Betriebserlaubnis für 80er Rahmen mit 50ccm

  • Hallo,


    ich habe eine Vespa PK 80. Zumindest der Rahmen davon ist von einer PK 80.
    Der Motor ist aus einer anderen 50er ausgebaut, sie fährt auch nur 50.


    An Papieren habe ich von dem Vorbesitzer lediglich eine abgelaufene (weiße) Betriebserlaubnis für ein Leichtkraftrad von 50ccm bis 80ccm, und eine gelbe.
    Allerdings steht in der weißen drin dass Höchstgeschwindigkeit 76km/h ist, und mein Motor+Vergaser ist ein anderer ==> Betriebserlaubnis ungültig, da ich sowieso nur den A-Führerschein habe, und nur 50er fahren darf.


    Die gelbe 50er-Betriebserlaubnis die ich auch vom Vorbesittzer gekriegt habe, hat allerdings eine andere Rahmennummer als mein Roller.


    Also kurz: Ich hab eine abgelaufene, ungültige BE für einen 80er Rahmen, und eine 50er BE für den Motor, allerdings für eine andere Rahmennummer.


    Meine Vermutung wie das passiert ist:
    Jemand hatte die 80er gekauft, inkl. 80er Motor, hat sie angemeldet etc, und sich dann irgendwann entschlossen eine 50er draus zu machen.
    Da hat er dann den Motor von irgendeiner anderen 50er genommen, den in die 80er verbaut und leider nirgendwo angemeldet.


    Meine Frage ist jetzt: Was muss ich da tun?
    An wen muss ich mich wenden wenn ich das Teil legal fahren will?
    Brauch ich TÜV? Das macht mir bisserl Sorgen, weil meine Hupe kaputt ist. Der Rest funktioniert eigtl alles, Lichter+Blinker gehen, Bremsen auch. Fernlicht ist kaputt.


    Danke für alle Beiträge.

  • Wenn du das Ganze an 50er betreiben willst brauchst du natürlich ne ABE mit der korrekten Rahmennummer. Dies kann dir lediglich der TÜV machen, also ehrlich sein und bei den Herren in Blau mal vorbei schaun und dein Problem genau erklären und auf Verständnis hoffen ;) Ob er's macht, weiß ich nicht. Kann dir auch passieren, dass du nen 50er Rahmen besorgen musst. Würde einfach mal freundlich nachfragen.


    Gruß

  • wichtig ist dass die rahmennummer mit der abgelaufenen be für die 80er übereinstimmt, d.h. du kannst beweisen dass das ding dir gehört - bei den 50ern wird meist max. der motorpräfix eingetragen - d.h. sollte kein grosses problem sein mit dem tüv.


    Eher ein problem ist die zulassungsstelle in münchen (die brauchen für solche routinegschichten in der regel noch die geburtsurkunde deiner uroma + komplettem stammbaum dazwischen


    Dem Tüv ist das in der regel latte - allerdings muss da alles tun was bei einer pk 50 auch tut (oder tutet also hupe und fernlicht) - problem ist eher den richtigen prüfer zu finden der sich zwischen den ganzen opels und vws auch mit alten vespas auskennt (sprich mustergutahcten von piaggio etc.. pp.)


    Ich würde mich an deiner stelle mal z.B. bei der rollerzentrale in der anglerstrasse beraten lassen - die haben ihre prüfer etc. an der hand - kostet halt evtl ein paar euro mehr aber dafür gehts dann auch ohne probleme durch.
    viele grüße,


    stef

  • unbedenklichkeitsbescheinigung von piaggio wär gut... da einfach anrufen, dann kriegste das per post, damit und mit einem vollständig funktionierenden roller (ja, auch die bremsen, ja auch die lichter und blinker...) zum tüv, paar euro da lassen, fertig.

  • Also.


    Ich war heute beim TÜV und die haben mir für 120€ und nach 3h Arbeit ein Gutachten ausgestellt. Damit muss ich jetzt anscheinend noch zur Zulassungsstelle und mir n Stempel holen und dann ist sie legal und zugelassen.
    Mehr als die gelbe+weiße ABE haben sie gar nciht gebraucht.


    Trotzdem: 120€ :(


    // Wird das denn ein Problem werden bei der Zulassungsstelle?

  • du wiedersprichst dir selbst ;)

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)


  • nein.
    die alten zum rahmen gehörigen papiere mitnehmen, mehr nicht.
    s.

  • du wiedersprichst dir selbst ;)



    Warum?
    Wenn ich den Horrorstories von der Müncher ZS Glauben schenken darf, könnte das gut sein dass die morgen noch 10 andere Sachen verlangen.
    Aber wenn das kein Ding wird dann isses ja endlich soweit :)