1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL ruckelt bei Höchstgeschwindigkeit?

  • Desiderio
  • February 4, 2010 at 14:02
  • Desiderio
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Bj. 1986
    • February 4, 2010 at 14:02
    • #1

    Hallo,


    hab mal ne Frage zu einer PK 50 XL 1 und zwar ruckelt die bei Höchstgeschwingkeit, woran könnte das Liegen an der Kupplung? Vielleicht Kupplungszug einstellen?


    Vielen Dank im Vorraus


    Desiderio

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 4, 2010 at 14:24
    • #2

    beschreib das doch mal genauer...
    die kulu hat damit eigentlich weniger zu tun... die ruckelt nicht wenn sie hinüber ist, sondern die rutscht dann durch...
    eher eine zündungs- / kraftstoffzufuhrsache

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 4, 2010 at 14:29
    • #3

    Wie viel ist denn bei dir Höchstgeschwindigkeit und kommts vom Motor oder von der Gabel?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Desiderio
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Bj. 1986
    • February 4, 2010 at 14:52
    • #4

    Höchstgeschwindigkeit liegt bei 55 km/h, wobei ich dazu sagen muss das das in jedem Gang bei voller Drehzahl passiert.

    Kommt ausserdem vom Motor oder irgend einem Antriebsteil, das Ruckeln.

    Letzter Service war auch schon ausserdem vor einem Jahr, ausser das ich den Vergaser zwischendurch gereinigt habe.

    Ich kam deshalb zuerst auf die Kupplung, weil es sich anfühlt als ob kein Kraftschluss zum Motor besteht.


    ???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 4, 2010 at 15:05
    • #5

    Hatte das mal bei meiner Spezial, da wars die Kerze. Probier mal ne Neue.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • February 4, 2010 at 15:44
    • #6

    Servus,

    ich hab das gleiche Problem bei meiner PK XL1 bei Vollgas fängts zu ruckeln an.. Kerze getauscht, Düse getauscht, Vergaser xfach gereinigt, CDI getauscht tja wenn du ne Lösung findest :-4:+5:thumbup:

    Let me know ! klatschen-)

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • February 4, 2010 at 17:02
    • #7

    wenn du von zündkerze bis cdi schon alles getaust hast würde ich auf pickup tippen

    das ist ein teil das gerne den geist auf gibt

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • February 4, 2010 at 22:31
    • #8

    Guter Tip.. :thumbup:
    Wie kann man den Pickup wechseln ?? Lt. Explosion muss man komplett die Zündplatte auseinander bauen ?(

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • February 4, 2010 at 22:36
    • #9

    kommt jetzt mal drauf an rad runter dann pickup abschrauben auslöten neues drauf verlöten und rad wieder drauf
    natürlich kannst auch alles zerlegen und am tisch verlöten
    liegt an dir

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 5, 2010 at 08:08
    • #10

    Du meinst sicher Poilrad runter?! Nen Pickup hätte ich noch abzugeben.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 5, 2010 at 08:34
    • #11

    ein bekannter von mir fährt auch ne xl... und ab 50-55 fängts an zu ruckeln. in dem fall nicht ruckeln sondern.... kein vortrieb/vortrieb.

    ich hatte dabei dann eher an zu wenig sprit im vollgasbereich gedacht sodass er nicht konstant durcharbeiten konnte -> es ruckelt


    was wär die lösung? größere HD ? oder magerer einstellen?


    gruß

    PS: pickup würde ich mal nicht in betracht ziehen. dann wären 55 meiner meinung nicht mehr zu erreichen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • February 5, 2010 at 08:48
    • #12
    Zitat von vespaschieber


    ein bekannter von mir fährt auch ne xl... und ab 50-55 fängts an zu ruckeln. in dem fall nicht ruckeln sondern.... kein vortrieb/vortrieb.

    ich hatte dabei dann eher an zu wenig sprit im vollgasbereich gedacht sodass er nicht konstant durcharbeiten konnte -> es ruckelt


    was wär die lösung? größere HD ? oder magerer einstellen?


    gruß

    PS: pickup würde ich mal nicht in betracht ziehen. dann wären 55 meiner meinung nicht mehr zu erreichen.

    Alles anzeigen

    So ist es bei mir auch... Ab 55 merkt man es würd noch was gehen und dann hast ein kurzes Loch.... Wie gesagt hab schon ne glaub ne 68 Düse drin usw. Leider immer noch so Vollgaaaasss---kreischkurzesLoch---Vollgas wenn ich nicht ganz Vollgas fahre sondern immer etwas drunter bleibe ist alles OK

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 5, 2010 at 09:02
    • #13

    Was hast du denn für ein Setup verbaut?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 5, 2010 at 09:31
    • #14

    Fahr mal mit und mal ohne eingeschaltetes Licht. Wenn es einen Unterschied macht, dann kannst Du sicher davon ausgehen, dass das Problem im Bereich Zündung zu finden ist. Dann sind die Schritte zur Problemeingrenzung (wie bereits beschrieben):

    - Zündkabel prüfen
    - Kerzenstecker prüfen
    - Kerze prüfen (ist die Kerze festgeschraubt?)
    - Kerzenbild prüfen
    - Kerze tauschen
    - CDI tauschen (vielleicht hast du noch eines rumliegen, oder ein Kumpel kann dir leihweise aushelfen)
    - Pick UP tauschen.

    Gegen die Diagnose - zu kleine Düse - spricht (zumindest hast Du nichts davon geschrieben), dass das Problem nicht schon immer da war. Offensichtlich hat sich das Problem allmählich eingestellt. Und dann liegt der Verdacht nahe, dass das Pick Up eine Macke hat. Kommt bei der PK leider relativ häufig vor. Aber auch die anderen Fehlerquellen lohnen sich ob des geringeren Aufwands zu prüfen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    2 Mal editiert, zuletzt von Automatix (February 5, 2010 at 09:37)

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • February 5, 2010 at 09:54
    • #15

    Setup ist bis auf Sito Plus Orginal...
    Ich hab letzen Winter die Kiste zerlegt (was man halt so macht) und danach hatte ich das nette Problem. Hab soweit schon alles befolgt bis auf PickUp tausch. Lustig ist auch noch, dass ich über das Zündschloss die Vespa nicht mehr ausschalten kann. Hab schon xmal alles gemessen und kabel getauscht usw. Hab mir jetzt nen Kill-Schalter gebastelt der funzt jetzt ganz gut
    :-7:+3

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 5, 2010 at 15:24
    • #16

    Was meint denn der Thread-Inhaber (Desiderio) dazu? Hast Du vorher auch gebastelt?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Desiderio
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Bj. 1986
    • February 5, 2010 at 15:37
    • #17

    Ich habe noch nichts gebastelt. Aber ich werd erstmal schaun ob das Problem, nachdem ich den Service mit der Vespabibel durchhab, immernoch vorhanden ist. Hab noch wenig Erfahrung mit meiner Vespa, da ich sie erst seit letztem Jahr hab und sie bisher noch keine Macken hatte.

  • fairell
    Gast
    • February 5, 2010 at 16:00
    • #18

    Das kommt mir ganz nach Kraftstoffmangel vor, bei Vollgas reicht dann die zugeführte Menge nicht aus, wenn Du mit dem Gas runter gehst reicht es noch gerade. Zum Prüfen Schlauch vom Vergaser abziehen, wenn nur wenig Kraftstoff läuft den Benzinhahn reinigen, wenns gut läuft das Schwimmernadelventil im Vergaser reinigen und prüfen ob Wasser in der Schwimmerkammer ist.
    Gruß Peter

  • Desiderio
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL - Bj. 1986
    • May 28, 2010 at 17:05
    • #19

    Hab das Problem endlich gelöst und zwar hab ich die alte Bosch W5AC Zündkerze gegen eine neue Bosch W4AC (Kupfer) getauscht.

    Hab auch gleichzeitig neues Getriebeöl SAE 30 rein, aber daran wirds wohl nicht gelegen haben.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™