1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75er dr + düse

  • ichel
  • April 24, 2008 at 14:06
  • ichel
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 24, 2008 at 14:06
    • #1

    hi leute ;) wollte mir n 75er dr für meine pk 50xl2 bestellen. was für eine düse für den vergase brauch ich ? ne 75er? und welche genau? gibt bei SIP so viele ... ^^

    mehr muss ich doch nich ändern oder?

    mfg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 24, 2008 at 14:11
    • #2

    Bestell dir von 70 - 80 die Düsen... kann man nicht genau sagen welche du brauchst, das musst du ausprobieren wie dien Motor drauf reagiert!
    Düse soltle bei ca 74-76 liegen
    Gruß

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 24, 2008 at 14:16
    • #3

    Du solltest dir mehrere bestellen!
    am besten welche zwischen 70/76
    Dann baust du die größte zuerst ein und guckst dir die Zündkerze und das Verhalten an(z.B stottern bei Vollgas) an und machst solange ne kleinere Düse rein bis deine Zündkerze schön braun ist(Rehbraun?)
    Ich fahre zur zeit glaube ich eine 72er Düse auf dem normlen DR!
    mfg DaManu


    EDIT: War wohl jemand schneller^^

  • ichel
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 24, 2008 at 14:18
    • #4

    super danke ;)

    is de 75dr kurz oder langgewinde zündkerzen?

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 24, 2008 at 14:19
    • #5

    Bosch w5ac oder w4ac würd ich empfehlen!
    NGK weiß ich leider die Bezeichningen ncht!
    mfg DaManu

  • ichel
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • April 24, 2008 at 14:28
    • #6

    alles kla super ;) bestellt !

  • Andifr
    Gast
    • April 24, 2008 at 15:56
    • #7

    NKG BR7HS oder B7HS ich fahr Momentan ich mit ner 72er Düse.
    Bin aber noch am rumprobiern.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 24, 2008 at 16:57
    • #8

    Richtig, Kurzgewinde:
    NKG B7HS oder ne Bosch W4AC

    Welchen Vergaser hast du überhaupt drauf?
    Gruß

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2008 at 17:02
    • #9
    Zitat von Paichi

    Düse soltle bei ca 74-76 liegen

    strange... ich fahr 68 :rolleyes:

    • Primavera 125
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 24, 2008 at 20:54
    • #10

    Also 74 war bei mir schon deutlich zu fett!
    Weiß nur nich mehr ob ich 72er 0der 74er fahre!
    Aber alles über 74 kannst auf jeden Fall kniggen!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 24, 2008 at 21:00
    • #11

    Find ich als Antwort 'n bisschen pauschal!
    Die Bedüsung ist doch bei Vespamotoren sehr individuell. Man muß halt ausprobieren was passt! Ich fahr' beispielsweise 'n 77er Top Performances mit Ori-Gaser auf 17mm aufgerieben, dazu noch 'n Polini Left und bei mir ist die 78er Düse schon hart an der Grenze! Für den Anfang ist 'ne Düse um und bei 74 wohl 'n Tip, laufen sollte es damit! Aber die perfekte Bedüsung führt halt nur über ausprobieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • April 24, 2008 at 21:10
    • #12

    Aber bei orginalem Vergaser und Auspuff kann ich mir bei bestem Willen keine 76er Düse vorstellen!
    Beim Verbau von nem Sportauspuff schnellt das ganze natürlich deutlich nach oben.
    Würd mir halt mal n Paar verschedene Düsen kaufen und dann immer weiter runter stufen biss die Sache passt!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 25, 2008 at 12:17
    • #13

    Ja, das ist eben die Frage! Ich fahr z.B. auf nem 19.19er mit Piaggio Banane und DR75 ne 76er... wennst nen 16.10er fahrst wird das Ganze natürlich nach Unten gehen.
    Wie erwähnt, ist jeder Motor anders und braucht daher ne andere Bedüsung... deshalb mal lieber alles zwischen 70 und 80 kaufen :)

    Zitat von alexhauck

    strange... ich fahr 68 :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™