1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

klacken am Polrad

  • Neapel
  • February 17, 2010 at 17:33
  • Neapel
    Gast
    • February 17, 2010 at 17:33
    • #1

    Was kann das sein? Wenn ich den Kickstarter betätige und das Polrad sich dreht, klackt es ständig. Als ob ein Kugellager defekt wäre. Hat jemand Erfahrung?

    Grüsse Martin

  • der-ebbe
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Kulmbach
    Vespa Typ
    PX 125 E Bj.1982
    • February 17, 2010 at 18:59
    • #2

    Ahoi,

    bei mir wars auch ein klacken am Polrad, schon fast mehr wie schleifen oder scheuern.

    Musste dann feststellen dass das Polrad an der 5mm Fudi anstriff. Fudi mit dem Dremel bearbeitet - klacken weg..

    Klackt es auch wenn Du es mit der Hand drehst?

    Schau mal.

    Gruß Ebbe

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 17, 2010 at 19:15
    • #3

    Das Klackern kann von einem Magnet kommen, der sich im Polrad gelockert hat,die sind verklebt.Da musst du mit nem Abzieher das Polrad entfernen (achte auf den Halbmondkeil) um Gewissheit zu bekommen.Wenn dem so ist: Einkleben kann man das nicht mehr, dann wirst du wohl ein anderes Polrad montieren müssen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 17, 2010 at 21:14
    • #4
    Zitat von Schwidi

    Das Klackern kann von einem Magnet kommen, der sich im Polrad gelockert hat,die sind verklebt.Da musst du mit nem Abzieher das Polrad entfernen (achte auf den Halbmondkeil) um Gewissheit zu bekommen.Wenn dem so ist: Einkleben kann man das nicht mehr, dann wirst du wohl ein anderes Polrad montieren müssen.


    Habe sowas schon geklebt!
    Wenns ordentlich gemacht wird hält da auch
    Habe damals nen 2k kleber bei uns vom werk bekommen (Epple???)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 18, 2010 at 09:43
    • #5

    Interessant.Hab noch nen Polrad hier, wo ein Magnet locker ist.Wie hast du das denn geschafft, da den Kleber so drauf zu bekommen, das er hält? Ist ja nur ein Micromillimeter Platz? Und kannst du vielleicht noch raus bekommen, ob es der Kleber war? Würde weiter helfen. 2-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 18, 2010 at 11:42
    • #6

    Mach mal das Polrad runter und schau nach,können auch die Lager sein die ausgeschlagen sind und nun die KW zuviel Spiel hat.Lüfterrad abdeckung runter und nachschauen ob da irgendwelche Schleifspuhren an LRad sind.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 18, 2010 at 13:13
    • #7
    Zitat von Schwidi

    Interessant.Hab noch nen Polrad hier, wo ein Magnet locker ist.Wie hast du das denn geschafft, da den Kleber so drauf zu bekommen, das er hält? Ist ja nur ein Micromillimeter Platz? Und kannst du vielleicht noch raus bekommen, ob es der Kleber war? Würde weiter helfen. 2-)


    habe in den magneten rillen gemacht!Das kriegste nie mehr vom fräser!
    War Epple habe aber keine bezugsquelle
    Hab das auch dünn drumrumgeschlonzt..nicht auf die laufflächen
    Der nächste besitzer hat die Karre vor ein paar jahren weiter verkauft er hatte keine probs
    danach verliert sich die spur!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 18, 2010 at 13:19
    • #8

    Dank dir, dann werde ich das mal testen. 2-)

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 19, 2010 at 09:44
    • #9

    Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde: Hat die PX auch am Polrad einen Halbmondkeil? :-4

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 19, 2010 at 10:50
    • #10

    Nee, nicht auf dem Polrad! Kleiner Tip:Worauf wird denn das Polrad gesteckt? ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 19, 2010 at 11:40
    • #11

    Aha! Das heißt aber das die Aussparung oder Nut ins Polrad gefräst ist und auf der Welle der Halbmond steckt. Sollte das so sein wird mir gerade ganz heiß... :S

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • February 19, 2010 at 14:20
    • #12

    das klacken kann auch sein wenn die lüraabdeckung unfachmännisch montiert ist oder wo deformiert ist und schleift. Innen kann sein, wenn mal jemand die ZGP neu festgemacht hat mit neuen, anderen Unterlegscheiben, das kann ausreichen dass das Lüra daran reibt, da ist kaum Luft dazwischen (hatte ich mal). Oder sonst ins Lüra gucken, lockerer Magnet, oder hat sich ein Metallteil, Mutter, Schraube wo drangeheftet oder ist in die ZGP wos reingeraten. Konus ist auch fest angenietet? Lüra eiert nicht?

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 20, 2010 at 17:08
    • #13
    Zitat von Schwidi

    Nee, nicht auf dem Polrad! Kleiner Tip:Worauf wird denn das Polrad gesteckt? ^^


    Nu sach ma...ich habe in der Vespa Bibel nachgesehen, da wird sogar ein Bild gezeigt. Ich erkenne da aber keinen Halbmondkeil...

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 20, 2010 at 18:07
    • #14
    Zitat von Brandi

    Nu sach ma...ich habe in der Vespa Bibel nachgesehen, da wird sogar ein Bild gezeigt. Ich erkenne da aber keinen Halbmondkeil...

    Schau mal, der Halbmondkeil sitzt auf der Kurbelwelle:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Brandi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1,759
    Trophäen
    1
    Beiträge
    323
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PX200 und PK 50 S Lusso
    • February 20, 2010 at 18:11
    • #15

    Ich könnte mich in den A**h beißen. Ich fahre seit ca 5 Jahren durch die Gegend und suche den Fehler warum ich ab und an Aussetzer habe. Dabei habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn damals den Halbmondkeil total ignoriert. Ohwei...hoffentlich lebt die Welle noch halbegs... :wacko:

    Kraft kommt von Kraftstoff!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™