Polini 177 auf PX 80

  • Hallo bin neu hier und hätte einige fragen bezüglich dem einbau eines Polini 177 auf eine PX 80.


    passt eine 125 welle in das Gehäuse oder muss ich etwas umbauen?


    Danke im voraus jubel

  • Passt rein!
    Aber der 177 passt nur wenn Du Dir den mit abgedrehtem Zylinderfuß holst oder den Motorblock (um ca. 1mm?) aufspindelst.
    Kannst Du auch aufschleifen, kommt nicht so genau auf die Passform an. Die Stehbolzen Zentrieren den Zylinder.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • danke schon mal! wie schaut es mit vergaser aus? hab noch einen 24/24 Si zuhause reicht dieser um etwas mehr leistung rauszuholen ? habe bisher einen 135 DR drauf gehabt aber war mir etwas zu öde :)

  • Ja, 24er und dann ovalisieren ist schon gut.
    28er oder 30er ist besser.
    Kommt darauf an was Du möchtest.
    Eintragen lassen, oder unauffällig tunen?


    Shit, etwas langsam!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • also der 135 ist eingetragen und tüv ist auch ziemlich neu, also werde ich die teile eigentlich nicht eintragen lassen.
    Vieleicht später wenn überhaupt. welche leistung ist denn ca drin bei einer PX 80 wenn ich nur Zylinder, Vergaser und Rennauspuff verbaue? Bin ja gerade dabei sie komplett neu aufzubauen und es sollte eigentlich einigermaßen im Rahmen bleiben

  • Was ist denn in deinen augen ein rennauspuff?? Shito + oder ne ordentliche anlage. Wie gesagt, bei nem vernünftigen auspuff sollte der 28iger eigentlich pflicht sein. Was haste dir denn kupplungsmäßig bzw. übersetzung gedacht? PS hängt davon ab was du verbaut hast, der zylinder allein macht noch nicht das rennen, und natürlich hängt auch viel davon ab wie sauber du gearbeitet hast!

  • ich bin mir bei der wahl der Teile noch nicht sicher, denn das ist mein erster Vespa roller und wie gesagt es sollte dieses jahr einmal erst der anfang sein und ehrlich gesagt ich möchte jetzt nicht unbedingt 1000€ alleine für das motor tuning ausgeben.
    ich hoffe ihr habt ein paar anreize für mich wie ich die kosten im Rahme haltn kann und trotzdem ein einigermaßen ordentliches tuning machen kann. gbt mit doch bitte ein paar vorschläge für mei projekt

  • Also der 177 iger ist schon mal ne gute basis.
    Vergaser ist der 24 iger SI ausreichend.
    Auspuff entweder o-pott, sito + oder der pep 2.0 geht für mom. 150 euronen auch relativ günstig her.
    Verstärkte kupplungsfeder sind auf jeden fall das mindeste oder dann die cosa-kupplung für die 200erter sprich 23/65. Dürfte das setup schon ziehen.


    Wenn der motor schonmal offen ist, dann sollteste ihn auch gleich neu abdichten bzw. neue lager verpassen.
    Das set gibts hier
    guck mal da . Das auf der letzten seite könnte für dich interessant sein. Damit schlägst du zwei fliegen mit einer klappe.


    hab ich was vergessen?? Denke mal das dürfte für den anfang reichen.

  • Würde mir vielleicht noch gedanken um ne längere übersetzung machen,
    evtl. komplettes 125er getriebe!!!!
    Bin da zwar nicht soo informiert ........


    Steht da oben doch bei Tboyrex.
    Ich denke aber, daß ein 22er Zahnrad vorerst reicht. Da sparst Du Geld.
    Zum Thema Kupplung: Die Original-Kupplung ist für 20 PS gut. Allerdings die mit 7 Federn.
    Vermutlich hast Du die mit 6 Federn. Da ist die Fläche kleiner. Ausprobieren. Kupplung kannst Du später auch noch ändern.
    Wichtig ist noch, dass Du den Motorblok auf die Kanäle des Polini aufmachst und die Kurbelwelle lippst.
    Sonst hast Du Sprayback (heißt das so?). Der Sprit wird Dir von der Kurbelwelle zum Teil wieder aus dem Vergaser geschleudert.
    Im GSF gibt es eine Anleitung "Otuning für Dummies v1.1". Da kannst Du eine Menge lesen. Die ist gut!!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • danke für die hilfe werd mir mal die restlichen Teile besorgen und dann schön lansam damit beginnen sie zu montieren. Eins noch! Welchen schaden kann ich anrichten wenn ich den einlass schleife und einen kleinen kanal für die bessere sprit zufur. oder ist es besser wenn ich diesen schritt lieber von einem fachmann machen lass?

  • Schau Dir die Anleitung an. Ist bebildert und gut beschrieben. Du must den Drehschieber heil lassen. Ansonsten kann man fast alles reparieren.
    Wichtig ist auch, dass Du die richtigen Teile kombinierts.
    Fahre den Polini mit 24er nie mit Rennauspuff! Damit meine ich eine Resotüte. Dann neigt er zum klemmen.


    ...also frag lieber bevor Du etwas falsches kaufst!!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Wenn Du dann alles gut gemacht hast, sind 14-16 PS (Hinterradleistung!) und echte 110 km/h wohl drin. :+2

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • :S find ich echt super ich hoffe es klappt auch alles. Aber zum glück hab ich ja noch genügend zeit bis sie wieder fahren muß :S
    werd mich natürlich melden ob es geklapt hat oder nicht. So jetzt muß ich mich nur noch für eine Farbe für die vespa entscheiden denn bei dem problem mit dem Motor Tuning habt ihr mir echt weitergeholfen Danke jubel


  • Naja wenns hinhaut,denke aber das 80er Getriebe ist sehr kurz,
    das könnte auf Touren nerven
    Zumal der Polini nicht für dauerhohedrehzahl gemacht ist!
    Vom unnötigeb Spritverbrauch ganz zu schweigen