1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 80 auf 50ccm umbauen

  • Froocer
  • March 27, 2010 at 14:23
  • Froocer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 27, 2010 at 14:23
    • #1

    Hallo

    ich würde mir gerne eine pk 80 kaufen da ich diese billig von Bekannten bekommen könnte. Ich habe aber nur eine 50er fahrerlaubnis.

    kann ich einfach einen 50ccm Satz in die pk 80 einbauen oder gibts da größere Komplikationen??

    Danke im Vorraus für eure Antworten


    Gruß Froocer

  • Atzen
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    791
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    4
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 27, 2010 at 14:29
    • #2

    ich bin mir nicht sicher aber ich glaub die kriegst du nicht so einfach als 50er eingetragen...
    das wär dann glaub ich wenn überhaupt ne einzelabnahme und die sind teuer...
    ausserdem bräuchtest du glaub ich noch nen neuen vergaser und son zeugs

    Roller ist Roller und Vespa ist Vespa

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • March 27, 2010 at 14:40
    • #3

    du brauchst einen kompletten pk50 motor.dann ne unbedenklichkeitsbescheinigung von piggio dann müsste des kein problem sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2010 at 17:24
    • #4

    Richtig, für den Einbau eines kompletten 50er Motors (erkennbar an der Motornummer) gibt es von Piaggio eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, mit der die Eintragung und anschließende Ausstellung einer 50er Betriebserlaubnis kein Problem ist. Für selbst umgebaute 80er Motoren gibts die Bescheinigung nicht, da braucht man dann halt einen sachkundigen TÜV-Prüfer, der es evtl. auch so einträgt.

    Umrüstung des 80er Motors ist nicht mit einem 50er Zylinder getan, weil der 80er Zylinder (bzw. die zugehörige Kurbelwelle) einen anderen Hub als der 50er hat. Konkret müssten getauscht werden: Zylinderkit, Zylinderhaube, Kurbelwelle, Primärübersetzung, Vergaser, Ansaugstutzen, Auspuff.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 29, 2010 at 11:20
    • #5

    würd nen kompletten PK50 motor gegen deinenm tauschen ;)
    bei interesse PM

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™