1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Benzinkanister - wie prüfen ob bereits Öl drin ist oder nicht

  • stefbold
  • January 30, 2010 at 10:41
  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • February 4, 2010 at 12:22
    • #21
    Zitat von Schwidi

    Kann ja nicht viel sein, im schlimmsten Fall entsorgst du die Plörre, ich würde sie allerdings auch "Schlückchen Weise" ins Auto kippen, oder in den Schneeschieber, der braucht ja z.Zt. auch Treibstoff.


    Oder bald benötigt : Rasenmäher ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 4, 2010 at 13:19
    • #22
    Zitat von KellerK!nd

    Oder bald benötigt : Rasenmäher ;)

    Stimmt, hoffentlich bald, dann fahren wir auch wieder. :+2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • February 21, 2010 at 16:56
    • #23

    Hi - jetzt bin ich das Thema mal angegangen:

    Also Farbe sieht man auch bei stark eingefärbten Ölen 0.0 - aber ob oder ob nicht Öl drin ist sieht man auf einem Küchentuch nach 5 Minuten. Im Gegensatz zu unbehandeltem Benzin was fast rückstandslos verdampft hinterlässt das Gemisch einen halbtransparenten Ölfleck der nicht mehr weg geht (der Sprit ist nach 5 Minuten raus) - Nochmal vielen dank für Eure Hilfe - und jepp es war schon Öl drin!

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • February 22, 2010 at 11:00
    • #24

    guck mal an, wieder was gelernt. :thumbup:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 22, 2010 at 12:16
    • #25

    Toll, das muss ich mal testen. klatschen-)2-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Elias
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    43
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50
    • April 14, 2010 at 19:58
    • #26

    Ich habs mitm Schälchen Wasser probiert und siehe da die Fettaugen aus der Suppe warn auch da drin. yohman-)

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 16, 2010 at 12:36
    • #27

    Hi !
    Als Schnelltest :

    Du kippst einfach einen guten Schluck auf Dein weißes T-Shirt.

    Bleibt ein Riesenfleck dann war schon Öl drin. Bleibt nur ein kleiner Rad dann war es Benzin ! :rolleyes: :rolleyes:

    Wenn Du Dein zeug aber nicht selber wäschst dnn solltest Du Dir schon mal ein paar gute Ausreden einfallen lassen ;)


    Gruß

    Julia-x

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 16, 2010 at 15:14
    • #28
    Zitat von Julia-x

    Hi !
    Als Schnelltest :

    Du kippst einfach einen guten Schluck auf Dein weißes T-Shirt.

    Bleibt ein Riesenfleck dann war schon Öl drin. Bleibt nur ein kleiner Rad dann war es Benzin !

    Wenn Du Dein zeug aber nicht selber wäschst dnn solltest Du Dir schon mal ein paar gute Ausreden einfallen lassen

    Da fällt mir ein NOCH sichererer Test ein. Kipp das Zeug in den Tank und fahr ne Weile. Wenn sich der Motor verabschiedet, war's wohl NICHT gemischt. :whistling:

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • April 17, 2010 at 12:52
    • #29

    Dann kannste das Benzin oder Gemisch auch anzünden und schaun ob es qualmt oder nicht :D

    Harte Schale - Weicher Keks

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • May 21, 2010 at 20:11
    • #30

    Manchmal wußte ich das bei meinen acht 5 Ltr.-Kanistern auch nicht mehr.

    Seitdem ich einen Bindfaden an den Griff binde, wenn Öl drinn ist, kann ich tanken.

    Also: Bindfaden am Griff: Öl drinn.

    kein Bindfaden am Griff: Öl nicht drinn.

    ( Wird im Flugverkehr vor dem Start auch praktiziert, Bremsen, Fahrwerk und Sicherheitsrelevante Kriterien werden mit Fähnchen markiert, und vom Fl.-Kapitän abgearbeitet.

    K.

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 23, 2010 at 06:41
    • #31

    Hi !


    Bei mir ist es ein Lappen um den Kanistergriff. Lappen dran = Öl drin.


    Auperdem hat man driekt was um die Finger abzuwaschen.


    Thema Luftfahrt : Der FL-Kapitän arbeitet die einzelnen Punkte ab indem er die Fähnchen praktisch ,, einsammelt "


    Also müsstest Du die Kanister-Codierung umdrehen : Faden dran = Kein Öl Faden ab = Öl drinn. :rolleyes: :rolleyes:


    Faden auf der Sitzbank = Kein Fahrer drauf, Faden weg = Fahrer drauf :rolleyes: :rolleyes: :-6


    Gute Fahrt

    Julia-x

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • June 7, 2010 at 00:03
    • #32

    klatschen-)

    Also, mir macht das garnichts aus, wenn ich verarscht werde, ich kann das verstehen, bloß, ich habe das wirklich todernst gemeint.
    Und mit mit dieser Empfehlung fahre ich schon über 30 Jahre.

    Stolberg kenne ich sehr gut, 18 Monate auf dem Donnerberg verbracht, (Bundeswehr), das war meine schönste Zeit!

    K

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™