V50 Springt nicht an, kein Zündfunke!

  • Hallo miteinander,


    habe meine Vespa komplett überholt und gestern dann der große Tag. Wollte sie zum ersten mal laufen lassen doch sie sprang nicht an :+5 Habe dann die Zündkerze entfernt und mit dem Stecker an den Zylinder sowie an das Gehäuse gehalten. Mein Problem: Kein Zündfunke beim Antreten.


    Welche Ursache könnte es haben? Vor der Restauration ist sie aufjedenfall gelaufen.


    Vielen dank schon mal im Vorraus

  • Passt dein Unterbrecherabstand, hast du die kabel im Kabelkästchen richtig verdrahtet, nicht dass es zu einem kurzen kommt, Kabel zur Zündspule hin ok?
    Lichtschalter falsch verdrahtet, somit stänig Killschalter aktiv?
    Kabel und Spulen der ZGP in ordnung? Check das mal.

  • Danke schon mal für die Tipps,


    hat vllt. jemand pläne wie der schalter(beim Kauf war keiner dabei) und die kabel von der zg im kästchen richtig verdrahtet werden?


    danke für die tipps

  • mach einfach mal das rote oben am schalter, oder unten am motor, das nach vorne geht ab. wenn dann ein funke da ist, hast du nur falsch angeschlossen, d.h. du hast das rote oben auf masse gelegt ....


    s.

  • Ja, das ist auch mein Tipp, schraub am besten Das rote Kabel am Kabelkästchen ab und pass auf dass es nicht auf Masse kommt und dann schau ob du einen Funken hast.

  • Hab es heut ausprobiert, geht aber nicht


    von der zgp gehen ja 5 kabel in das abzweigkästchen, rot wird ja mit dem zündkabel und dem killschalter angeschlossen, (den habe ich ja entfernt) und blau ist auch klar der geht ja direkt zum spannungsregler, genauso wie die masse aber bei den anderen beiden bin ich mir nicht mehr ganz sicher?


    wie werden diese verdrahtet? danke gruß

  • Hast du schon kontrolliert ob dein Unterbrecherabstand passt, sollte 0,4 mm haben.
    Nimm mal nur die Kabel die vom Motor her kommen, verbinde blau und grün, falls du 2 Rote kabel hast, dann verbinde diese auch und schau dann ob du Funken hast,
    Falls du andere Farben hast, dann stell doch mal n Foto von deinem Kabelsalat hier rein.

  • Also ich kann deine Bilder nicht finden,
    Das Problem mit dem Kondensator kannst du lösen indem du ein zweites Kabel dranlötest, aber aufpassen dass der Kondensator nicht zu heiß wird sonst ist er hin.
    Wie sieht dein Unterbrecher aus?

  • also wie gesagt hab jetzt einen neuen kondensator, den muss ich noch anbrigen. mir würde am meißten weiterhelfen, wenn ich weiß


    passt der unterbrecherabstand, wie messe ich ihn und stelle ihn ein


    welche kabel muss ich im kästchen wie veradrahten ( habe sie übrigens genau so wie sie vorher waren im Kabelkästchen wieder angebracht, nur andere farben)


    es gehen ja drei weiter, masse/ killschalter und spannung
    danke