1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 beschleunigt gar nicht bis langsam

  • troers
  • March 19, 2010 at 09:43
  • troers
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V 50 spezial
    • March 19, 2010 at 09:43
    • #1

    hey leute...

    hab nach 3 monaten standzeit meine v 50 wieder zum leben erweckt, sie springt nachwievor gut an, vergaser ist tip top sauber, zk top, nur beschleunigt sie abslout nicht, bzw nur ganz langsam (in den dritten gang schalten ist gar nicht dran zu denken) Sie fährt so max 30 kmh --> kein zustand...

    jmd ne idee??

    danke im voraus!

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • March 19, 2010 at 15:31
    • #2

    Probiers mal mit Vergaser und Luftfilter sauber machen, könnt sein dass ne Düse verstopft ist.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 19, 2010 at 17:56
    • #3

    Wenn der Gaser gut ist, dann würde ich mal nach der Kompression schaun. Ist da noch ordentlich was vorhanden?

    Gruß

  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • March 19, 2010 at 18:06
    • #4
    Zitat von Paichi

    Wenn der Gaser gut ist, dann würde ich mal nach der Kompression schaun. Ist da noch ordentlich was vorhanden?

    Gruß

    Das selbe Problem habe ich auch mit meiner Pk 50 Automatic ( speedmatic )

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 19, 2010 at 18:23
    • #5

    In Sachen Automatik geb ich die Frage weiter aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan z.B: Automatix

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 22:05
    • #6
    Zitat von troers

    hab nach 3 monaten standzeit meine v 50 wieder zum leben erweckt,

    Zitat von Paichi

    dann würde ich mal nach der Kompression schaun. Ist da noch ordentlich was vorhanden?

    Warum sollte die Kompression durch 3 Monate stehen verschwinden? Ich tippe auch auf den Vergaser.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 20, 2010 at 10:53
    • #7

    Hatte mal Rostbildung über den Winter, dann hat der Ring eingeklemmt und ist gebrochen... deswegen.

    Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 20, 2010 at 11:34
    • #8

    Also bei Verdacht auf Kolbenringbruch würde ich nicht die Kompression prüfen sondern den Zylinder runternehmen. Und beim Fahren müßte doch zumindest ein Nebengeräusch aufgetreten sein. Oder vermutest du einen Reiber?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 20, 2010 at 12:56
    • #9

    Eher die Richtung Reiber, ja.
    Beste Grüße

  • troers
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    V 50 spezial
    • March 20, 2010 at 19:32
    • #10

    danke schonmal für eure antworten...

    was hab ich unter reiber zu verstehn?

    nebengeräusche sind mir nicht unbedingt aufgefallen - nur dass der motor recht schnell sehr heiß wurde...

    also eure empfehlung wäre den zylinder runterzunehmen und nach den kolbenringen zu schaun?!

    zum thema kompression - wie check ich die?


    besten Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 20, 2010 at 19:57
    • #11
    Zitat von troers

    was hab ich unter reiber zu verstehn?

    Reiber heißt das der Kolben kurz vor dem Klemmen war aber eben doch noch geht. Es können Riefen im Zylinder entstanden sein oder ein Kolbenring gebrochen der aber noch in der Nut sitzt. In jedem Fall geht die Kompression in den Keller. Am besten du machst zur Sicherheit den Zylinder runter und schaust nach. Kompression kannst du mit einem Meßgerät messen oder zumindest grob indem du die Zündkerze rausmachst, das Loch mit dem Daumen zuhälst und den Kickstarter betätigst. Dann sollte es dir den Daumen deutlich wegdrücken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 22, 2010 at 11:25
    • #12

    ich würde beim fahren mit 30 mal den choke ziehen, läuft sie dann besser, stimmt mit deiner spritversorgung etwas nicht. vergaser, düsen, benzinhahn. ist das wahrscheinlichste.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™