1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Frage zu im Fahrzeugschein eingetragene Geschwindigkeit

  • sway1500
  • March 24, 2010 at 23:06
  • sway1500
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    noch keine
    • March 24, 2010 at 23:06
    • #1

    Hi Leute,

    ich hab mir vor kurzem eine Vespa PX80 Bj: 1989 mit einem 136ccm von Krüger gekauft!
    der Zylinder und der Hubraum usw ist alles eingetragen!
    Jetzt rennt die Kiste aber 100km/h und mehr
    eingetragen ist aber im Fahrzeugschein 86km/h Höchstgeschwindigkeit!!!
    kann ich ärger mit der Rennleitung bekommen? den an der Vespa ist sonst alles original sondern nur der zylinder gewechselt + Eintragung! andere Änderungen sind mir nicht bekannt!

    Gruss
    David

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • March 24, 2010 at 23:24
    • #2

    ich glaub die sind immer niedriger Eingetragen als sie wirklich fahren. Meine hat nen 100ccm und die is mit 80 eingetragen. Das wären 3km/h schneller als der Orig. Ausserdem sollen die Tachos wohl nich genau laufen. Wenn ich laut Tacho 60 fahre, und mich die Autos immer noch überholen, stimmt was nicht ^^

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • March 25, 2010 at 07:13
    • #3

    Die Tachoanzeige kannst du vergessen, entweder du kontrollierst per GPS oder per Auto/Motorrad.

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • March 25, 2010 at 13:14
    • #4

    100km/h bezweifel ich mit nem 135er! meine 80er hat den auch drauf und noch nen T5 auspuff und übersetzung auf 22/68 geändert, 100/90 Reifen und die schafft keine 100km/h!
    Bei 95 Km/h ist ende, mit rückenwind und bergab sind 100 drin, aber da ist wirklich ende

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Jurch
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 221
    • April 14, 2010 at 17:36
    • #5

    verbau ein fahrradtacho von z.b. sigma und gibt die richtige reifengröße ein ( um 1300 mm ) und du wirst enttäuscht sein, wie ungenau dein originaltacho ist

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 14, 2010 at 17:56
    • #6

    Bei Largeframe war der alte schwarze ca. 10km/h zu schnell und der Neue ist ca. 7 zu schnell.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 14, 2010 at 19:51
    • #7
    Zitat von KellerK!nd

    entweder du kontrollierst per GPS oder per Auto/Motorrad.

    Normale Auto-Tachometer eilen auch immer ein wenig vor. Es bedarf in diesem Fall schon eines LKWs mit Fahrtenschreiber, deren Tachos zeigen halbwegs exakt an.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • April 15, 2010 at 07:13
    • #8
    Zitat von prometheus0815

    Normale Auto-Tachometer eilen auch immer ein wenig vor. Es bedarf in diesem Fall schon eines LKWs mit Fahrtenschreiber, deren Tachos zeigen halbwegs exakt an.


    Schon klar das der Tacho vom Auto leicht "vorläuft" und je schneller man fährt desto schlimmer. Sind aber trotzdem genauer wie die Vespatachos :D dementsprechend auch ein besserer Anhaltspunkt ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 15, 2010 at 08:39
    • #9
    Zitat

    Sind aber trotzdem genauer wie die Vespatachos


    Was ich meinte: Auch ein Autotacho taugt nicht, um zu sagen, mein Vespa fährt 62 oder 64 km/h. Es muss korrekterweise bei der Aussage "um 60" bleiben.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 15, 2010 at 10:46
    • #10

    Fahr das nächste mal mit Vollgas an nen Blitzomat vorbei unddu weist genau wie schnell du warst,ist zwar teuer aber GENAU

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 15, 2010 at 11:12
    • #11
    Zitat von nachbrenner

    Fahr das nächste mal mit Vollgas an nen Blitzomat vorbei unddu weist genau wie schnell du warst,ist zwar teuer aber GENAU


    Vorher das Kennzeichen hinten abschrauben und schön in Richtung Vögelchen halten, damit auch sicher Post bei dir ankommt! Toleranz wieder aufaddieren, dann geht das.

    Alternativ hilft auch ein "Sie fahren... km/h" Anzeigeschild, die sind ebenfalls erstaunlich genau!

    • Primavera 125
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 15, 2010 at 12:52
    • #12
    Zitat von alexhauck

    Alternativ hilft auch ein "Sie fahren... km/h" Anzeigeschild, die sind ebenfalls erstaunlich genau!

    Uuh, da muss ich dir widersprechen: Wenn ich das Bild finde, wo meine Freundin mit dem Fahrrad davor steht! und 12 km/h schnell sein soll, stelle ich das noch ein... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 15, 2010 at 16:42
    • #13

    Zur Not tuts auch ein anderes Foto der Freundin :rolleyes:

    • Primavera 125
  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 4, 2011 at 16:06
    • #14

    Aus reinem Interesse.

    Wie ist es denn nun wirklich?
    In den Papieren steht z.B. 100km/h mit eingetragenem Tuningzylinder usw.
    Fahren tut die Reuse aber 120km/h.

    Ist das ein Problem?
    Muss das genau festgestellt werden und somit auch in die Papiere eingetragen werden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™