Gibt es Unterschiede am (Rund)Lenker bei der Vespa 50n

  • Hallo bin neu hier und habe eine Frage



    Habe vor mir am Dienstag eine Vespa 50n zu kaufen baujahr 75



    Mir ist aufgefallen dass der Lenker nicht komplett geschlossen ist das heisst unten am Scheinwerfer


    ist ein Spalt am lenker der ca. 0,5 bis 1cm gross ist



    Der Verkäufer hat mir gesagt das dass nur eine andere Baureihe ist bloss ich habe das zum ersten mal gesehn



    Kann mir vielleicht jemand helfen



    Danke im voraus

  • davon hab ich noch nix gehört ansonsten gibts zwischen den baujahren natürlich unterschiede aber nix was der rede wert ist



    oder meinst du da wo der scheinwerfer festgestellt wird??

    Einmal editiert, zuletzt von Monaco ()

  • Du meinst vermutlich die Öffnung für die Schiene zur Scheinwerferbefestiugung. Die sollte eigentlich nicht ausgebrochen sein, so dass sie nach vorne offen ist.
    Der Lenker sollte so aussehen. Falls du das meinstest und der Verkäufer dir was von "normal, weil andere Modellreihe" erzählen will, wäre ich auch bezüglich des restlichen Zustandes vorsichtig.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Das ist schon ein gravierender Unterschied zwischen den (normalen)Rundlenker
    dass der Lenker nicht geschlossen ist.
    Hat dass vielleicht auch schon jemand gesehn oder gibt es eine internetseite wo
    man die lenker bestellen ansehen kann


    danke

  • ja genau das wird er wohl meinen bricht schon mal ab der dünne steg gibt schlimmeres aber stimmt wer einmal lügt ......... rate auch zu vorsicht!!

  • Genau da wo die Schiene für den Scheinwerfer reinkommt klatschen-)
    Super Vielen Dank


    Also ist das abgebrochen ?
    Ist es schlimm mit sowas zu fahren ?

  • Foto kann ich leider erst am Dienstag machen
    wollte sie mir dann kaufen
    bin jetzt doch am zweifeln weger dem restlichen Zustand



    ICH DANKE EUCH FÜR DIE SCHNELLEN ANTWORTEN


    DANKE DANKE DANKE

  • schlimm is es nicht da kann man scho was basteln das der scheinwerfer auch so hält oder kaltmetall ect. oder idealerweise aluschweissen ;)

  • bei den rundlenkern gibts tatsächlich unterschiede


    es gibt den primaveralenker (muscheltacho, 115mm rundlicht)
    es gibt den supersprintlenker (muscheltacho, 115mm rundlicht mit drop)
    es gibt den normalen rundlichtlenker (runder tacho 105mm rundlicht)
    es gibt den erstserien rundlichtlenker (runder tacho 105mm rundlicht, aber OHNE diese zierfinne, die sagittal vom tacho nach vorne zeigt)

  • Und Monaco hat bei meinem Rundlenker vollkommen recht
    Es gibt welche wo was rausgebrochen ist ;)


    Zum Glück gibt es so ein super Forum wo man schnelle Antworten bekommen kann
    um nicht vom Verkäufer verarscht zu werden indem er sagt
    Das ist nur ne andere Baureihe (hahahaha)



    Ich danke euch recht herzlich für die raschen Antworten die euch von euch bekommen habe


    mfg


    eps

  • Eher "oder nicht". Die gabs nämlich bis in die 80er Jahre.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • In Deutschland hießen alle V50 Modelle lt. Papieren V50 N, egal ob L, R, S oder Special.


    Die Rundlenker sind auch immer die gleichen gewesen bis auf kleine Abweichungen bei der 1. Serie. Ist aber eigentlich auch egal, die Frage des Topiceröffners ist längst beantwortet und der Rest nur noch Haarspalterei, die auf verschiedenen Verkaufsbezeichnungen für verschiedene Länder beruht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.