Chromspray auf Kunststoffteilen

  • Hi Zusammen,


    möchte eine unlakierte Lenkerabdeckung mit einem Chromspray vom A:T:U lackieren. Kommt das gut raus, oder soll man lieber die Finger davon lassen.


    Bitte um Erfahrungsberichte!!


    Danke schon mal

    Einmal editiert, zuletzt von spunky ()

  • Hallo, ich kann dir leider keine Erfahrung damit weitergeben.
    Aber ich würde mir ein altes Plastikstück suchen und das mal besprühen, dann weißt du wie es aussieht !


    Lg
    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • es geht eigendlich ganz gut darfst aber nur ganz dünne schichten sprühen und dann halt paar mal drüber
    man sollte dann auch noch mit klarlack drüber aber must nach nem guten gucken sonnst funkelts nimmer

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi,
    ähm,ist dieses Chromspray eigentlich nicht nur für Dekozwecke?Es ist doch wasserlöslich,glaub ich.Es sei denn,man kann es mit Klarlack versiegeln.
    Lohnt der Aufwand überhaupt?So teuer sind die Chromabdeckungen doch nicht,oder?
    Gruß,Marco

  • es gibt auch chromspray bzw chromlack der wie farbe ist und der ist hier gemeint

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Es gibt einen Chromeffektlack u.a. von Chromadur,glaube ich.Allerdings muß da das Bauteil erst mit schwarzglänzend vorgelackt werden und danach darf keinerlei Politur o.ä. aufgetragen werden.D.h.der Vorlack muß 1a aufgetragen werden.Auf dem Chromlack sieht man jeden sch...,weil er nur 4mykrometer Stärke hat.Zum Schluß kommt noch ein Klarlack darüber.Ein gutes Ergebnis sieht super aus,aber Die Vorarbeiten sind relativ heftig.
    Gruß,Marco

    Einmal editiert, zuletzt von Gepp ()

  • ciao


    ich sag dir, lass die finger davon! die chromsprays sind nur für decko zwecke. die härten nie aus, sprich der lank bleibt immer sehr weich. du kanst mit dem fingernagel den chromlack verkratzen... wirklich keine gute lösung!


    es gäbe schon richtigen chromspray in qualität von autolack, ist aber leider unbezahlbar (liter mindestens 1000 Euro!!!). chromlach in einer durchschnittlichen preislage, der aber trotzdem etwas nützt gibt es (noch) nicht.