1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Meine Bärlin Reuse

  • Vespa-Chirurg
  • April 21, 2008 at 22:16
  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 6, 2009 at 12:02
    • #181

    Ich hatte noch einen 33er PWK liegen und habe den gegen den TMX getauscht. Da war das PJ aber schon abgeklemmt.
    Wie´s an der Vergaserwanne geschehen ist vermag ich momentan nicht zu sagen, "oben" ist mit Schraube und einem Stückchen Schlauch abgedichtet.

    Bin bis letztes WE 270er gefahren, die war aber zu mager. Jetzt ist ne 300er drin und es gießt aus Kübeln :cursing: . Ich werde die Fahrt nach Kiel wohl ein wenig zum Abstimmen nutzen :huh:

    Die Hutze ist nicht behandelt, einzig den Ablauf (der mit der kleinen Schraube verschlossen ist) habe ich weggefeilt.

    Das Ganze ist aber Drehschieberbasis, nix Membran! Daran kann mein "günstigerer" Winkel natürlich auch noch hängen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 6, 2009 at 13:42
    • #182
    Zitat von Vespa-Chirurg

    1. Gang = ein Gemisch aus Spaß und weit nach vorne beugen
    2. Gang = Spaß und ja was ist das heute für ein geiler Tag
    3. Gang = Juchu, kommt da hinten nicht eine Kurve?
    4. Gang = Trauer, ok ich muss den kurzen vierten verbauen


    Holger, teste die Karre erst mit dem kurzem vierten Gang. Am Ende ist es kein Spritproblem sondern nur der Ganganschluß. Der ist laut Deinem Diagramm schon sehr knapp. Ich hatte ja auch Spritprobleme, die haben sich aber nicht durch mangelnde Leistung, sondern durch heftiges Klingeln bemerkbar gemacht. Den Vierten hat der Motor gezogen locker gezogen, dabei hat es geklingelt wie im Kaspertheater.

    Wenn Du im Vierten also keinen Spaß hast tippe ich erstmal auf die Untersetzung.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 6, 2009 at 14:23
    • #183

    Warum ist das so?Hab schon von Membranfahrern(auf Malle) gehört die ne extra lange Untersetzung fahren.Tobi von Nordspeed hat gesagt der V5 muß auch ausgedreht werden um den Anschluß zu bekommen und wenn Gegenwind ist, kann es bei Fullbody`s generell zu Anschlußprobs kommen.Die Touring Variante zieht den langen 4. dagegen angeblich mühelos.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 6, 2009 at 14:34
    • #184

    Extra lang untersetzt auf einem 210 er Malossimotor ergibt nur Sinn, wenn der Motor von Steuerzeiten auf Drehmoment ausgelegt ist und der Puff früh in Reso kommt. Schaut man auf das Diagramm von Holgers Pornoyacht, so stellt man fest, dass bei 6000 Umdrehungen ca. 21 PS anliegen. Bei 6000 im Vierten ist so viel Leistung nötig um gegen alle Widerstände die Reuse zu ziehen. Das ist für ein leichtgewichtiges, 20jähriges Würstchen ok, da aber auch Holger ein Fullbody ist :D und sein Schiff ca. 15kg an Reling, Winden und Bootsbeschlägen mitschleppen muss, wird die Luft im 4. Gang für ihn dünn.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 6, 2009 at 14:59
    • #185

    klatschen-)

    Du meinst also meine Entscheidung, neben dem allwinterlichen Wahnsinn auf der Suche nach Mehrleistung auch noch ein wenig Originalkörpertuning zu betreiben, war nicht die schlechteste? Immerhin sind´s jetzt knappe 9kg an Masse weniger.
    Dann ist da noch das Elestart-Lüra, was der Vespatronic gewichen ist...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 6, 2009 at 21:15
    • #186
    Zitat von Likedeeler

    klatschen-)

    Du meinst also meine Entscheidung, neben dem allwinterlichen Wahnsinn auf der Suche nach Mehrleistung auch noch ein wenig Originalkörpertuning zu betreiben, war nicht die schlechteste?


    Ja!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 6, 2009 at 21:43
    • #187

    Moin

    So es gibt Neuigkeiten. Nach dem ganzen hin und her große Düse, großes Schwimmernadelventil haute ich den Knoten durch und wollte testen ob das Getriebe auch das machte was ich wollte. Alles zusammen gebaut und los. Nur eine kleine Testrunde.

    Nach anfänglichen Zögern, ich wollte ein wenig Vertrauen in meinen Motor aufbauen, dachte ich was solls Gas. Vorsichtig den dritten bis ungefähr 85 km/h dann ab in den vierten und wie soll man sagen, die Reuse zog ab wie von Geisterhand gezogen. Trotz Fullbody und meinem Rohgeraffel. :D
    Herrlich so soll es bleiben. Bei 100 bin ich runter vom Gas.

    Danach wollte ich meine übliche Testrunde fahren. Einmal durch das Dorf bis zum nächsten und dann zurück. Zweimal Gas gegeben im Dorf, oh oh dachte ich mir "du fährst schon wieder 70, zügel dich".
    Auf freier Strecke dann der Reuse Beine gemacht, wieder das Wunder erlebt vom dritten in den vierten und easy mit 100 so durch die Gegend gegondelt. Ich war an meiner Aussetzerstelle vorbei und grinste innerlich, dann..... ein Aussetzer in einer scharfen Linkskurve. Was mir als erstes durch den Kopf schoss, die Schräglage des Gasers.
    Aber die Reuse fing sich wieder und ich knatterte ca. noch hundert Meter weiter. Dann aus. Erster Startversuch erfolgreich, aber die Kiste kam nicht auf Touren. Ein zweiter und dritter blieben erfolglos. Klasse, hatte kein Werkzeug dabei, nur meine Kippen. :cursing:
    Nein das kann doch nicht wahr sein, mitten in der Pampa. Also von Ostenfeld nach Schacht Audorf 3 km zurück geschoben zu einem Kumpel.
    Zündkerze getauscht, kein Erfolg. Mit geschlossenen Benzinhahn gestartet und siehe da bei nur noch drei Tropfen Sprit im Schlauch kam sie auf Touren.
    Ergo, der Gaser sollte es sein.
    Kurz abgenommen, Schwimmerkammer ab und was plumpste uns da entgegen? Meine Hauptdüse.......

    Wie peinlich... wohl nicht fest genug zu gedreht. Düse wieder rein und meine Dame lief wieder.

    Aber halten wir fest, die Kiste läuft gut mit den abgestimmten Sachen von S&S. Ich habe es ein fach mal versucht und muss Pornstar danken das er mich darauf hin angeschubst hat. :thumbup: Das war ein guter Tip. Einfach nochmal zu fahren und zu schauen.

    Das einzige was jetzt noch ist, ich habe in einem bestimmten Drehzahlbereich (egal welcher Gang) ein Knistern (Klingeln?) das da nicht hin gehört. Daher wollte ich dem Motor auch noch nicht das volle Programm geben, erst wenn dieses weg ist. Morgen sollen sie Sachen von Topham kommen. Mal sehen vielleicht ist es danach weg.

    Ach ja, mein Licht geht nicht, aber das wird erstmal vernachlässigt........

    War mal wieder ein Ereignisreicher Tag.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 6, 2009 at 22:07
    • #188

    vergaser scheint ja engestellt zu sein!
    hast schonmal die QK gemessen?

    vll tut es ja ne zarte kodi?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 6, 2009 at 22:41
    • #189

    ...so fassen wir mal zusammen
    Ohne Pumpe :D:D:D
    Nadel orginal: 5el68 auf welchem Clip ?
    Schieber orginal :4.0 oder
    Hd:270
    Nd:22,5
    Nadelventil war 2,5 und jetzt
    Pj: 60 angeschlossen ?

    Marek du hast den Vodoo Salzkreis vergessen und das afrikanische Schutzsymbol an meinem Roller
    Was mich wundert das ihr alle mit Ram Air und so fahrt.
    Orginal Ansaug Luftstromberuhigerrüssel ist bei mir Ansage.
    Sonst höre ich meinen Puff durch das Geröchel nicht mehr

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 6, 2009 at 23:32
    • #190

    ich hab mir ein stück vom alten rüssel und ein sieb genommen! :whistling:

    tante edith hat noch was

    bis jetzt keine pumpe warten wir mal ab wenn der tank halb leer ist :pinch:

    Einmal editiert, zuletzt von Basti_MRC (May 6, 2009 at 23:42)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 7, 2009 at 08:08
    • #191
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Das einzige was jetzt noch ist, ich habe in einem bestimmten Drehzahlbereich (egal welcher Gang) ein Knistern (Klingeln?) das da nicht hin gehört.

    Das Knistern muss weg. Probiere erst ein anderes Schwimmerventil, wenn das nicht hinhaut die HD eine Nummer größer. Hilft es immer noch nicht bist Du ein Kandidat für die Pumpe.


    Der 4. von DRT ist geil, was? :D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 7, 2009 at 08:14
    • #192

    QK messen ist auch nicht verkehrt. Obwohl man bei der Auftragsarbeit von PEP schon erwarten sollte, dass solche Details stimmen. Was für ein Kopf ist verbaut und welches Verdichtungsverhältnis hat der PEP Motor?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 7, 2009 at 08:32
    • #193
    Zitat von Pornstar

    QK messen ist auch nicht verkehrt. Obwohl man bei der Auftragsarbeit von PEP schon erwarten sollte, dass solche Details stimmen. Was für ein Kopf ist verbaut und welches Verdichtungsverhältnis hat der PEP Motor?


    achso das ist garkein eigenbau?

    dazu muss isch noch sagen ich hab lieber 25PS eigene PS als 30 fremde 2-)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 12, 2009 at 20:01
    • #194

    Moin

    Also folgendes habe ich die Tage aus probiert, um mein Klingelproblem zu lösen:

    gleiches Ergebniss = sie fängt im Resobereich an zu klingeln

    Schwimmernadelventil getauscht auf 3,0. Orignal 2,5 = gleiches Ergebnis
    Schwimmernadelventil getauscht auf 3,5 größer geht nicht mehr = gleiches Ergebnis

    Den Nadelclip mal ganz nach unter gehängt = sie rotzte nur und kam überhaupt nicht mehr auf Touren
    Den Nadellclip mal wieder ein Stufe höher gehangen = fuhr schon besser, aber sie rotzte immer noch
    Den Nadelclip wieder in die Mittelstellung gebracht, sie fuhr wieder normal aber = gleiches Ergebnis

    Düse auf 290 erhöht = gleiches Ergebniss

    Dann eine zarte Kopfdichtung verbaut 0,5 mm. Aber nicht mehr getestet, da ich einen Leistungsverlust erwarte. Das will ich nun auch nicht.
    Beim Freund angerufen und wollte mir eine Unterdruckpumpe leihen. Er selber baute gerade eine Hardipumpe ein. Nach einer runde Schnacken, über Durchflußmengen bei welcher Drehzahl und so weiter habe ich die Unterdruckpumpe dann dort gelassen.

    Quetschkante habe ich vergessen zu messen.

    Mir nochmal überlegt was jetzt alles anders ist, nach dem Besuch bei S&S. Da fiel es mir auf der S&S Puff ist ja verbaut. Und irgendwo hatte ich mal gelesen das der Herr Pronstar mal was geschrieben hatte. Das gerade die neuen Auspuffanlagen DSE Race, S&S und wie sie alle heißen, gerade im Resobereich, den Sprit fast aus dem Vergaser saugen.
    Gesucht hier und gefunden.

    35er gaser(mikuni) nur mit benzinpumpe fahrbar

    jetzt war mir klar das die spritmenge noch für den zahmen jl gereicht hat, aber nicht mehr für einen s&s.

    also hatte ich den papp auf, mit der düse, oder den clip und dem schwimmernadelventil. haute den knoten durch und bestellte die da:

    pumpe

    jetzt hoffe ich mal das dann ruhe haben werde. das kaliber sollte ja reichen. gerade im resobereich macht die kiste einen höllenspaß. drücke beim beschleunigen schon mal die knie zusammen, um mehr halt auf der sitzbank zu haben.

    eine frage noch. aufgrund der pumpleistung, wäre es da wieder sinnvoller das normale schwimmernadelventil zu verbauen. damit der schwimmer auch die nadel wieder zu drücken kann?

    nebenbei, dass was ich hier schreibe hat alles pornstar voraus gesagt. irgendwie unheimlich. :thumbup:

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 12, 2009 at 20:12
    • #195

    glück! :whistling:

    aber schön durch dein topic lernen zu können :thumbup: !

    hoffentlich war es damit

    viel glück und erfolg

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 13, 2009 at 02:02
    • #196

    Holge was hast du denn für nen Kopf drauf(verdichtung) und auf wieviel ist deine Zündung eingestellt?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 13, 2009 at 05:41
    • #197

    Moin

    Zündung steht bei 19 Grad vor OT. Kopf denke ich mir, habe ich diesen drauf:

    Zylinderkopf

    Kann aber noch mal nachmessen.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • May 13, 2009 at 15:20
    • #198

    Mahlzeit, Holger!

    Hat dich der Geschmacksengel berührt, oder stören die 15kg Reeling beim erreichen von Vmax?
    Ist immer noch ein sauinteressantes topic. klatschen-) Hoffe das jetzt alles passt.

    Gruss
    Thorsten

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 14, 2009 at 01:43
    • #199

    He Worstwurst,daß muß heißen: Treckerfahrer dürfen überrollt werden.
    Hey Holger,bekomme gerade ne Glaubenskriese.Hab gestern noch über den bekanten Ganganschluß mit ein paar Leutchen hier aus dem Forum geschnackt.
    Da du ja den Touring Kopf hast mit 10,5:1 Verdichtung und 19° Zündung glaubten wir das das die Heilung wäre.Aber das wars anscheinend nicht.
    Bleibt ja dann doch nur der 4.von drt.Muß doch möglich sein nen Malle Motor aufzubauen der ne Orgi Übersetzung packt oder zumindest den kurzen 4.aus der 125er.
    Ich mach jetzt den Ganganschluß Tread auf....

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • May 14, 2009 at 12:05
    • #200

    @ nachbrenner: da haste Recht. Bin immer dankbar für gute Tips.

    Was macht der DRT besser als ein vierter Gang aus einer 125? Da besteht ja doch ein nicht unerhebliches Preisgefälle. Mache ich mit nem 125 er 4. einen Fehler?

    Gruss
    Thorsten

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™