1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S läuft nur noch sporadisch

  • Deutschrodder
  • March 12, 2010 at 16:07
  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 12, 2010 at 16:07
    • #1

    Auf dem Weg zur Arbeit ist mir meine PK einfach ausgegangen und liess sich auch nicht wieder zum laufen bringen. Hab also nach Feierabend Vergaser ausgebaut, Zündkerze geprüft, Zündfunke geprüft und Kopf abgeschraubt. Alles super so weit, Funke da, Kerze rehbraun, Sprit kommt, Düsen sind frei, Vergaser ist eingestellt, nach dem Zusammenbau konnte ich sie sofort ankicken und sie lief gut. Also bin ich gefahren, auf dem Weg nach ca. 2Km ist sie wieder ausgegangen und auch nicht wieder angesprungen. Also hab ich sie nach Hause geschoben und dort ist sie wieder sofort angesprungen. Was ist da los??? Zündung??? Vielen Dank schon mal im vorraus!

    Ach ja: das schönste kommt jetzt: Ich schiebe die PK nach Hause, da hält so ein grün weisser Manschaftswagen neben mir. Der nette Herr fragt was los sei und ich sag einfach ich schiebe halt. Er dann er würde eine VNB fahren und meinen Polini hätte er sofort erkannt, ich solle froh sein das ich schiebe klatschen-)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 12, 2010 at 16:15
    • #2

    kenn ich!
    gibts mehrere sachen die mir gleich einfallen :D

    1.) tankdeckelbelüftung und benzinschlauch.... schlauch so kurz wie möglich! versuch mal mit offenem tankdeckel zu fahren! mwenns klappt musst du das kleine löcherl im deckel freipeopeln..

    2.) CDI: manchmal will sie manchmal nicht... das kann (ich zumindest) nicht wirklich testen... ich hab einfach eine von nem kumpel eingebaut.. und dann mal dauertest gefahren... und da gings dann wunderbar...

    3.) Kerze: kerze wird zu heiss (falscher wärmewert)... klingt komisch, aber auch das hatt eich shcon ;) wenn sie heiss war, wollte sie nicht mehr richtig funken (es gab zwar noch einen, aber der war anscheinend zu schwach), wenn ich 10 minuten gewartet habe, wollte sie wieder... für 1-2 minuten :(

    vielleicht erst mit der kerze anfangen... dann dioe spritzufuhr... erst dann die cdi ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 12, 2010 at 16:20
    • #3

    OK, Benzinschlauch hab ich in der tat vor 2 Monaten erneuert, allerdings ist sie damit jetzt mehrere Wochen gut gefahren (ja ich fahr auch bei kälte :D )

    Kerze hab ich eine Bosch W4AC drin, was könnt ich den alternativ fahren?

    CDI hab ich auch schon dran gedacht, mach ich auf jeden Fall als letztes

    Tankentlüftung könnte natürlich sein, aber tritt dann das Problem nicht schon sofort auf? Heute Morgen bin ich 4km weit gekommen, und die Tage davor war's ja kein Problem.

    edith: hab nen 75er DR nur so nebenbei, wegen Kerze ;) edith2: ich probier ma ne NGK b7hs

    2 Mal editiert, zuletzt von Deutschrodder (March 12, 2010 at 21:46)

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 12, 2010 at 16:41
    • #4

    Falls ich eine CDI brauche, helft mir mal kurz. Ich hab, galub ich, einen V50 Motor in meiner PK. Bräuchte das mal bestätigt, da ich annehme das die CDI nicht quer getauscht (PK und V50) werden kann, oder? Hier mal ein Bild von meiner hinteren Trommel, denn V50 Trommel passt doch nicht auf PK oder?
    a>

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 14, 2010 at 17:54
    • #5

    Hab ne neue Zündkerze drin, Tankdeckelbelüftung ist benfalls in Ordnung. Bin genau 300m weit gekommen und wieder aus. Jetzt eine neue Frage, was sollte ich nun an Teilen austauschen um kostengünstig mein Problem tz beheben?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2010 at 18:04
    • #6

    pickup auswechseln. grünes kabel auf risse überprüfen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 14, 2010 at 19:14
    • #7

    würd ich auch tippen pickup, je wärmer es wird umso weniger strecke schaffst du

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 14, 2010 at 19:17
    • #8

    Was hastn jetzt für ne Kerze? Wieder eine W4? Probier doch mal eine W5AC

    Gruß Mo

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 14, 2010 at 19:27
    • #9

    Das ist doch nie ein Kerzenproblem. Pickup ist ein Verschleissteil, würde auch das mal aus- und ein neues einlöten. Man sieht den Zustand dann eh gleich, besonders im Vergleich zum neuen...

    Gruss, Wolfgang

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 14, 2010 at 20:07
    • #10

    Pick Up sitzt unter dem Polrad, richtig?Wenn ja, brauch ich so nen Abzieher, hat jemand ein Bild von dem Abzieher, vllt. kann ich mir ja was basteln. Ich probier aber auf jeden Fall auch eine andere CDI, müsse ich die nächste Woche dran kommen. Wenn die nicht hilft wechsel ich dann den Pick Up, Danke schon mal...

    edith: gibt's eine vernünftige Anleitung zum Pick Up wechsel? In der SUFU hab ich nichts gescheites gefunden

    Einmal editiert, zuletzt von Deutschrodder (March 14, 2010 at 20:29)

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 14, 2010 at 20:30
    • #11

    Hör auf zu basteln, Gib z.b. beim SIP oder bei rasaway "Polradabzieher" ein, die Dinger sind nicht teuer und Du wirst die öfter brauchen :)

    Der/Das Pickup sitzt auf der Zündgrundplatte.

    Gruss, Wolfgang

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 14, 2010 at 20:38
    • #12

    Alles klar, falls CDI nicht hilft wird Pick Up und Polradabzieher geordert.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 14, 2010 at 21:34
    • #13

    Pickup ist das kleine schwarze Kästchen.Ist verlötet und verschraubt.

    Bilder

    • ZündungPXLussoT5mit E-Starter.JPG
      • 19.59 kB
      • 400 × 300
      • 163
    • DSCF7108.jpg
      • 104.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Deutschrodder
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    59
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    PK50S
    • March 20, 2010 at 17:41
    • #14

    Frische Zündkerze B7HS und frische CDI drinne, läuft wieder ganz normal. Hoffe das war's jetzt.
    Wenn der/das PickUp defekt ist (also ist doch en Schleifkontakt, oder?) müsste die Vespa ja sehr schlecht bis garnicht laufen und das wäre ja unabhängig von der dauer der Fahrt, koerrigiert mich wenn ich da falsch liege.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 20, 2010 at 18:23
    • #15

    Je länger Du fährst, desto wärmer wird der Motor samt allen elektrischen Teilen. Da kann schon mal ein Teil bei kalten Motor funktionieren und bei warmen nicht mehr. Aber schön, dass die Vespa wieder fährt. Dann wars das CDI, gut gemacht :thumbup:

    Gruss, Wolfgang

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™