenn ich dir nen zylinder rat geben dürfte. Der alu pinasco ist echt spitze mit 3.00er übersetzung, bissl bearbeitet und eben mit ordentlichen pott.

    Gruß Mo

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 27, 2010 at 00:20
    • #10

    sagmal hat jemand von euch schonmal Erfahrungen mit RMS Zylindern gemacht siehe hier... --)

    RMS RENNZYLINDER KIT

    das kostet ja im Vergleich zu Polini und co. nichts ... taugt der was ?! :-4

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 27, 2010 at 00:27
    • #11

    baugleich mit dem dr, hält was er verspricht :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 27, 2010 at 07:47
    • #12

    mach die 2,86 rein, pfeift nicht so nervig, drehzahlen sinken ein klein bisschen ab. abert jetzt kommen hier bestimmt gleich wieder grundsatzdiskussionen ;)

    wenn du den 115er sei es polin ioder malle reinbaust, mach die 2,54. der malle und polini haben original schon mehr leistung als die primavera mit etwa 6 ps. das setup fährt sich extrem angenehm. zumal es gelgentlich auch um unauffällig gehen soll....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 28, 2010 at 13:06
    • #13

    Da die Sache sowieso etwas vom Zielgebiet abgeht: Kann ich einen 102er RMS-Zyli auch mit 'nem aufgeriebenen O-Gaser (17mm) und 'nem Pinasco-Ritzel fahren. Und bitte: Ich weiss das es nicht das Optimum ist. Ich weiss ich sollte zumindest die Primär ändern und einen 19er Gaser fahren. Ich will nur wissen ob's geht ohne das ich den Zyli gleich zur Hölle schicke!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 28, 2010 at 14:10
    • #14

    selbst bei meinem 75er Polini hab ich bemerkt das die normale Übersetzung nichts kann (gehen tut es, nur bringt es nicht den erwünschten effekt)...
    Ich würde auf jeden Fall die Übersetzung auf 3.00 oder mind. 3.72 ändern.
    1. ist es kein Hexenwerk (wenn du noch nie den Motor offen hattest brauchst du trotzdem nur 30 min. Ist echt Kinderleicht)
    2. Kostet nicht die Welt ist aber extrem effektiv...

    gibt es einen speziellen Grund warum du die Primärübersetung nicht austauschen willst ?!

    Ich werde jetzt zum 2. mal mein Primär auf 2.86 ändern in Verbindung mit dem neuen Zylinder ( 115ccm Polini )

    Werde erstmal versuchen das ganze PnP zu fahren und wenn es nicht reicht, müssen die Überstr. daran glauben... :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 28, 2010 at 15:30
    • #15
    Zitat von Nick50XL

    Da die Sache sowieso etwas vom Zielgebiet abgeht: Kann ich einen 102er RMS-Zyli auch mit 'nem aufgeriebenen O-Gaser (17mm) und 'nem Pinasco-Ritzel fahren. Und bitte: Ich weiss das es nicht das Optimum ist. Ich weiss ich sollte zumindest die Primär ändern und einen 19er Gaser fahren. Ich will nur wissen ob's geht ohne das ich den Zyli gleich zur Hölle schicke!

    bin ich schon so gefahren :) 102er RMS mit 19er Gaser
    hab ihn dann extra etwas fetter eingestellt, damit er sich nicht vollkommen zu tode dreht!
    ging trotzdem 70 auf dem tacho... vollgasfest war er auch ... bin mal ca. 25 km am stück mit vollaufgerissenem hahn gefahren... (ach ja... er war ca. 100 km gefahren worde.. warum auch einfahren das zeugs ;) )
    also es geht schon nick...

    zu der 2.86 (ja grundsatz ich weiß :D )
    also ich hab im moment folgendes setup drauf:
    115er Malle
    19er gaser
    2.86
    original pk pott

    die übersetzung ist zu lang! max speed im 3. gang .. der 4. hält ab 75 km/h nur geschwindigkeit ..
    4. zieht aber schon ab 50 gut weg! nur erreicht eben der 3. auch 80 km/h ;)
    in mittleren drehzahlen recht müde... untenrum sehr gut

    und nein... es ist nicht der pott an dem es liegt!
    selbes setup mit Simonini left wirkt obiges noch um ein vielfaches verstärkt! heisst der dritte dreht noch viel weiter rauf.... und der 4. zieht kein schoaß mehr! nur dass das setup noch dazu 100 mal so laut und auffällig ist, als mit oripott!

    also ich würd erst über 115ccm auf die längeren übersetzungen zurückgreifen... es sei denn, es wurde massiv gefräst.. da kanns schon was werden.. aber das waage ich beim rms oder dr auch zu bezweifeln...

    grüße
    olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (January 28, 2010 at 15:35)

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • January 31, 2010 at 20:18
    • #16

    Was sagt ihr zu einem 102 Polini Doppelsauger ?! Was brauch ich um einen Doppelsauger zu fahren ?! #


    Brauch ich einen spezielen Gaser oder reicht mein 19/19 Dellorto?

    Hat doch angeblich mehr Drehmoment ?! :+2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 1, 2010 at 05:04
    • #17

    Zum Doppelsauger gehört ein spezieller Ansaugstutzen. Ohne den geht's nicht. Außerdem soll das Teil recht kompliziert abzustimmen sein, und die meisten die ihn fahren nutzen eher Vergaser im 24er Bereich.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 1, 2010 at 19:17
    • #18

    Hab endlich meine Teile zusammen, habe ein HP4 gekauft meinen Simonini Left und einen neuen Malle 115ccm dank Maxi...
    Mal schauen was mit 3.00 Übersetzung drauß wird .... :+2
    Wenn es mir nich lang genug ist, steig ich halt auf 2,86 oder 2,54 um... :-7

    :-2

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 1, 2010 at 22:10
    • #19

    wird dir nicht zu lang sein!
    was fürn gaser willst fahren?
    original hp4 oder nachbau?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespino-hd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    30
    Wohnort
    St. Leon Rot
    Vespa Typ
    V50 Special / PX80E / PK 115 XL
    • February 1, 2010 at 23:24
    • #20

    Ori HP4 hab ich,
    19er Gaser
    und 3.00 Primaer, denke das dass eher zu kurz is... 2.86 oder sogar 2.54 ist da vieleicht angenehmer...
    Muss mal schauen wie es sich fährt...
    Muss erstmal den neuen Malle 115ccm drauf, dann die Zündung neu einstellen den Gaser runterdüsen...
    Puhhh das wird was ...

    Mit was für Düsen soll ich denn Anfangen ?! Hab mom. die Ori.Düse in meinem 19/19 Dellorto ... ?!

    Suche Schaltrolle für V50 Spezial + Aufnahme Schaltzüge am Motor (V5B3T)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™