1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa PX200E Lusso Bauj. 1992

  • PXAxel
  • February 27, 2010 at 12:43
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2013 at 14:39
    • #121

    wieso? mit nem langen dünnen schlitzschraubenzieher gehts doch super?

    einfach im standgas, wo gemessen wird, solange reindrehen, bis der co wert passt. wenn der roller auszugehen droht, einfach standgas etwas höher stellen ...

    merke für AU immer langen schraubenzieher dabei haben! :D (war bei mir genau das gleiche 15% co ... )

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • March 7, 2013 at 15:36
    • #122

    Tja da liegt eben das Problem, es ist keine Schlitzschraube sondern eine 6-Kantschraube, daher kommt man da nicht so leicht mit klar...leider.

    Die Schraube ist jetzt aber genau nach Anleitung 1,5 Umdrehungen raus gedreht und ich weis nicht ob es für den Motor gut ist wenn ich die Schraube z.B. nur 1 oder 1/2 Umdrehungen raus drehe?

    Zur Not könnte ich das natürlich machen wenn ich wüsste das während der ca. 10 KM hin und zurück zum TÜV kein Klemmer entsteht?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 7, 2013 at 15:43
    • #123

    Es handelt sich dabei um die LEERLAUFgemischeinstellschraube. Damit einen Klemmer zu provozieren, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

    Einstellanleitung

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • woleii
    Gast
    • March 7, 2013 at 16:01
    • #124

    Und wenn du dir eine kleine nuss abdrehst,sodas sie durch das loch paßt?und dann mit verlängerung ?!
    Warum is da keine schlitzschraube drin?
    Sonst hol die schraube raus,säg nen schlitz rein,da haste auch für immer ruh.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 7, 2013 at 16:03
    • #125

    Die Sechskantschrauben sind 1. Mist weil man den Gaser dann immer so schlecht raus bekommt und 2. Mist weil schwieriger einzustellen.
    Abhilfe schafft eine Flex, die Schraube einfach kürzen und dann nen Schlitz rein flexen. Schon ist die Sechskantschraube eine Schlitzschraube :)
    Dann bis kurz vorm Tüv hin fahren und dort einstellen. Passt.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 7, 2013 at 16:54
    • #126

    oder in der AU einstellen reicht idR.

    die sechskantschrauben sind doch länger als die schlitzschrauben, die kann man doch von außen aufsetzen? ich hab da sonne verlängerung aussm 3/8 zoll ratschenkasten. das passt garantiert. ich wette, ich kann das ding sogar ohne aufgesetzte ratsche drehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • April 7, 2013 at 19:42
    • #127

    Das ist bei mir doppelt schwer weil ja noch der Anlasser davor hängt und da kommt man mit NICHTS wirklich an die Schraube :thumbdown:

    Also habe ich heute den Vergaser mal wieder ausgebaut und dabei gleich festgestellt das die Schraube nicht 1,5 sondern 2,5 Umdrehungen rausgedreht war, habe ich wohl mal falsch gemacht ?(

    Jetzt ist die Schraub ca. 1,25 Umdrehungen raus, danach habe ich den Vergaser wieder eingebaut, das Standgas eingestellt und bin eine Runde gefahren und konnte nichts Negatives feststellen. Die Vespa zieht ordentlich wie sie sollte und erreicht auch gut 100 km/h laut Tacho, also alles im grünen Bereich - hoffe ich zumindest.

    Mir ist auch sonst immer der warme Motor im Standgas irgendwann ausgegangen, vielleicht lag das ja an einem zu fetten Gemisch!?

  • J.C.
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    P 200 E
    • May 16, 2013 at 14:40
    • #128

    Moin Axel,

    bist Du denn jetzt durch den TÜV gekommen? Ich hatte auch um die 8%, aber die waren alle so begeistert von meiner Kleinen, dass mich der Meister breit grinsend durchgewunken hat. Du Azubine war übrigens heillos überfordert mit meinem Youngtimer. 3 mal abgewürgt. :thumbup:

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • May 18, 2013 at 09:31
    • #129

    Oh sorry, hatte ganz vergessen das hier nachzutragen :sleeping:

    JA - die Vespa ist endlich durch den TÜV und hat auch die AU bekommen, auch wenn der Wert immer noch zu hoch war. Ich hatte beim zweiten Besuch das Glück, wieder an den Vespabegeisterten Prüfer von vor 2 Jahren zu geraten und der war dann auch etwas kulanter was den Abgaswert angeht.

    Hier noch ein Beweisfoto von der neue Plakette :thumbup:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/935409_297578513705977_1901875226_n.jpg]

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Restauration
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™