1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zündschloss passt nicht rein.

  • vespaceleste
  • March 7, 2010 at 13:47
  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • March 7, 2010 at 13:47
    • #1

    habe meina altes Schloss ausgebohrt kriege das neue allerdings nicht rein mit dem Schlosskörper. ohne ist es kein Problem...habe das gehfühl dass der Zylinder zu kurz ist..allerdings nur 1-2mm. gib dafür nen trick wie ich das rein kriege?
    wäre sehr schön wenn mir einer helfen kann. habe die suchfunktion schon benutzt habe aber nix gefunden...

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • March 7, 2010 at 20:11
    • #2

    ?(

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 8, 2010 at 12:24
    • #3

    Der Zylinder passt nur in einer Position durch den Schloßkörper, da ist eine Art Nut in Welcher der Sicherungsstift geführt wird und dann schließlich einrastet. Ist glaube (!!) ich in der ON-Position. Aber das ergibt sich von selbst, wenn man hinschaut.

    Gruß

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 9, 2010 at 10:20
    • #4

    oder genau um 180 grad verdreht ....
    wenn ich mich recht erinnere

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • March 9, 2010 at 12:00
    • #5

    das ist aber nicht das problem ich weiß ja wie der rein kommt aber mir kommt es so vor als ob 1-2mm fehlen im damit der Zylinder einharkt.gibt es verschiedene Zündschlösser für die pk s?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 9, 2010 at 13:54
    • #6

    schliesszylinder der zündschlösser sind gleich, soweit ich weiss, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 9, 2010 at 17:06
    • #7

    Jep, Schließzylinder sind gleich. Schlosskörper müsste ja auch passen. ;)

    Mir fällt aber immoment auch keine Lösung ein.

    Ich gehe mal in die Garage und probiere mal ein bissl rum, vielleicht geht mir dann ein Licht auf.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • March 10, 2010 at 17:35
    • #8

    ich hoffe max dir fällt was ein.... :-8;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 10, 2010 at 18:50
    • #9

    Hatte vor Kurzem ein ähnliches Problem, allerdings nicht bei einem komb. Zünd- und Lenkradsperre sondern beim einer normalen Lenkradsperre.

    Bei mir hat sich beim Ausbohren ein Teil des alten Sicherungsstiftes in der Nut verrieben, sodas der neue Zylinder auch nicht eingerastet ist. Nachdem das aber nicht wirklich zum Erkennen war habe ich auch Ewigkeiten gebraucht bis ich drauf gekommen bin. Beim Freilegen der Nut ist dann ebenfalls Vorsicht geboten denn wenn die zerstört ist, hast dann wirklich viel Arbeit vor Dir.


    Kontrollier das mal, vielleicht ist der Fall bei Dir ähnlich gelagert, wobei bei mir noch ein abgebrochener Bohrer seines begesteuert hat, dass ich nicht wirklich mittig ausbohren konnte.


    Viel Glück


    Andreas

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • March 10, 2010 at 20:04
    • #10

    nein ich habe nur fünf mm tief gebohrt und den rest mit nen schraubenzieher gemacht...da ich schlosser bin gings einigermaßen....
    habe also nix verbohrt oder der gleichen....ich muss mal schauen vielleicht find ich das problem...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern