1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 28, 2008 at 20:56
    • #101

    Moin Holger

    Die Kreisklasse Aussage gilt doch nur wenn man die Grenzen sucht.
    So ein haltbarer Tourer mit Dampfsteuerzeit,30tmx und JL(ohne Stinger & 180° gedreht )
    ist ne feine Sache ,habe ich doch auch im Stall.
    Aber wenn man lange an den Steuerzeiten rummacht ,Brennraum optimiert ZZP anpasst
    und trotzdem mit dem Dampfdruck nicht happy wird.
    Dann kommt vor Jahren endlich ne neue Puffgeneration daher
    (angefangen mit dem DSE wobei PSP 2000 und Mickeck modifiziert auch schon was konnten)
    und ZACK geht doch geeeeehht doch.Das ist wie eine Offenbarung & Bestätigung zugleich gewesen.
    Bestätigung das man fast alles richtig gesetzt & abgestimmt hatte.
    Offenbarung dieser Dreckspuff hat ein Granatensetup einfach versaut
    was sage ich gef***t hat er die teuren ,guten anderen Teile.

    Ich würde mir bei S&S mal ne Nm Puff drunterschnallen wenn möglich
    und danach bei Nordspeed vorbeirocken um die POWERPIPE zu testen.
    Die könnte deine Drehmomentambitionen theoretisch am besten abdecken.
    Habe ich selber noch nicht getested aber mein Prototyp (und der hat bei mir nen Stammspielerplatz.... :thumbup: )
    aus dem Hause Tobi und Marco Laboratories
    Vereint ja Quasi das know how von Pipe Design & Nordspeed

    Prost aus der Mark Brandeburch

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 28, 2008 at 21:35
    • #102

    Moin

    Danke Ante für deine Antworten. Bin mir im Moment echt unsicher.
    Bin nur wenig gefahren, aber der berühmte Ganganschluss an den vierten Gang, machte mir ein wenig zu schaffen. Konnte ich aber noch nicht genau testen, aufgrund der wenigen Kilometern.

    Hatte auch die gleiche Idee, wenn ich schon mal bei S&S bin, könnte ich ja mal fragen, "wie sieht denn das Diagramm aus mit einem S&S Puff?".
    Vor Lautstärke habe ich jetzt keine Bedenken mehr. Überhaupt, den JL höre ich gar nicht, nur das Ansauggeräusch und das Trompeten des Membrans.

    Ich glaube ich sollte erstmal die Bärlinreuse 200km über die Strasse jagen und dann nochmal urteilen.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 1, 2009 at 21:11
    • #103

    Moin

    Nach langer Zeit mal ein kleines Update.

    Also die Bärlinreuse läuft, die Blinker funktionieren jetzt auch, aber ich habe da ein kleines Problem.
    Da ich nicht immer meine Seitenbacke abnehmen möchte um zu starten, sprich den Choke ziehen, habe ich mir ein passendes Set besorgt.
    Der Einbau auf der Vergaserseite ist recht einfach, aber wie um Himmelswillen bekomme ich meinen Chokeknopf an einen richtigen Seilzug befestigt?
    Im Moment neige ich zum Löten, aber das hält gerade mal von 12 bis Mittag...... wird ja auf Zug belastet.
    Hier mal ein paar Fotos zum Nachdenken....

    Na welche Ideen habt ihr so?

    Auf der Vergaser Seite ist alles klar

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 1, 2009 at 21:55
    • #104

    Schlaufe machen, Klemme drum, fettich.

    Ach so, oder direkt ne 2,5 mm² Lüsterklemme auf Zug und Chokehebel geschraubt und auch fettich.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 1, 2009 at 22:13
    • #105

    Moin

    Wird das nicht zu eng? Das ganze soll auch noch in den normalen Choke Zuge passen... ich meine das kleine Röhrchen im Rahmen...

    Also diesen Zug knicken, läuft nicht, der hat sofort einen dicken Radius, beim dem gar nichts mehr geht......mmmh

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (March 4, 2009 at 19:47)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 1, 2009 at 22:25
    • #106

    Stimmt, hast völlig recht. Ich hab's aber mal mit der Schlaufe gesehen, aber das kann so eigentlich nicht funzen.
    Dafür müsste die Führung für den Chokezug schon geschlitzt sein.

    Hab ich echt zu vorlaut gedacht.

    Löten wird nicht gehen, da hast Du ebenfalls recht.

    Ich zermatere mir mal das Hirn. ;(

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • March 2, 2009 at 17:39
    • #107

    Ganz einfach:
    Bohrung hinten im Chokeknopf vergrööößern (das wirklich viel Luft um den Zug ist), Zug durchstecken und dann passend ein Schräubchen reindrehn. Würd ich dann mal probieren, was am Besten geht, ob Made oder Blechschraube, oder gegebenenfalls was kleines mit Mutter zum gaygenhalten.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 3, 2009 at 13:27
    • #108

    Teilweise glaube ich, dass einige gar nicht wissen wovon sie reden...

    Was ist denn das für ein Chokezug? Man kann auch gut einen gekürzten Gaszug nehmen... Der ist schön dünn.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 4, 2009 at 09:58
    • #109

    Glaub das ich mal irgendwo ne Seite gesehen hab wo sie die Anleitung für nen Selbstgebauten Choke Zug geben.Da diente ein alter Gaszug als Basis.Unten ein Z reinbiegen und mit Lötzinn Fixieren.Muß ich irgendwo auf der Festplatte haben -ich muß mehr Ordnung halten.Coming soon.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 10, 2009 at 14:26
    • #110

    Moin

    So der Chokezug ist immer noch nicht drin, weil keine Zeit.
    Aber am kommenden Samstag bringe ich meine Bärlinreuse zu einem bekannten Rollerladen nach HH. Die fragten mich sofort: "Hast du eine Scheibenbremse drin?".
    "Ähhh nööö".
    "Tja, dass ist jetzt alles ein wenig schwieriger geworden, wir müssen auch noch den Auspuff dämmen wegen der Vorbeifahrt.....".

    Mano man. Tut dat alles not?

    Das ganze dauert ca. 3 Wochen, könnte aber auch 5 Wochen dauern. :( das heißt ich kann in HH zum Anrollern nur mit der roten kommen. Vielleicht klappt es ja doch noch. Drückt mir mal die Daumen..

    Dann kann ich euch auch endlich mal sagen was der Motor leistet.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 10, 2009 at 16:04
    • #111

    Scheibenbremse war bei dem Motor aber eigentlich klar.
    Würd ich auch nicht ohne fahren wollen.
    Auspuff dämmen ist natürlich dumm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 10, 2009 at 19:40
    • #112

    Moin

    Ja, was mich nur stört ist die Optik.

    Oder gibt es auch Scheibenbremsen, die genau so aussehen wie eine normales PX Rad.....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 11, 2009 at 22:46
    • #113

    Innenliegende Scheibenbremse gab´s nur für Kettenmopeds.
    Oder hast Du eine Aversion gegen den 5-Speichen-Alu-Look? Kann ich gut verstehen, dann guck Dir mal die Grimeca Classic an...
    Bei Bedarf an Fotos kann ich helfen...

    Über Geschmack lässt sich aber bekanntlich streiten...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 11, 2009 at 23:13
    • #114

    Hatte vor ein paar Jahren mal ne PX mit Cosa gabel vom Scootermutant Martin.
    Der hat die Autobremse mit nem AJP geber angesteuert das Teil hatte eine bösen Biß.
    Im GSF gibts da ein schönes Topic zu besonders Beitrag 29 Pic ....
    Da sieht man bis auf den Gumminupsi und die Rippenzähne so gut wie nichts von Cosa
    Du könntest das dann auch noch halbydraulisch ansteuern und ins Handschufach legen.
    Aber wieso den ganzen Stress und dann tarnen ?

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 12, 2009 at 07:50
    • #115

    Du kannst statt des Grimeca Hubs einen LML Hub verbauen, der sieht von links genau wie ein PX Trommel Hub aus. Alternativ laesst Du Dir von Dieter Schlupp (Das ist der Motorradfuzzi in der Halle von S&S) den Grimeca Hub abdrehen.

    Ich wuerde mich nicht trauen mit diesem Motor ohne Scheibenbremse zu fahren.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 12, 2009 at 15:11
    • #116

    Ich glaub´ Holger hat keine Probleme mit der angedeuteten Speichenoptik der Classic, sondern eher mit dieser (auch in meinen Augen) hässlichen 5-Speichen-Aluversion.

    Classic:
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big4183.jpg]

    My/ Disc:
    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big4186.jpg]

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 12, 2009 at 19:07
    • #117

    Moin

    Ja die LML Sache habe ich auch schon gefunden. War erleichtert.
    Aber die Alternative vom Pornstar mit dem Abdrehen, hört sich gut an. Da danke ich doch für. :thumbup:
    Ja Recht habt ihr ja. Wer das viele Geld schon ausgibt für ein paar Pferde, der sollte auch das Geld übrig haben für eine vernünftige Verzögerungsanlage.

    Bin am Samstag bei S&S und lasse meine Bärlinreuse dort, zwecks Eintragungen. Wobei ich da schon so meine Probleme sehe. Drück mir mal die Daumen.
    Soll zur Zeit echt schwierig sein. Naja, werde berichten.
    Wenn der Herr Pornstar mal Lust hat und neugierig ist, kann er sich diese mal anschauen. Aber nicht gegenpinkeln........ :D

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 13, 2009 at 10:31
    • #118

    Ich drück dir die Daumen Holger seit sich TÜV Nord das kleine Arschloch auf die Fahne genäht hat hast du ne 50/50 Chance
    Wenn ich schon so Sachen wie max 80 db in der vorbeifahrt höre ........Mann Mann Mann.
    Dämm deine Mitteltunnel gut mit Schaumstoff auch unter der Plastikabdeckung Backenentriegelung.
    Damit deine Membran dich nicht reinreißt , U-scheibe im Krümmer scheint auch mal Pflicht denke ich.
    Noch besser wäre ein ESD Mix aus halb mechanischer und dann erst Lochrohr / Dämmwolle.
    Das klaut zwar etwas Leistung ist aber fahrbarer als die U-Scheibe falls der Prüfer ...
    ( wie ja kürzlich vorgekommen ) ne längere Testfahrt anordnet.

    Trotzdem keine Bange das wird schon, nur im Vorfeld.....FLÜSTERMODUS ...ist gerade Trend beim TÜV NORD.
    Leistung tragen die ohne Ende ein 2-)

    Weapons of Mass Destruction

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 13, 2009 at 13:25
    • #119

    Neue Horrorstory vom TÜV Nord: gestern hat er Superhero mehr oder weniger durchfallen lassen, da die Höchstgeschwindigkeit des Rollers mit denen der Reifen übereinstimmte und es keine 6% Differenz gab.
    Ablasten wurde besser gar nicht erst angesprochen, Superhero muss jetzt mit neuen Reifen vorbeikommen.
    Der hatte sich extra noch Blinker in die Sprint gestrickt :S
    Es ging übrigens um den Einbau eines originalen 200er PX-Motors in eine Sprint...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 13, 2009 at 19:07
    • #120

    Na da werde ich wohl was zu erzählen haben.

    Reifen, da habe ich einen Raceman drauf mit P Kennung.
    Habe heute nochmal mit dem Hamburger Rollerladen telefoniert. Sie geben zu das es zur Zeit Schwierigkeiten gibt. Vor allem mit der Vorbeifahrt und den Ansauggeräuschen des Membrans. Aber sie haben mir zugesichert, dass es klappt. Wenn auch mit mehr Zeit. 2-3 Wochen wurden angegeben.
    Mein Vorderrad würden sie Abdrehen, so das es wieder normal aussieht.
    Morgen werde ich sie hinbringen. Und dann kommt die endlose Warterei.....

    Mal sehen wie das wird.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™