1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Suche paar Bilder von eingebauten 35 TMX, insbesondere von den Anpassungen der Karosse.

  • Tahoi
  • March 6, 2010 at 10:12
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • March 6, 2010 at 10:12
    • #1

    Tjo bin grad dabei mir ne Karosse fertig zu machen. Und nu gehts an die Beule fürn Vergaser, nur leider liegt der Kack 35 TMX nu 400 Km weit weg id Garage meiner Eltern. Nun wollt ich dieses Wochenende das mal angehen, wär super wenn ihr mal ein paar Pics einstellen könnt von eingebauten 35 TMX, Der Beule oder Euren Karosserieanpassungen, so dass ich einen Anhaltspunkt habe.

    Danke
    Sebastian

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 6, 2010 at 10:58
    • #2

    Moin

    Jupp, habe hier ein paar.


    Die große Beule stammt vom großen Herrn Mikuni. Der erste Schlag tat richtig weh.....

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 6, 2010 at 11:21
    • #3

    Mensch Holger, dass mans aber auch immer erst nach dem Lackieren merkt... war bei mir auch so, nur ich hab den Dremel gezückt und ein Stück rausgeschnitten :whistling:
    Ist bei mir ein GTR/Sprint Rahmen...

    Bilder

    • Kopie von P1010366.JPG
      • 65.93 kB
      • 800 × 600
      • 216
    • Kopie von P1010367.JPG
      • 69.68 kB
      • 800 × 600
      • 221
    • Primavera 125
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • March 6, 2010 at 11:31
    • #4

    Danke, die Pics vom Holger hat cih schon gefunden nur die sind ja ncoh aufm Stand vom 30 TMX. Sägen will cih nciht wegen vollabnahme.

    Mehr ... :) Dienstag gehts zum Lacker :P

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 6, 2010 at 15:36
    • #5

    Moin

    Auf Bild 2 und 3 ist der 35ziger Mikuni zu sehen. Die anderen stammen vom 30ziger.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 6, 2010 at 19:16
    • #6

    meinst das kleine loch wird bemängelt?

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • March 6, 2010 at 20:07
    • #7

    Kann nciht einfach was aus nem tragenden Teil rausflexen und da die Vespa nun mal unter ihrem Gewand keinen Rohrrahmen trägt is das schon bissel doof, Insbesondere hat die Sicke da ja auch ne versteifende Funktion. Hab mich da mal bei S&S beraten lassen, bzgl Go's & NO Go's....man hat mir davon dringend abgeraten, ist für mcih auch voll nachvollziehbar ....

  • Basti_MRC
    Gast
    • March 6, 2010 at 20:09
    • #8

    joa okay stimmt...

    oder verbau ein breitreifenkit von s&s dann brauchst auch keine beule

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 6, 2010 at 21:48
    • #9

    Signifikant instabiler wird der Rahmen dadurch sicherlich nicht ;)


    Hauptuntersuchung steht erst im September an, dann weiß ich obs dem Prüfer gefällt oder nicht. Wenn er sich überhaupt die Mühe macht die Backe abzunehmen.

    • Primavera 125
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • March 6, 2010 at 22:29
    • #10

    Bei mit steht ne Vollabnahme an .... Da wird er ganz sicher die Backe abnehmen, dass is das Problem!

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • May 1, 2011 at 18:35
    • #11

    Hallo

    Kurze Frage bevor ich anfang an der Karosse rumzukloppen.

    Hab nen Mikuni TMX 35 den ich auf meine PX hauen will.

    Hab mir gleich von vorneherein eine Hardi 14412 geholt.

    Dumme Frage:
    Ist es möglich, damit ich den Vergaser schief stehen lasse, wenn ich die Pumpe dran hab ?
    Dann müsste ich nicht die Karosse zerdellern und die Pumpe macht ja die Schwimmerkammer voll oder ?

    Hatt wer Erfahrung mit dem keihin 35 Vergaser ?
    Ist der von der Bauart kleiner sodass die Karosse im Originalzustand bleiben kann ?

    Grüße und danke

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 1, 2011 at 19:38
    • #12

    Der Keihin ist kleiner, die Karosse ist trotzdem ein wenig im Weg.
    Schräg stehende Vergaser sind Zicken. Das anze ist auch ein wenig vom Ansuagstutzen abhängig.
    Bei mir fliegt das Oberteil des MMW2 jetzt raus und da kommt ne Eigenanfertigung drauf, dann sollte das Ganze mit bearbeitettem Rahmen auch genug Abstand zum Zylinder haben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™