1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102er D.R. provisorisch fahren?

  • Nick50XL
  • February 26, 2010 at 20:35
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 26, 2010 at 20:35
    • #1

    Mahlzeit zusammen!
    Habe kürzlich zu einem unschlagbaren Preis einen 102cm³-Zyli von D.R. erstanden. Es fehlt aber noch ein wenig Peripherie dazu, und auch die Kohle den Kram neu anzuschaffen. Daher meine Frage:
    Der aktuell verbaute Vergaser (16/15) ist bereits auf 17mm aufgerieben. Ein Pinasco-Ritzel wäre vorhanden, aktuell aber nicht verbaut, Auspuff würde auf Serie zurückgerüstet, aktuell Polini links. Ist der Zylinder so fahrbar ohne ihn zu beschädigen? Oder ist das abrauchen vorprogrammiert?

    Und noch ein Paar fragen: Wie kriegt man am besten die Stehbolzen aus dem Serienauspuffkrümmer. Einer ist bei Demontage brutal gekürzt worden :S . Ist für diesen Zyli der 19er oder der 20er Gaser (PK) auf lange Sicht die bessere Wahl? Und sollte ich eher nach 'ner 3.72er oder gleich nach der 3.00er Primär Ausschau halten?

    Auf diesem Wege kann ich direkt noch die Suchmeldung nachschieben: Den erwähnten Kram suche ich noch, am besten komplett, intakt, günstig! Geschenkt nehm' ich's auch! :thumbup:

    Gruß zusammen! Der Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2010 at 20:43
    • #2

    geht schon, aber bringt auch nicht viel mehr als n 75er
    verbraucht nur sehr viel mehr. bin das auch mal ganz kurz gefahren ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 26, 2010 at 20:46
    • #3

    Alles klar! Ab welcher Ausbaustufe lohnt sich das umrüsten? Erst mit Primär oder ist der Gaser wichtiger?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2010 at 20:50
    • #4

    am besten wärs gleich die 3.00er primär rein und gleich den 19er gaser hinterher, istn schönes setup

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 26, 2010 at 20:52
    • #5

    bin den 102er rms gefahren.. ist n klon von dem dr
    mit ori übersetzung ;) und 19er mit oripuff
    ging tacho 70 und ich musste nur 2. und 4. gang benutzen.. rest war überflüssig
    hat 2 mal geklemmt..
    dann hab ich den gaser mit der größten 5mm düse die ich hatte (98 ) versehen
    und ab da war sie vollgasfest ;) ging zwar nur noch 65.. aber vollgasfest 2-)
    war aber eh nur ein übergangssetup...

    und um die headline mit provisorisch fahren zu beantworten:
    also das pinasco nimmst auf jeden fall und wenn dann die 3,72 (ich find nämlich die 3.00 zu lang im 4. für 102.. und bei so nem motor fängt man mit kurzen 4. nun wirklich nicht an) .. was mich wieder dazu bringt, dass ich mich imemr frag, warum es keine 3,30 übersetzung oder was ähnliches gibt.. oder gibts das?
    19er gaser reicht locker.. also ich würds auch mit dem 17er fahren..
    oripuff passt auch (ist sogar genial, weil der null auffällt ;) )
    is auf jedenfall besser als n 75er der dann nen lauten puff braucht um bissi was zu reissen
    solltest ja alles so dahaben und geht... also null kosten 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    2 Mal editiert, zuletzt von HansOlo (February 26, 2010 at 21:50)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2010 at 21:28
    • #6

    mach die 3,0 oder 2,86 drauf, dann kannste den 102er fahren, wenn du die welle zunner rennwelle umflext, tuts auch n 16er oder hier dein 17er gaser problemlos.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 26, 2010 at 21:46
    • #7
    Zitat von chup4

    mach die 3,0 oder 2,86 drauf, dann kannste den 102er fahren, wenn du die welle zunner rennwelle umflext, tuts auch n 16er oder hier dein 17er gaser problemlos.

    2,86 glaub ich nich...
    dann is der 4. deutlich zu lang.. also für mein geschmack

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 28, 2010 at 02:11
    • #8

    So! Da danke ich schon mal für die Inspiration!
    Ich werd' mir also mal 'n paar Düsen von 95 - 110 besorgen. Erstmal das Pinasco draufschmeissen und dann schau ich mal was geht! Primär ist halt die Frage was ich kriegen kann!

    3.00 scheint ein geeigneter Kompromiss zu sein, und wenn ich sie extrem günstig kriege bastel ich sie auf 3.30 um. Seit ich entdeckt habe das man die Rotzel beim SCK kriegen kann bin ich da schon sehr gespannt!

    Da geht auch noch mehr:
    3.00 -> 3.15

    3.00->3.30

    3.72->3.53

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 02:54
    • #9
    Zitat von Nick50XL

    Und noch ein Paar fragen: Wie kriegt man am besten die Stehbolzen aus dem Serienauspuffkrümmer.

    Wenn der Rest der noch da ist lang genug ist, zwei Muttern drauf schrauben und dann rausdrehen.
    Ansonsten mit einer (Grip-)Zange.
    Wenn das auchnichts hilft musst du schweißen.

    Kleiner Tipp: Da es für Schaltroller keine Auspuffstehbolzen als einzelnes Ersattzeile gibt, fahr zum nächsten Piaggiohändler und verlange einen Auspuffstehbolzen für eine Sfera. Der passt perfekt und es gibt ihn einzeln. Ausßerdem kann er nicht festrosten.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 28, 2010 at 11:38
    • #10

    Stehbolzen braucht man eig nicht kaufen. Kann man sich entweder von ner Gewindestange runterschneiden oder ganz urig selber machen mit ner stangen rundmaterial und nem schneideisen

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 19:21
    • #11

    super idee für m7. zumal geschnittene gewinde niemals so stabil sind wie de gerollten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 28, 2010 at 19:43
    • #12

    Ich hatte darüber nachgedacht die Löcher auf M8 aufzubohren und entsprechende Sthebolzen (Gewindestange) zu verwenden. Aber wenn der Kram von der Sfera passt frag ich mal beim Pia-Partner nach.

    Hat jemand denn 'ne Idee wo ich mit der Düse ungefähr auskomme? Ich habe meine Vorstellung mit Smallframe-Setup und dabei gemerkt das entweder die Angaben bei 102cm³ Unfug sind oder meine Vorstellung irgendwie übertreibt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 1, 2010 at 07:28
    • #13

    nicht viel mehr als beim 75er auf 16.16 oder auf 19.19 würd ma tippen 4 nummern größer und mal probieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 1, 2010 at 07:49
    • #14

    hast dir jetzt den 20er geschnappt?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 2, 2010 at 00:31
    • #15

    Nee, das war'n SI-Gaser, damit werd' ich nix!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 28, 2010 at 21:11
    • #16

    So!
    Jetzt ist alles Geraffel was ich da hatte erstmal verbaut. 'Nen neuen Krümmer hatte der Kölle noch liegen, danke an dieser Stelle!

    Zuerst der Erfolg:
    Nach heutigem abdüsen läuft's soweit ganz gut. Deutlich dezenter als der Polini Puff ist die Sache allemal! Gelandet bin ich bei 'ner 80er Düse.

    Aber da war ja noch:
    Da das Drehzahlniveau deutlich gesunken ist ziehe ich mit dem Pinasco-Ritzel natürlich nicht gerade die Butter vom Brot. Oder im Klartext: Bei 55km/h ist der Arsch ab. Das war schon mit der 82er Düse so...

    Was tun sprch Zeus?!?
    Sollte ich tatsächlich versuchen eine noch kleinere Hauptdüse zu verwenden? Bring ich die Drehzahl mit dem Polini-Puff wieder rauf? Und überlebt mein Zylinder das? Oder bleibt mir keine andere Option als 'ne längere Primärübersetzung einzubauen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Leadsled
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    54
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    Xl2 aber ohne Plastik
    • March 30, 2010 at 11:46
    • #17

    Mit dem Poliniauspuff dürfteste definitiv wieder was rausholen, 17 gaser und 80er Düse puuh, ich hab jetzt nen 102er Polini drauf (ok liegen warscheinlich Welten zwischen dem und Dr?) da war im 19er Gaser mit Mazzuchelli und bearbeiteten Überströmern ne 80er Düse zu klein.. hab jetzt ne 90er drauf und sie läuft super!

    Wie gesagt der Polini (dein Pott) dürfte einiges an Leistung mehr bringen solang der nich nur auf Drehzahl ausgelegt ist da der DR das auch nicht ist!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2010 at 11:49
    • #18
    Zitat von Nick50XL

    Was tun sprch Zeus?!?
    Sollte ich tatsächlich versuchen eine noch kleinere Hauptdüse zu verwenden? Bring ich die Drehzahl mit dem Polini-Puff wieder rauf? Und überlebt mein Zylinder das? Oder bleibt mir keine andere Option als 'ne längere Primärübersetzung einzubauen?

    1) -> kerze angucken, tippe mal, dass ja. meine pv fährt auf 125 kubik bei 19er gaser rest ori ne 74er HD...
    2) -> jein, der DR drückt unten gut, aber oben ist schnell die luft wech, die steuerzeiten sind nicht für drehzahlen gemacht
    3) -> sischa. um nen DR zu killen muss man sich schon etwas mühe geben, oder die überströme nicht entgraten
    4) -> probiers halt erstmal mit dem pinasco, du solltest auf vll maximal 70 nach tacho kommen bei dem setup wie es ist, ne längere primär würd ich dir diringend ans herz legen. 3,0

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 30, 2010 at 16:01
    • #19

    Danke dafür!
    Ich werd' dann bei nächster Gelegenheit die Düse noch kleiner nehmen.
    70-Tacho wär' erstmal okay mit dem Pinasco, 3.00er Primär such ich gebraucht, neu kosten die knapp 50 Schleifen! :+5

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 10, 2010 at 00:30
    • #20

    Ich hab' da was interessantes bemerkt: Würde mein 102er eigentlich vernünftig 'ne 2.90er Polini-Primär ziehen? So eine hab' ich nämlich gefunden...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™