1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

34er Dellorto ok für 177 Polini?

  • Vespa Tenerife
  • March 15, 2010 at 19:21
  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • March 15, 2010 at 19:21
    • #1

    hallo,

    habe vor zehn jahren schonmal einen 125er px motor mit 177 polini und 30er dello gefahren und war sehr zufrieden.

    nun hab ich hier auf teneriffa wieder eine px125 von der hiesigen post erstanden und wollte einen 177 polini,unbearbeitet(nur einlass und überströme in den motorhälften), langhubwelle,200er getriebe,cosa kupplung,membrane,auspuff hatte ich ein pm evo angedacht(wegen guter erfahrung)verbauen,

    und nun habe ich noch einen 34dello(phbe) auf lager und wollte wissen ob der gaser sinn macht, oder ob ich lieber wieder auf einen 30er zurückgreifen sollte ?(

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 15, 2010 at 19:33
    • #2

    Bei Vollprogramm atmet der Pole ganz entspannt durch den 34ger. Dh eben auch GS Kolben fahren, Steuerzeiten ermitteln und korrigieren, Zylinder porten und Auslass bearbeiten. Ohne das Theater ist ein 30ger schon fast zu groß.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • March 15, 2010 at 19:38
    • #3

    also meinst du, um das bearbeiten des zylinders komm ich nicht herum? hast da noch ein paar gute tips?

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • March 15, 2010 at 19:41
    • #4

    ach, und viele grüße nach HAMBURCH!!!!! bin auch aus eilbeck, wohn aber schon 3jahre auf den kanaren...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 16, 2010 at 09:27
    • #5

    Wenn du ein alte Schule Mallemembran verbaust schafft die max.700 mm² = 30 Gaserquerschnitt.
    Da gibts heutzutage bessere mit mehr Querschnit am Markt MRB/ MMW Evo/ S&S usw.
    Ich würde mir am ehsten nen Mikuni TMX 30 bei deiner Kombo draufhaun.
    Moderner kleiner Flachschiebergaser mit Powerjet anfettung im oberen Rev der sich leicht einstellen läßt .
    Der rüsselt sich nicht soviel wie dein 34 Dello durch.
    Auch ein Faktor wenn man mal Strecke machen will & nicht nur die Strandpromenade rauf & runter :D

    Welchen Tarif rufen die aktuell auf den Kanaren für die ausgemusterten MY Vespas auf ??
    Müßten so knapp 500 sein oder

    Weapons of Mass Destruction

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 16, 2010 at 10:10
    • #6
    Zitat von Vespa Tenerife

    hallo,

    habe vor zehn jahren schonmal einen 125er px motor mit 177 polini und 30er dello gefahren und war sehr zufrieden.

    nun hab ich hier auf teneriffa wieder eine px125 von der hiesigen post erstanden und wollte einen 177 polini,unbearbeitet(nur einlass und überströme in den motorhälften), langhubwelle,200er getriebe,cosa kupplung,membrane,auspuff hatte ich ein pm evo angedacht(wegen guter erfahrung)verbauen,

    und nun habe ich noch einen 34dello(phbe) auf lager und wollte wissen ob der gaser sinn macht, oder ob ich lieber wieder auf einen 30er zurückgreifen sollte ?(


    sorry, aber der 34 ist deutlich zu gross.
    30 ist schon eigentlich zu gut bemessen ...

  • Vespa Tenerife
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Carretera Espania,Santa Ursula,Tenerife
    Vespa Typ
    Px125, VNB2t, Pk125xl
    • March 16, 2010 at 10:51
    • #7

    ja, daß der 34er ganz gut säuft undhöchstens auf ein high end motor passt hab ich mir schon gedacht.werde glaub ich den tmx30 mikuni besorgen(auch aus einstellungstechnischen gründen) wenn ich wieder genug kohle habe werde ich mich mal ans teile besorgen machen und mach dann mal meldung...bräuchte noch infos zum umbau auf membrane(ist mein erstes mal...)vielen dank schonmal

    ach ja, für die vespa hab ich 400 hingeblättert(motor hab ich schon zerlegt und gereinigt, macht ein dem alter entsprechenden guten gesamteindruck) nur das äussere ist schon ziemlich verbeult...(die meisten postmänner hier sind frauen) :D was nicht heißen soll, daß es keine frauen mit räumlichen vorstellungsvermögen gibt... :wacko:

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 16, 2010 at 21:23
    • #8

    Schick porno doch mal ein Flugticket, dann hilft er Dir bestimmt gerne dabei :thumbup::thumbup::thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Tags

  • Polini
  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™