1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welchen Auspuff?

  • sepp6666
  • March 5, 2010 at 14:48
  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 5, 2010 at 14:48
    • #1

    Hi leute welcher auspuff währe für meine vespa forteilhaft ich habe einen polini 102ccm mit membranansaugstuzen und 19-gaser und lange übersetzung momentan fahre ich einen polini links aber mir komt fohr mit diesem auspuff hole ich nicht das maximum aus der vespa raus vileicht wes ja jemand mit welchem auspuff ich mehr leistung erziele

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 5, 2010 at 20:20
    • #2

    Viel wichtiger wäre die Frage: Hast du alles in deinem Motor auf den Membraneinlass umgearbeitet? Ansonsten fängst du in der falschen Ecken an...

    Das mit den Auspuffanlagen ist in diesem Leistungsbereich leider nicht ganz einfach, erst ab 133cm³ wird's interessant. Evtl. kannst du einen Down and Forward testen, oder den Zirri Silent!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sepp6666
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    71
    Wohnort
    SÜDTIROL
    Vespa Typ
    hp 4
    • March 6, 2010 at 08:59
    • #3
    Zitat von Nick50XL

    Viel wichtiger wäre die Frage: Hast du alles in deinem Motor auf den Membraneinlass umgearbeitet? Ansonsten fängst du in der falschen Ecken an...

    Das mit den Auspuffanlagen ist in diesem Leistungsbereich leider nicht ganz einfach, erst ab 133cm³ wird's interessant. Evtl. kannst du einen Down and Forward testen, oder den Zirri Silent!


    Danke, im motor ist alles angepasst und mir fehlt nurnoch der passende auspuff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 6, 2010 at 10:03
    • #4

    was isn ne lange übersetzung?
    ne 3.00 denke ich oder?


    aber eigentlich egal... ich denke nicht, dass du da mit einem puff noch wesentlich mehr rausholen wirst...
    ich glaube die investition kannst du dir sparen...
    wenn du nicht auf langhub gehen willst... kann ich dir nur noch einen malossi mit 112ccm empfehlen, das wär glaub ich so das einzige, das dir noch mal mehr leistung (bzw. drehzahlen) bringen wird.
    wie nick schon sagte... langhub, dann kannst du dch auch mit den richtigen auspüffen spielen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Ähnliche Themen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Empfehlung

    • Danielepio
    • October 19, 2017 at 20:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Meine "neue" (ein paar Fragen zu meiner PX)

    • WienerVespaFahrer
    • July 25, 2017 at 14:20
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • 85ccm DR Kolbenklemmer beim Einfahren

    • Flixpas
    • April 14, 2017 at 16:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™