Motor dreht hoch bei meiner PK50XL V5X3T02

  • Liebe Vespa-Freunde,


    ich stehe kurz vor der Verzweiflung (Verkauf)...


    bei dem Roller handelt es sich um eine Vespa PK 50 XL V5X3T02...


    FEHLERBESCHREIBUNG:


    Die Vespa dreht ohne Gas zu geben hoch, oder sie bleibt wenn man Gas gegeben hat gerne dabei.
    etwas Exakter: Die Vespa schien zunächst (nach untenstehenden Arbeiten am Motor) geheilt zu sein. Nach langem Stehen, machte die Vespa zunächst den Eindruck gut zu laufen. Nach ca. 300m Fahrt verfiel sie wieder in das alte Verhalten zurück einfach Gas zu geben.


    AUSZUSCHLIEßEN IST:


    Das die Bowdenzüge hängen. (Das sitzt alles gut und fällt nach dem Gas geben in den Ausgangszustand zurück)

    DAS WURDE GEMACHT:
    (der Fehler besteht seit dem Kauf)


    Der Motor wurde general überholt (alle Lager, Simmeringe & Dichtungen wurden erneuert). Der Motor wurde mit Dirko-Masse (Schreibweise?) verschlossen. Er lässt sich gut schalten. Der Vergaser wurde mindestens 10 mal durchgesehen und im Ultraschallbad gereinigt. Eine undichte Stelle wurde mit Bremsenreiniger gesucht, wobei dies sehr schwierig ist, da der Vergaser gerne den Bremsenreiniger reinzieht und so den Versuch verfälscht. Es wurde aber beim Lüfterrad keine undichte Stelle gefunden (keine Reaktion auf den Bremsenreiniger). Ich dachte, der Fehler ist nach oben beschriebenen Arbeiten weg, dies war jedoch zunächst nicht der Fall. Erst, als wir festgestellt und behoben haben, dass der Vergaser nicht vollständig und fest sitzt, wegen diesem komischen "Überschnorchel", welcher an die Plastikabdeckung des Motors gestoßen ist, schien der Fehler behoben zu sein (Der Fehler war für ca. 20km Testfahrt zumindest nicht mehr auffällig). Nach dem ich ihn heute aber wieder angeschmissen habe und 300m gefahren bin, ist der Fehler schon wieder da.


    Was soll ich tun?


    Ich bin absolut ratlos/fassungslos, was ich noch machen soll. Kann mir jemand einen Tipp geben, woran es liegen kann?


    Viele Grüße,
    Christian

  • Hast du den Filzring im ASS?


    Der wird gerne mal vergessen.



    Ihr mit eurer Falschluft, Motor dreht hoch=Falschluft :-4 Wo soll er denn bitte die Falschluft herziehen, wenn er alle Dichtungen verbaut hat?


    Denke es ist einfach ne Sache der Vergasereinstellung, so war es bei mir zumindestens.


    Hatte auch meinen Motor komplett überholt und die Sau drehte immer hoch.

    Einmal editiert, zuletzt von wastel ()

  • Der Filzring ist nicht drin, gehört aber bei der Ausführung auch nicht rein (habe nen (Gummi) Ring im Vergaserflunch). Die Bedüsung des Vergasers habe ich auch schon im Verdacht. Bin mir nicht sicher, ob die original ist, da auch der Motor schon mal offen war (habe ich bei der komplett restauration gesehen an der Sportkupplung..vollkommen sinnlos). Kann also sein, dass da einer rumgefuscht hat. Woran erkenne ich, was da für eine drin ist und welche gehört da original rein?

  • Auch wenn du es ausschließt: Falschluft!


    Ich schließe es gar nicht direkt aus, bin aber ratlos, wo das sein soll, da alle Dichtungen Simmerringe etc getauscht wurden und der Vergaser bombenfest sitzt. Auch weiß ich nicht so genau, wo ich mit dem Bremsenreiniger oder Deo hinsprühen soll, ohne dass der Vergaser das direkt über den Filter einsaugt und so das Ergebnis verfälscht.

  • also für mich klingt das ganz klar nach falschluft, um genau zu sein nach viel falschluft, alles abchecken zwischen vergaser und zylinder

  • wie sah denn der drehschieber aus ? als der motor auseinander war ?
    Wie springt der Roller an ? 1-2 mal kicken oder 7-8 mal ?
    Können so viele ursachen sein , müßten uns systematisch durch arbeiten

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hab grad genau den gleichen Mist und komm einfach nicht dahinter... sorry fürs Missbrauchen diene Threads ;) Lösung leider noch keine, meine springt erst nach 5-10x an, dreht ordentlich hoch, neu abgedichtet, alles sitzt fest. Heute mal nochmal ne ordentlich fettere HD, viellt liegts ja wirkich daran. Die PK macht mich echt fertig ;)


    Gruß

  • fetter hd rettet dich nicht. du brauchst ne richtig fettere Nebendüse, die kann das problem ETWAS beheben, wenns nicht zu schlimm ist.


    wenn du deine simmerringe nicht selbst gewechselt hast (war mir oben zuviel text): sind die eventuell einfach falschrum drin? wär ja nicht das erste mal.

  • ich glaube dass di schwümmernadel stecken bleibt eventuell das schmutz auf irgent eine weiße eingedrungen ist

  • Mein Problem ist gelöst... der Bock lief einfach zu fett. Er ist jetzt extrem mager eingedüst (48erHD, 38erND, 3ÜS Zylinder 16.10F) aber das Kerzenbild ist gut und die Leistung auch. Starten ist auch auf den 1. oder spätestens beim 2. Kick.


    Beste Grüße

  • kontrollier erstmal deine fett-mager schraube, ob der motor darauf reagiert.


    Erstmal sorry für das Missbrauchen des Threads aber meine Fett-Mager Schraube reagiert auch nicht...was heißt das dann?
    Vergaser schon mehrmals gereinigt.
    Danke

    Morsche...

  • "Überschnorchel" ist ja ein fetter Name für nen Ansaugstutzen :D
    Ich fühle mit dir, ich hab z. Zt. dasselbe Problem, nachdem die Fotzenkiste nach Komplettrevision jetzt hochdreht...


    Ich hab langsam kein Bock mehr, ein Problem behoben, dann kommt schon das nächste! Ich kotz langsam!

  • Erstmal sorry für das Missbrauchen des Threads aber meine Fett-Mager Schraube reagiert auch nicht...was heißt das dann?
    Vergaser schon mehrmals gereinigt.
    Danke


    naja, was heisst das:


    das bedeutet, dass dein gemisch, welches in den zylinder gelangt, überhaupt nicht stimmt. sei es wg. falschen oder verstofpten düsen, oder wg. falschluft.
    mega schlechte kompression / zylinderzustand wäre ebenso denkbar.
    pauschal lässt sich das leider nicht beantworten.
    aber wenn ein frisch gemachter motor nicht perfekt läuft, war die überholung leider nicht wirklich gut, irgendwo halt ein fehler gemacht ... dichtflächen, siris umgeklappt, kolben falsch, kopf undicht, lima-kondensator-lüra .... es gibt einfach 100 sachen.