1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • Basti_MRC
    Gast
    • May 3, 2009 at 17:00
    • #141

    klatschen-) glückwunsch


    was haste fürn tüv hingelegt?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 3, 2009 at 18:29
    • #142

    Laut Diagramm 21 PS bei 6000 Umdrehungen, wie gut,dass Du den kurzen DRT gekauft hast. Das hätte mit der Reling und dem Bauch des Besitzers ein nettes Ganganschlußproblem ergeben.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 3, 2009 at 20:11
    • #143

    2-) ....na endlich.....da steht einer baldigen größeren Ausfahrt nichts im Wege.
    Kilometerfresserante is dabei und Arne findet bestimmt auch ne freie Minute.

    Der TMX 30 ist der gutmütigste Gaser Ever der läuft auch falsch eingestellt gut :D
    Die klingelei kann durch minderversorgung Sprittechnisch hervorgerufen werden.
    Darauf spielt Wolle an und deshalb wahrscheinlich das einknicken bei hohen RPMs.
    Pumpe drinn ?War das mehr son Mööööhhh= Sprit oder schlagartiger = elktrisch
    Bei 8100 umin ist Schicht...der Motor ist also zahme 25 Ps PEP Version oder ?
    Mit schätze mal 125 ÜS /185 A/ und 30 VA. durch den S&S kommst du auf die 5-7 Ponys mehr auf der Kombo.

    Feine Sache.....
    Bin mal auf die Übersetzungsgeschichte gespannt,bei mir wie gesagt kein Problem mit Originalem 4 Gang.
    V5/Malle moderat /LHW / Keihin 33 Zicke gerade heute wieder nen kleine Trip damit nach Polen gemacht.
    Schön um die 100 Sachen getourt........

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 3, 2009 at 20:32
    • #144

    Moin

    Tja, die Sache mit dem "Motorstopp" im Moment kann ich nur raten. Vom Gefühl her, eher wie keinen Strom mehr oder keinen Sprit mehr.
    Fahre ja im Moment den O vierten Gang. Und wie Porni schon sagte, habe ich ein richtiges Ganganschlussproblem.
    Aber auf eine Diät habe ich auch keine Lust, ich koche doch viel lieber.........

    Beim Motorstopp machte meine Dame eher ein Geräusch wie Moooooop, vom Gefühl her, Luft im Spritschlauch...? Meine Maßnahmen:
    Kupplung gezogen, runter gebremst, ab in den dritten, Kupplung kommen lassen, ein kleines Quiek vom Reifen und dann lief sie wieder. Ohne Probleme, auch mit Schub.

    Keine Ahnung was das war. Werde dieses Sache noch beobachten. Sollte es wirklich vom Vergaser kommen, kann ich da was machen mit der Vergasernadel?

    Ok, die letzte Maßnahme wäre ein 35 Mikuni mit passenden Ansaugstutzen, aber kommt die Sache war schon teuer genug.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 3, 2009 at 20:49
    • #145

    30 reicht vollkommen du willst ja touren und nicht tanken :D
    Hört an als ob du dich in deinen Motor erstmal reinhören mußt.
    Neben Rap und Ansaugröcheln kann man raschel oder klingel dann besser isolieren.
    Check erstmal deine Bedüsung sollte 22,5-25ND/270-280 HD /5EL68 Nadel mittig liegen.
    GGF Nadel höher = raste tiefer ,dann übers ganze Band fetter .
    Du fährst den Gummibalg ?oder Ram Air ?

    Weapons of Mass Destruction

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 3, 2009 at 21:13
    • #146

    Moin

    Hach Ante. Danke dir für deine Ratschläge. Ja ich fahre mit Ram Air durch die Gegend.

    Aber wie du schon sagtest, ich muss mich erstmal in meinen Motor "reinhören". Das dauert ein wenig. Sollte dann meine Reuse prima fahren, sehen wir uns am 5.06.09 in Bärlin.....

    He he, dass wäre ja was. Ich hoffe du hast ein Notfallpaket bereit für "platt gefahrene Hintern parat"......

    Würde gerne erst am 7.06.09 wieder Richtung Heimat segeln. Ich hoffe du zeigst mir dann mal "dein Bärlin".

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 3, 2009 at 22:04
    • #147

    Glückwunsch, seh ich das Ding Samstagvormittag live? Ich bin auch noch auf der Suche nach der richtigen Düse. Bin heute von 270 auf 300 und von 22,5 auf 27,5 hoch. Mal sehen was sie morgen sagt...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 11:40
    • #148

    wie hast du dein choke problem gelöst ?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 4, 2009 at 19:39
    • #149

    Willkommen in 20+ Club Holger
    Häng doch mal ne Briefkopie rein würd mich interessieren wieviel Phon du in die Gegend brüllst.Vmax?Kosten?Bin auch die ganze Zeit am überlegen ob ich mir den 35er dauerhaft implantier,säuft wie ein Loch das Ding und lauter ist er auch.
    Fettkimme welche Steuerzeiten hast du in deinem Kombo?Leistung?Kein Ganganschlußproblem?Wie hoch dreht der V5,oder liegt es doch am 33er.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 4, 2009 at 20:34
    • #150

    Moin zusammen

    Erstmal was mir passiert ist. Nach meinen "Motorstopp" war ich natürlich neugierig und besorgt, was denn der Herr Malossi dazu sagen könnte. Da ich eh den Motor spalten wollte konnte ich da mal nach schauen.
    Also wählte ich die russische Methode, Motor drin lassen und nur die kleine Motorhälfte demontieren. Also so:

    Das klappte dann auch gut, aber als ich den Malle in den Händen hielt.... Och nein, da hat es Spuren gegeben:

    Man kann nur wenig fühlen, habe es mit 600 Nasschleifpapier vorsichtig bearbeitet. Der Motor fährt aber noch gut.

    Dann das nächste Übel. Wollte den kurzen vierten Gang von DRT ein setzten und was passiert:

    Der kurze vierte passte nicht. Da ich schon wieder an meinem Verstand gezweifelt habe, war ein Anruf bei S&S fällig. Obwohl heute Ruhetag ist. Naja, die Leute waren so nett und sagten gleich ich solle doch mal vorbei kommen. Also den kurzen vierten untern Arm, einmal dem Alfa die Sporen gegeben und ich war da.
    Der Chef selber hat mir den verkehrten Gang gegeben, nämlich einen kurzen vierten für eine Smallframe. Er entschuldigte sich mehrfach, aber nicht so wild, kann passieren.
    Der Neue Gang passte auch angegossen. Zum Fahren bin ich noch nicht gekommen, da ich erstmal Ursachenforschung betreiben möchte, warum denn der Motor stoppte.
    Ein Anruf bei Rauno in Plön ergab einen Lösungsweg. Er fährt das gleiche Setup wie ich.

    Also, der gute Malle braucht bei Topspeed mehr Sprit als der Gaser liefern kann. Beziehungsweise, die Schwimmernadel lässt nicht mehr durch und ruck zuck ist die Schwimmerkammer leer.
    Eine Möglichkeit ist, dass Schwimmernadelventil zu vergrößern. Zur Zeit ist ein 2,5 verbaut, es gibt aber noch 3 und 3,5. Diese Möglichkeit werde ich ausprobieren.
    Jetzt meine Frage, bin ich da auf dem Holzweg oder könnte es eine Möglichkeit sein?
    Rauno hatte das selbe Problem trotz eines 35 Mikuni. Nach den vergrößern der Schwimmernadel war das Problem gelöst.

    Zu euren Fragen:

    @ Herr Afterburner. Ja werde ich machen, bekomme noch das TÜV Gutachten und dann wird es ein getragen. Kann dir aber sagen, nein das verkneife ich mir. Du hast ne PN.

    @ basti. Das Chokezugproblem wurde von S&S mittels eines neuen Chokezug plus Rändelschraube gelöst. TÜV kostet hier ca. 200 Euronen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 20:43
    • #151

    mehr benzin? wie wärs mit einer benzinpumpe? bin auch am überlegen ob ich mir noch ne schöne verbau!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 4, 2009 at 20:45
    • #152

    Ich sehe Dich schon mit Hardi Pumpe, 35erMikuni und 60er Welle durch die Gegend fahren....

    Bald hat Dich der 30+ Trieb auch erfasst..... :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 20:49
    • #153

    sabber 8o

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 4, 2009 at 20:56
    • #154

    Moin

    Ja macht mir nur wuschig. Nein noch kann ich mich zurück halten.

    Eine Benzinpumpe würde nichts bringen, weil die Schwimmerkammer zu schnell leer ist, bevor neuer Sprit nach fließen kann. Bedingt durch die kleine Schwimmerkammernadel.
    Es dient ja als Reservoir, mal salopp ausgedrückt.

    Hatte aber auch schon auf diese Möglichkeit rum gedacht. Aber nein, was nützt mir eine dicke Pumpe wenn der Durchfluss zu klein ist.
    Das sehe ich jetzt so richtig, wenn nicht dann verbessert ihr mich bitte.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith sagt noch, eine 60ziger Welle ist drin. Siehe hier:

    klick

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 20:58
    • #155

    die pumpe dient doch dazu deine kammer zu füllen um so schneller benzin da ist, um so geringer ist die chance das die kammer leer wird?


    oder bin ich jetzt auch falsch :wacko:

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 4, 2009 at 21:01
    • #156

    Moin

    Richtig. Aber was nutzt mir eine dicke Pumpe wenn, dass Loch mit dem die Schwimmerkammer aufgefüllt wird nicht groß genug ist. Meine Denke.....
    Liege ich da richtig?

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 4, 2009 at 21:39
    • #157

    Ja das ist so. Das nützt nur nichts wenn ein 3,5er Ventil auch zu klein ist....


    Hardy!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 4, 2009 at 21:39
    • #158

    nabend, erstmal glückwunsch zu deinem Geschoß ;)


    ich habe mal ne Frage zu den Stoßdämpfern, was hast du für welche verbaut? Der vorne sieht orginal aus aber der hinten nicht.

    Suche auch noch nach welche, wil nur nicht so wie Welt ausgeben


    Gruß Jan

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 4, 2009 at 21:44
    • #159

    hier ein auswahl


    lege aber lieber 30 euro rauf und hol dir ein yss von sck wenn du bestellst ruf da an und sag was du willst (artikel.. yse3302 für px)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 4, 2009 at 21:49
    • #160

    moment, danke erstmal aber ich hab nur ne kleine PK 50XL. Die Sache war einfach das die nicht nach den Biturbos ausschauen aber ne Tüv haben müssen, dann wird es für die Kleinen auch welche geben. So war mein Denken. Das mit der Auswahl klappt leider nicht, ich lande auf der Startseite. Hatte überlegt so ca 50€ für einen auszugeben. Nur mir wären halt welche mit TÜV lieber.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™