1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 12:09
    • #201

    Der von DRT hat noch einen Zahn weniger als der von der 125,also noch ein bischen weiter untersetzt,hilft halt um nen besseren Ganganschluß in den 4ten zu finden-Topspeed wird kleiner und das Drehzahlniveau steigt

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 14, 2009 at 17:48
    • #202
    Zitat

    Da du ja den Touring Kopf hast mit 10,5 : 1 Verdichtung und 19° Zündung glaubten wir das das die Heilung wäre.
    Aber das wars anscheinend nicht.

    Dafür muß man aber auch wissen ..das Holgers Zylinder P&P is.Null bearbeitet der Auslass.....
    Sinnvolle Alternativen werden bei Minderleistung aufgezeigt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 14, 2009 at 20:56
    • #203

    Moin

    Mal ein kleines Update. Also das Pümpchen ist da und ist schon fast fertig verbaut. Mich hielt heute eine Familienfeier ab, mein Werk zu vollenden. :cursing:

    Aber ich bin noch nicht zufrieden, dass gefällt mir noch nicht. Die Pumpe wird nur auf einer Seite gehalten. Unten im Intimbereich der Dame habe ich noch ein Loch an einem Blech gefunden. Prima, da sollst du dran. Wollte das Blechkleid nicht noch mehr durchlöchern. Ist noch schief, weis ich.
    Seht mal:

    Das heißt im Klartext. Die Schelle ist fest um die Pumpe herum. Dann eine größere Schraube von unten durch, ein kleines Aluröhrchen drauf, musste Höhe gewinnen und mit einer Mutter festgezogen.
    Also das Ding ist schon fest. Hängt aber ein wenig "freischwebend" im Raum. Habt ihr bessere, andere Lösungen?

    Dann noch eine Kleinigkeit die mir auf gefallen ist. Soll ich diese Schraube ein wenig kürzen?

    Ich mache es natürlich. Bewegt sich der Reifen in dem Bereich eigentlich. Nee, oder?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 14, 2009 at 21:03
    • #204

    ohh die pumpe ist doch recht gross! kannst du sie nicht irgendwo an der linken seite unter der backe verbaun?

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 14, 2009 at 21:09
    • #205

    Moin

    Könnte ich. Dann müsste ich aber zwei Löcher für die Halterung bohren. Wäre noch verkraftbar...... in Notfall. Und zwei Löcher für die Benzinleitung. Na ich weis nicht...
    Dazu käme ein längerer Schlauchweg. Oder ist das bei Pumpe egal ? Sie macht 110 l /h

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 14, 2009 at 21:18
    • #206

    ich denk mal das der pumpe schnuppe warte wir mal auf den pumpengott :4

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 14, 2009 at 21:21
    • #207

    Pack die Pumpe in Schaumstoff ein und stopfe sie ganz nach unten in den Rahmentunnel. Dann liegt sie so tief, dass Du keinen Rücklauf benötigst. Der Schwimmer schliesst dann gegen den Pumpendruck, eine gerade Position des Vergasers vorrausgesetzt. Die Länge des Ansaugschluauches kannst Du vernachlässigen. Sollte es weiterhin Probleme geben musst Du das Entlüftungsröhrchen des Benzinhahnes mit einer Zangen zukneifen.

    Warum sollte es Dir anders ergehen, als allen anderen, die in der Top Leistungs Liga spielen? klatschen-)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 14, 2009 at 21:24
    • #208

    Holger! Du hast PN!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • May 14, 2009 at 23:15
    • #209

    ehm wie wird die Pumpe eigentlich angesteuert? Zündung an, und dauer Plus ....?

    (wenn das so ist schmort die dann nciht irgendwann durch, so gut eingepackt?)

    Und ne andere Frage, kann man das Lumen nicht insgesamt vergrößern ? Also, Benzinschlauch mit nem größeren Durchmesser?

    Klar hat man dann drei Nadelöhre aber evt kann man den Tankauslass, Benzinhahn, Vergasereinlass ja größer dimensionieren......


    Irgendwie hören sich für mcih 110 l/h (30ml/sek) net wirklich viel an, hab zwar nun jetzt noch nicht meinen Vergaser abmontiert und einfach mal laufenlassen wärend ich die Zeit stoppe, aber naja .....

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 15, 2009 at 01:27
    • #210
    Zitat von Fettkimme

    Dafür muß man aber auch wissen ..das Holgers Zylinder P&P is.Null bearbeitet der Auslass.....


    Echt alles orginal-kann ich gar nicht glauben-also nur der Auslaß,der Rest schon.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 15, 2009 at 04:27
    • #211
    Zitat von Tahoi

    Klar hat man dann drei Nadelöhre aber evt kann man den Tankauslass, Benzinhahn, Vergasereinlass ja größer dimensionieren......

    All das nützt nichts. Da kannst Du auch ein 40er HT Rohr als Spritleitung nehmen. Der geringste Querschnitt im System ist das Nadelventil. Wichtig ist offensichtlich der Druck, nicht der der Durchfluß um das Aufschäumen des Benzins in der Kammer zu verhindern. Das soll nicht heißen, dass die Schwimmerkammer unter Druck steht, sondern schnell und druckvoll gefüllt wird.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 15, 2009 at 04:34
    • #212
    Zitat von nachbrenner

    Der von DRT hat noch einen Zahn weniger als der von der 125,also noch ein bischen weiter untersetzt,hilft halt um nen besseren Ganganschluß in den 4ten zu finden-Topspeed wird kleiner und das Drehzahlniveau steigt

    Die Topspeed verringert sich nur theoretisch, in der Praxis geht der Motor jetzt im vierten deutlich eher in Resonanz und dreht dadurch aus. Ich habe einfach nicht mehr den Arsch in der Hose um zu sehen, dass da mehr als 135 km/h bei mir gehen. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 15, 2009 at 17:16
    • #213

    Peter hast PN

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 16, 2009 at 20:12
    • #214

    Moin

    Ach Mann war das heute ein Frusttag. Das einzige was heute geklappt hat, war das Rasen mähen zur Zufriedenheit meiner Frau und das Schaschlik mit Reis, was wirklich sehr gut geschmeckt hat.
    Der Rest war nur blöd.

    Also. Pumpe verbaut, nach Anleitung eines sehr bekannten Forummitgliedes per Telefon (fährt unter anderem eine heiße T4). Danke dir nochmal für deine Tipps.
    So weit so gut. Die Pumpe habe ich extra mit einem Schalter versehen, in der Nähe des Ersatzrades. So das ich die Pumpe ein oder aus schalten kann.
    Beim erstem einschalten, lustig, da kam so ein dung dung dung und plötzlich stopp. Gut so dachte ich, die Schwimmerkammer ist voll. Hatte vorher extra das O - Nadelventil verbaut, damit der Schwimmer auch zu machen konnte.

    Die erste Ausfahrt war schlimm. Beim ersten Gas geben rotzte sie ein wenig, kam dann doch auf Touren. Ok der Gaser war auch komplett leer. Dann auf Temperatur gefahren. So dachte ich mir, jetzt mal mit Gas.
    2 Gang auf gerissen und ab ging die Post, bei 65 km/h in den dritten....... "War da ein Knistern? Nein, Holger da war keins, denke Positiv..."
    Da ich im Dorf mich zurück gehalten habe, ging es erst weiter auf der Landstraße.
    3 Gang und Knallgas gegeben und da war es wieder, dass Knistern was mich echt frustrierte. Ab in den 4 Gang, bei 80 untertourig gefahren bis ca. 95 km/h.
    Resobereich startete gerade und meine Kiste hatte Aussetzer, es Knisterte, sie wollte nicht mehr. :cursing:

    Also zurück gefahren, untertourig, es nochmal versucht, aber nein sie will nicht. Angekommen zu Hause, fiel mir auf das der Gaser mir ein 4cm x 4cm großes Sprit fleck auf die Auffahrt machte, der Überlauf.
    Na toll.

    Dieses Knister äußert sich wie folgt. Der Resobereich kommt, dann auch echt geil, dann ein Knistern und ein Leistungsverlust bis hin zum Absterben des Motors. Kein blockieren oder was anders.

    Also werde ich morgen von vorne beginnen. Zündkerze wechseln, dann fahren. CDI wechseln dann fahren, Kerzenstecker wechseln, dann fahren.
    Und so weiter und so weiter......

    Jetzt werde ich mir den einen oder andern Havanna Club in die Rübe schrauben und morgen wieder es versuchen. Muss das alles sein.....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 16, 2009 at 21:31
    • #215

    Ach armer Holger
    Da tut und macht man und irgendwie hakt es immer irgendwo.Bin bei mir auf 17°Vorzündung gegangen-da war das Knistern wech.Werd aber,wenn ich meinen neuen Kopf hab wieder auf 19° gehen-auch werd ich nun doch den 4.von DRT ordern.
    Viel Glück und Klemmerfreie Ausfahrt.
    Hast du eigentlich im Tank das Röhrchen abgeklemmt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 16, 2009 at 22:01
    • #216

    Moin

    Ach, danke für deine Anteilnahme. Aber so ist es wirklich. Da macht man und tut man und scheut auch keine Ausgaben und dann sowas.....
    Nee, Röhrchen ist noch da. Ein Kumpel gab mir den Tip, einfach raus ziehen. Dann hätte man zwei Öffnungen für den Sprit.
    Oder anderer Lösungsansatz, einmal die CDI tauschen. Habe noch eine neue hier. Werde beides mal probieren und auch die 17° vor OT probieren....

    Ich werde berichten....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 16, 2009 at 22:23
    • #217

    Ich habe noch vergessen Dir zu stecken, dass Du u.U. mit Pumpe den Versager um ein bis zwei Nummern runterdüsen kannst. Zugegebenerweise ist das bei dem Knistern eine ziemlich dämliche Option. Mach mal ein größeres Schwimmerventil rein und berichte. Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich ein 2.8er verbaut habe. Geduld, alles wird gut!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 16, 2009 at 22:58
    • #218

    Was soll das jetzt? :D Ich hatte Holger gerade so weit, dass er mir die Ventile für meinen Rochen auf Probe schickt und jetzt soll da doch wieder ein größeres rein? Na dann bestell´ich halt selber bei Topham... :wacko:

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 17, 2009 at 20:59
    • #219

    Moin

    Nachdem ich die CDI gewechselt hatte, dass Entlüftungsröhrchen im Tank entfernt hatte (steigert die Saugleistung der Pumpe), nochmal ein größeres Schwimmerventil verbaut hatte und eine Probetour fuhr, war ich echt frustriert. Sie knisterte immer noch. Das kann doch nicht wahr sein.

    Aber mir fiel mein Kolben auf. Der sieht so aus, habe das Bild ein wenig bearbeitet damit man den Unterschied auch sehen kann:

    Tolle Auswaschungen was? Diese kann man auch merklich fühlen. Was kann das sein? Na, logo die Zündung.

    Also Problem gefunden. Die Zündung war es. OT gefunden und gemessen bzw. errechnet. Macht zusammen sagenhafte 25 Grad vor OT.
    Nein Holger das kann nicht sein. Mach alle Markierungen ab und noch mal von vorne. Gesagt getan.
    Das gleiche Ergebnis. Das gibt es doch gar nicht. Die war doch weg zum einstellen.

    Nachdem ich dann alle Langlöcher an der Zündgrundplatte gefräst hatte, kam ich endlich auf dem Wert von ca. 17 Grad vor OT.
    Erste Probefahrt. Jawoll das Knistern ist weg. Sehr schön.
    Obwohl ein wenig Leistung fehlte, aber nur gefühlt. Jetzt bin ich erstmal nur froh das ich den Fehler gefunden habe.
    Im Moment läuft sie ein wenig zu fett, aber das kriege ich schon hin.

    Grüße von der Küste

    Holger


    Edith meint noch das ich mein Gutachten hochladen sollte. Fragt mich nicht warum man mir eine 57mm Kurbelwelle eingetragen hat. Keine Ahnung.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • May 17, 2009 at 22:14
    • #220

    25 Grad........????Also da bin ich jetzt echt schockiert. :-1 Wer hat den Motor denn eingestellt ????
    Nen Trtt in den Hintern wäre da wohl mal angebracht. :cursing:


    Aber warum hast du den Die Zündung auf 17 Grad gestellt ? Die werden doch normaleweise für den Polini 207 genommen.
    Meines wissens wird der Malle ( Thermisch belastbarer + Drehzahlorientiert) doch um die 21-22 Grad gefahren.Oder ????


    Bin aber froh das es jetzt geklappt hat. 2-)

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™