1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50S: Vergaser einstellen?

  • freakin bob
  • May 30, 2006 at 08:37
  • freakin bob
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk50s
    • May 30, 2006 at 08:37
    • #1

    Zuerstmal muss ich erklären:
    Ich bin durch einen "glücklichen" Zufall zu einer PK50S gekommen. Leider war die in einem sehr "traurigem" Zustand. Jetzt hab ich mich dran gemacht das kleine Ding wieder herzurichten. Neuer Zylinder, Kolben, Kolbenringe, Lager, Dichtungen, usw... UND ein neuer Vergaser!!!
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer vernünftigen Anleitung zur Einstellung des Selbigen. In der letzten stand: ...die Einstellung sollte nur von einem Vespa-Service-Center vorgenommen werden...
    SO EIN SCHWACHSINN!!! Das kann doch nicht sooo schwer sein?
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    THX Bob

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 30, 2006 at 10:04
    • #2

    vergaser einstellen

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 30, 2006 at 14:05
    • #3

    oder der Link hier...

    MfG Beta_Erpel

  • freakin bob
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    pk50s
    • May 31, 2006 at 07:59
    • #4

    WOW, das ging aber schnell!!

    Ich danke euch für die super schnelle Antwort! Obs funktionert hat erzähl ich in den nächsten Tagen...

    BOB

  • Emanuel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 6, 2006 at 11:41
    • #5

    Kann mir jemand sagen wie die Bezeichnung der beiden Schrauben ist, also gasschieberanschlagschraube, luftschraube, und was sie regeln?

    Danke
    Emanuel

    Bilder

    • Vergaser.jpg
      • 8.67 kB
      • 320 × 256
      • 2,211
  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 14:22
    • #6

    schonmal die links angeschaut?? Könnte helfen...

    MfG Beta

  • Emanuel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 6, 2006 at 15:22
    • #7

    Danke für deine Hilfe Beta! Ich bin durchaus in der Lage die Links in diesem Thread anzuklicken und mir die Inhalte auch anzuschauen. Trotzdem kann ich nun noch immer nicht erkennen was wo ist.

    Ich hoffe es gibt den ein oder anderen der mir auch wirklich weiterhelfen möchte.

    Danke

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 17:36
    • #8

    Die weisse schraube is die Gemischschraube und welche schraube meinst du noch?

    MfG Beta_Erpel

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • June 6, 2006 at 18:07
    • #9

    ansonsten hier...

    hab spaß dran!

    mfg beta_erpel

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 6, 2006 at 18:47
    • #10

    die rechte weiße flügelschraube ist die gemischschraube und die links daneben ist die Standdrehezahlschraube und die gasschieberanschlagschraube ist die die oben drauf sitzt wo auch er gaszug ankommt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Emanuel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 7, 2006 at 14:31
    • #11

    Vielen Dank!

    In dieser Anleitung ist aber nur von zwei Schrauben die Rede:

    Zitat

    sollt man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn

    Alles anzeigen
  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • June 7, 2006 at 14:44
    • #12

    Vespa-Oldie

    mir ist leider das mit den verschiedenen schrauben immer noch nicht ganz klar!

    1. In deiner Beschreibung sprichst du von seitlicher Luftschraube und Luftschraube (ohne seitlich); ist da ein Unterschied

    2. Ist die seitl. Luftschraube die mit der weißen Flügelkappe

    3. Ist die Gasschieberanschlagschraube = Leerlaufeinstellschraube auf dem von dir angehängten Bild vom Vergaser

    ist halt bisschen verwirrend wenn immer andere Ausdrücke benutzt werden.

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • June 7, 2006 at 15:12
    • #13

    die luftschraube ist auch die seitliche Luftschraube, die mit den weißen Flügeln(2)
    3. ist auch richtig ...

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 7, 2006 at 16:04
    • #14
    Zitat

    Original von Vespaheinz
    die luftschraube ist auch die seitliche Luftschraube, die mit den weißen Flügeln(2)
    3. ist auch richtig ...

    NEIN NEIN NEIN (wenn es hier um das bild von Emanuel geht)
    die gasschieberanschlagschraube ist oben auf dem vergaser, damit stellst du quasi die spannung vom gaszug ein auch wenn du kein gas gibst

    • Primavera 125
  • Emanuel
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 7, 2006 at 16:07
    • #15

    Soweit habe ich alles verstanden, nur was mache ich mit der Standdrehezahlschraube?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 7, 2006 at 17:52
    • #16

    die drehst du fast fest und dann eine viertel umdrehung zurück fertig !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • June 7, 2006 at 19:45
    • #17

    schon wieder eine neue bezeichnung "Standdrehzahlschraube"!!!???
    bin noch nicht schlauer als vorher!
    Ich will einfach wissen wie ich nach der anleitung von vespa-oldie meinen Vergaser einstelle! Bei der pk 50 xl2 alles noch original!!!
    das mit den drei umdrehungen mach ich zuerst mit der weißen Flügelschraube oder?
    Und dann? welche Schraube nun?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 7, 2006 at 19:52
    • #18
    Zitat

    Original von vespajal
    schon wieder eine neue bezeichnung "Standdrehzahlschraube"!!!???
    bin noch nicht schlauer als vorher!
    Ich will einfach wissen wie ich nach der anleitung von vespa-oldie meinen Vergaser einstelle! Bei der pk 50 xl2 alles noch original!!!
    das mit den drei umdrehungen mach ich zuerst mit der weißen Flügelschraube oder?
    Und dann? welche Schraube nun?

    zu allererst: läuft deine vespa auf standgas?
    wenn nein: dann dreh die schraube oben am vergaser ein bisschen rein, drehzahl sollte steigen, das machst dasse erstmal am laufen bleibt

    dann die weiße flügelschraube ganz rein, drei umdrehungen raus, vespa anmachen und langsam diese schraube wieder reindrehen bis zu dem punkt wo du die höchste drehzahl hast, dann wieder ne viertel umdrehung raus

    so, und dann nochmal zu der schraube oben am vergaser: soweit rein bzw. rausdrehen bis sie ne schöne leerlaufdrehzahl hat

    das is alles. brauchst nur die zwei schrauben zum einstellen.

    • Primavera 125
  • vespajal
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • June 8, 2006 at 09:22
    • #19

    danke!
    versuchs jetz gleich mal

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • June 8, 2006 at 11:05
    • #20

    @ alexhauck

    wenn mann den gaser richtig einstellen will müssen alle drei komponenten stimmen ergo brauch mann auch alle drei schrauben/düsen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™