1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Estarter und Hupe funktioniern nicht.

  • dollezu
  • March 14, 2010 at 13:47
  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 14, 2010 at 13:47
    • #1

    hallo...
    wenn ich meinen estarter benutzen möchte kratz er ganz leise vor sich hin. das gleiche auch wenn ich die hupe benutzen will.
    habe beim zusammen bauen alles wieder an die richtige position gesteckt. gruß

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 14, 2010 at 14:05
    • #2

    Funktionieren die Blinker?
    Akkuspannung prüfen!

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 14, 2010 at 14:07
    • #3

    blinker funktionieren.
    hab auch schon eine auto batterie dran gemacht. gleiches problem blinker gehen aber hupe und estarter nicht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 14, 2010 at 23:42
    • #4

    Schließ ma beides direkt an ne Batterie an, könnte ein defekt im Kabelbaum sein.

    ESC # 582

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 15, 2010 at 09:05
    • #5

    Du kannst aber erst mal die Sicherung wechseln.Wenn dir die Sicherung sofort wieder durch schmort, liegt es an einem defekten Kabel.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (March 15, 2010 at 10:02)

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 15, 2010 at 09:48
    • #6

    sicherung ist noch ok. Was ich auch festgestellt habe, ist das die batterie und das kabel warm wird. Ich verzweifel bald.

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 15, 2010 at 16:46
    • #7

    Hab mal Bilder gemacht
    Bild 1 das schwarze teil klickt immer wenn ich bremse und estarter drücke
    Bild 2 Anlasser muss da masse dran???
    Bild 3 masse kabel wohin damit habe sie zum testen einfach mal an rahmen gehängt.
    brauche dringen hilfe.

    Bilder

    • bild 1.jpg
      • 127.91 kB
      • 900 × 1,200
      • 165
    • bild 2.jpg
      • 106.68 kB
      • 900 × 1,200
      • 172
    • bild 3.jpg
      • 107.58 kB
      • 900 × 1,200
      • 156
  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 15, 2010 at 19:14
    • #8

    hab was heraus gefunden: wenn ich eine prüflampe an diesem makierten kabel anschließe und denn estarteknopf drücke leuchtet die birne von der prüflampe. wohin muss das kabel?

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 15, 2010 at 19:15
    • #9

    das bild vom kabel

    Bilder

    • bild 3.jpg
      • 111.24 kB
      • 900 × 1,200
      • 167
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 15, 2010 at 19:47
    • #10

    das is das Kabel vom E starter, ja das mus an Bild 2 oben

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 16, 2010 at 10:38
    • #11

    Ja ja, das passiert, wenn man ohne Fotos und alles zu dokumentieren etwas auseinander reißt. So der Kabelstrang "1" ist das Stromkabel für den Anlasser, der im übrigen keinen Masseanschluss hat, da er ja mit dem Motor verschraubt ist. Aber der Motor braucht einen Masseanschluss und das ist das Kabel "2" was da ( Img009) angeschlossen werden sollte.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 66.99 kB
      • 653 × 870
      • 156
    • Img_0009.jpg
      • 272.81 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 162
  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 16, 2010 at 15:32
    • #12
    Zitat von kasonova

    Ja ja, das passiert, wenn man ohne Fotos und alles zu dokumentieren etwas auseinander reißt. So der Kabelstrang "1" ist das Stromkabel für den Anlasser, der im übrigen keinen Masseanschluss hat, da er ja mit dem Motor verschraubt ist. Aber der Motor braucht einen Masseanschluss und das ist das Kabel "2" was da ( Img009) angeschlossen werden sollte.


    danke...
    laüft wieder......
    ausser die hupe die ist glaub defekt...
    gruß 2-)

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • March 17, 2010 at 01:20
    • #13

    oder der Hupengleichrichter... geht öfter putt als ne Hupe... mal mitm Hammer auf Hupe dengeln... Gummihammer natürlich

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 17, 2010 at 06:09
    • #14

    wo sitzt der hupengleichrichterhürd? Gruß

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 17, 2010 at 09:33
    • #15

    Hi eine gute Nachricht für Dich, Vespen MIT Batterie haben keinen Hupengleichrichter. Die Batterie stellt den Gleichstrom zur Verfügung. Wenn Deine Hupe nicht tutet solltest Du diese mal direkt mit strom von der Batterie versorgen. Freileitung und an das blaue Kabel klemmen.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • March 17, 2010 at 10:10
    • #16

    tun aber nicht alle... PXalt hat auch nen Gleichrichter drin... unter der linken Seitenbacke ein länglich schwarzer Kasten, links neben der Batterie, unterm Spannungsregler... oder einfach mal Schaltplan gucken

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern