1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gummileisten einziehen

  • mix222
  • April 23, 2008 at 08:44
  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • April 23, 2008 at 08:44
    • #1

    Hallo,

    hab mir die Trittleisten von sip montiert und versuche jetzt die Gummileiste einzuziehen. Die Dinger gehen grademal 5-10cm rein, dann stockts aber gewaltig. Da geht nichts mehr vorwärts. Bevor ich nun irgendein falsches Öl etc. in die Leisten kippe, das nicht funktioniert oder verklebt, wollte ich Euch fragen, welches Mittel das Beste ist, um die Leisten flutschen zu lassen.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß mix222

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • April 23, 2008 at 08:53
    • #2

    Slikonspray ist für so etwas immer gut geeignet!! gibt kein Geschmiere!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 23, 2008 at 09:05
    • #3

    wenn es die gleichen Trittleisten (Bauform) wie die von der Px original sind dann kannst du die eine Seite reinstecken und die andere Seite ca alle 1-2 cm mit einem Schraubendreher reindrücken, wenn du das ordentlich machst entstehen dabei auch keine Wellen. Dauert ne Weile, aber es funktioniert

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • mawi
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Wohnort
    luxemburg
    Vespa Typ
    vespa v50 special '73
    • April 23, 2008 at 09:14
    • #4

    etwas Seife (Pril, o.ä.) hilft auch...Schraubenzieher-Trick klappt aber auch

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • April 23, 2008 at 09:40
    • #5

    Hallo,

    Danke für die Tips. Silikonspray hört sich gut an. Mit dem Schraubenzieher hatte ich schon versucht, aber das geht irgendwie nicht richtig. Hab die von sip für die V50 mit Aluendspitzen.

    Thanks.

    Gruß mix222

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 23, 2008 at 20:15
    • #6

    Evtl. hilft's auch wenn du die Gummi's in warmem Wasser ein bisschen weich machst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • April 25, 2008 at 18:41
    • #7

    Hallo,

    hab gerade die Gummis eingezogen. Wie gesagt hab ich die V50 Leisten mit den Alusspitzen für ca. 23Euro von SIP. Also nicht die teuren bei SIP von Mauro Pascoli. Die Gummis sind total einfach ohne Mittelchen reingegangen. Hab einfach vorn an der Spitze mit einem Schraubenzieher vorwärtsgeschoben und hinten mit der Hand nachgeschoben. Glück gehabt. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Danke nochmals für die Tips.

    Gruß mix222

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 10, 2008 at 23:00
    • #8

    Nimm Spülmittel ,ist preiswerter

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • August 11, 2008 at 09:38
    • #9

    @ mix222 kannst Du mal Bitte so nett sein und ein paar Bilder von den Tritleisten reinstellen ?! Und evtl. ein Bild von der Knieschutzumrandung ? Bin gerade selber dabei meine PK 50 XL 1 noch Sommerausgehfein zu machen. Bin mit der Gummi/Plaste Lösung an der Kneschutzumrandunggänzlich unzufrieden und etwas Chrom an meiner schwarzen sieht bestimmt auch nice aus. Würden die auch bei meiner passen ? PK 50 XL 1 Bj. ´91 oder welche Chromleisten kann ich nutzen um meien Pk hübscher aussehen zu lassen Chrom am Aussenrand Knieschutz/Fußtritt ?! Danke

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

    2 Mal editiert, zuletzt von bolllek (August 11, 2008 at 09:49)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™