1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reparaturpreis in Ordnung?

  • FloM
  • February 2, 2010 at 14:16
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 2, 2010 at 15:57
    • #21

    guter breitrag dark. ich denke mal das die wenigsten hier im forum daran denken.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • February 2, 2010 at 16:34
    • #22

    selber wollen sie in der stunde 20€ verdienen und dann maulen wenn eine werkstadt 60€ in der stunde nimmt


    wenn er seine stunden verrechnet die er schon gebastelt hat ohne erfolg dann kommts teurer

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • February 2, 2010 at 19:09
    • #23

    Daher immer Einen Kostenvoranschlag sich machen lassen, naja aus Schaden wird man Klug, tu es einfach unter Lehrgeld ab.
    Lasse Dir die Rechnung vorlegen und jede Pos. Erklären was gemacht wurde. Wenn er nicht mit Vespa vetraut ist kann schon mal noch Zusätzlich eine Stunde dazu kommen. Wenn nur das gemacht wurde was Du da schreibst finde ich es schon etwas Teuer.
    War das eine Freie Werkstadt?
    Meister Stunde bei Uns 55,--€ in der Gegend ( BW)
    Mechaniker Stunde 35,--€- 45,--€

    Und das sind gelernte Automechaniker und Meister frag nach wer die Arbeit gemacht hat, nicht das es noch ein AZUBI oder gar ein Ungelernter gemacht hat.
    Aber eine Zylinder dichtung für 30,--€ ist sehr Teuer, evtl. hatte er aber auch kein Interesse an Dir als Kunden....

    Gruß Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespini (February 2, 2010 at 20:24)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 2, 2010 at 19:45
    • #24
    Zitat von Vespini

    eine Kopfdichtung

    ne Kopfdichtung wars sicher net..

    ESC # 582

  • faddy
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa v50 n Bj.67, 50n Spezial Bj.77
    • February 2, 2010 at 19:55
    • #25

    @peddawodstock:

    Naja als guten Beitrag würde ich den von Dark Vespa nicht titulieren. Auch wenn er inhaltlich vollkommen rechthaben mag (Werkstätten sind nunmal etwas teurer-sprich Dienstleistung) aber tut mir leid.
    Die Art geht gar nicht. Meinung kannste schreiben aber nicht den Topic-Ersteller als irgendnen Pfosten titulieren. Geht gar nicht. :thumbdown:

    Immerhin wollte er nur wissen ob der Preis gerechtfertigt war.

    Weiß gar net warum Leute mit Fragen gleich so angepflaumt werden.

    Gruß Faddy

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • February 2, 2010 at 20:05
    • #26

    bitte? ich titiliere oder benenne hier niemanden als vollpfosten! wir pflaumen auch niemanden an! das ist ein forum! dient auch einer diskussion. mit diesem beitrag habe ich lediglich meine meinung gesagt. alles klaro? is ja auch egal... haste es wohl falsch verstanden.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 2, 2010 at 20:11
    • #27

    OMG - "Pfosten" welch schlimmes Schimpfwort. Ich entschuldige mich für meinen völlig unangebrachten Tonfall.

    Sorry aber solche "Spezialisten" kenn ich zu Hauf.

    Erst wird die Kiste fleißig verbastelt, und dann haben die nicht das Durchhaltevermögen die Kiste wieder selbst zusammenzustricken.

    Dann wird der Teilehaufen zum nächst billigsten 2 Rad Schrauber geschafft und bei lächerlichen 130-150 € hier ein Fred aufgemacht.

    Wohin die Tendenz vor meinem Post ging muss ich hier wohl niemandem erklären.

    Als nächstes wäre wohl auch noch der Name der "dreisten Betrügerfirma" gefallen.

    Ich habe selber Bekannte, die davon leben und für solch ein Verhalten, wie es der Fredstarter hier an den Tag legt, fehlt MIR jedes Verständnis.

    Vielleicht sollte der Fredstarter mal darüber nachdenken, dass das 2-Rad-Handwerk immeroch ein Meisterberuf ist und die Erlangung desselbigen finanziell und zeitlich einem Hochschulabschluss gleichkommt.

    Von einem Hochschulabsolventen verlangt auch keiner, dass er für 2 Mark 50 die Stunde arbeitet.

    Und eines noch, Oldtimer fahren war noch nie günstig, das sollte man sich vielleicht zuvor überlegen - besonders wenn man nicht selber schrauben kann.

    ESC # 582

  • faddy
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa v50 n Bj.67, 50n Spezial Bj.77
    • February 2, 2010 at 20:11
    • #28

    Nö du hast ja auch niemanden als Pfosten tituliert. Hab ich ja auch net gesagt. Ich meinte dich nur hinsichtlich des positiven Hervorhebens des Beitrages von dark Vespa. Das hast du falsch verstanden. Sorry ging nicht gegen dich.
    Eben das ist ein Forum, man diskutiert ist auch richtig und in Ordnung. Manchmal werden halt wertschätzungen von Mitgliedern vorgenommen und ich denke das gehört nicht zur Diskussion, vor allem wenn einer nur ne Frage hatte.
    Das ist meine Meinung. Alles gut will niemandem zu nahe treten :-2

  • faddy
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa v50 n Bj.67, 50n Spezial Bj.77
    • February 2, 2010 at 20:14
    • #29

    @ Dark Vespa:
    net falsch verstehen ich bin 100% deiner Meinung, was das angeht mit Werkstätten. Mir gefällt nur die Art nicht, wie du es rüber gebracht hast. Ohne Flom mit irgendwas zu bezeichnen wäre dein Beitrag absolut richtig.

    Aber is ja dann auch gut. Wie gesagt ist mir negativ aufgefallen

    Und jetzt :-2

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 2, 2010 at 20:19
    • #30

    Man kanns nicht jedem Recht machen ;)

    :-2

    ESC # 582

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • February 2, 2010 at 20:42
    • #31

    was man(n) anfängt sollte man(n) auch beenden.wenn nicht musss man bezahlen, manchmal kann es gar nicht genug sein.
    jeder der einen handwerklichen beruf erlernt hat weiß was es für ein scheiß ist, angefangene(n)mist arbeiten zu beenden...
    verbuche es unter lehrgeld gezahlt und beende deine angefangene arbeiten in zukunft allein, bzw. frage hier nach, lese in fachbüchern o.ä.
    allzeit gute fahrt!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • FloM
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • February 2, 2010 at 21:53
    • #32

    deine hetzrede is völlig unangebracht, ich bin weder ein geiziger kunde noch hast du des recht des zu behaupten.
    dies ist nun mal eben meine erste erfahrung gewesen mit irgendner werkstatt und da nutz ich einfach gerne mal das forum hier um mir sagen zu lassen ob der preis angemessen ist oder nicht.
    schalt dein hirn des nächste mal ein bevor du son müll schreibst.
    p.s. @ dark_vespa

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 2, 2010 at 22:16
    • #33

    :huh: Interresant, wie sich sowas Aufschaukelt!!! Leute bereuhigt euch! :-9

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • February 2, 2010 at 22:25
    • #34
    Zitat von FloM

    ich stelle seine erfahrung nicht in frage, nur die sofortige annahme dass jeder der sich bestätigen lässt ob preise gerechtfertigt sind

    Hallo FloM, laß gut sein. Du hast ja schon in Post 13 geschrieben das du den Schock verdaut hast und dich auf die ersten Frühlingstage freust. Der Preis ist für die Werkstattarbeit, wie dark_vespa richtig dargelegt hat, in Ordnung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 2, 2010 at 22:49
    • #35

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-) muss mal sagen das ich den beitrag von Dark gelesen habe und fand den absolut richtig und hab deswegen nichts mehr geschrieben, und heute abend guck ich nochmal rein und es ging hier richtig ab...... ich dachte der thread hätte sich erledigt :D ...

    find den preis auch nicht besonder schlimm ist halt ein fachbetrieb und der muss auch irgendwo überleben und von nen paar kisten bier geht das nicht!!! somit lass dir eine rechnung geben u. da kannst du ja sehen wie der preis zustande gekommen ist!!!

    u ein bischen respekt gegenüber den leuten die dieses forum wirklich bereichern und nicht hier einfach so rumpöbeln!!! safety-dance..

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 3, 2010 at 00:08
    • #36
    Zitat von safety-dance

    noch so ne schwuchtel....leute jetzt reichts


    @ safety dance dafür gibts die hier --) [Blockierte Grafik: http://www.roteteufel.de/images/smilies/rot.gif]

    noch weitere verbale ausuferungen und ich lösche das Topic !!!!!!!!!!!!!!

    werd dann mal aufräumen gehen

    [Blockierte Grafik: http://www.fussball-sr.de/images/smilies/Mod_Gesprochen.png]

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 3, 2010 at 10:37
    • #37

    So kanns einem ergehen wenn mann nicht die ganze Nacht vorm PC sitzt, ein Topic wo alles gelöscht ist ?(


    Aber mal ganz im Ernst, beim Themenstart war nicht ersichtlich, dass die Kiste halbzerlegt in der Werkstätte angekommen ist und das es sich um keine autorisierte Werkstätte gehandelt hat. Sonst hätte wahrscheinlich PK-Racer da schon die richtige Preiseinschätzung gefunden. Als man langsam der Sache näher kam, war klar das sich der Preis wieder relativiert. In der Zwischenzeit würde ich vorsichtig sogar meinen es war eigentlich "günstig" ohne da jetzt wieder eine Verbalattackenaktion lostreten zu wollen. Aber bedenkt, wenn es sich hierbei um eine Zweiradwerkstätte für Marke XY handelt, dann hat der in der Regel auch die Standartteile (Zylinderfußdichtungen etc.) unter Garantie nicht lagernd und muß die erstmal besorgen. Ich weiß in Zeiten des Internetes kein Thema, aber es gibt noch Werkstätten die dann den Azubi losschicken um die Teile beim nächsten Piaggio-Laden abholen lassen, damit der Roller schnell wieder tuckert. Und €30 für Ersatzteile (wenns dann noch O-Piaggios sind) sind schnell beisammen bei einer Zylinder und Vergaserüberholung etc.


    .....man macht auch einen Mechaniker keinen Gefallen wenn man ihm einen teilezerlegten Motor in Hand drückt. Da freuen sie sich in der Regel nur sehr bescheiden.


    PS: Unter €30 macht doch das Einkaufen in einem Rollerladen nicht wirklich Spaß, da hast ja nichts in der Hand :D


    lg

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 3, 2010 at 11:21)

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • February 3, 2010 at 11:10
    • #38

    125vnb6 hat es nun richtig auf den punkt gebracht bin der selben meinung

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 3, 2010 at 11:47
    • #39

    :-9 Wenn der Gaser gereinigt wurde, Tank und andere Teile wieder verschraubt wurden und die Kiste wieder ordnungsgemäß läuft, finde ich 150€ angemessen.An den Topiceröffner: Wenn du mal ein Auto in die Werkstatt bringst, dann kostet bei bestimmten Modellen das schon der Ölwechsel. :D

    Edit: Vollpfosten ist doch keine Beleidigung, sondern voll witzig, genau wie Dummbatz oder Vollhorst. :-2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™