1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL: Meine Tankuhr funktioniert nicht mehr

  • Prollini
  • April 2, 2010 at 16:28
  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • April 2, 2010 at 16:28
    • #1

    Tach Leute..

    von meiner Vespe die Tankuhr funzt iwie nicht mehr. sie blinkt zwar wenn ich tankn muss aber zeigt nicht an wieviel noch drinne ist. Kabel stecken alle richtig.


    Is ne PK50Xl BJ.86

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 2, 2010 at 18:56
    • #2

    Dann nim mal den Geber raus und schau nach ob der Schwimmer nicht voll Sprit ist.

  • bollnn
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ldkr. Ansbach / Mittelfranken
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 80 E Lusso,Honda Wave Z 110ccm
    • April 3, 2010 at 15:55
    • #3

    Servus,
    das selbe Problem hab ich auch vor 2 Wochen gehabt :-1 ! Bau den Geber raus und schau ob der Schwimmer voller Sprit ist! Kannst das Loch mit Epoxidkleber kleben, der löst sich im Tank nicht auf.
    Bei mir hats funktioniert :thumbup:

  • 12345
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL HP , genau : v5n2t
    • April 6, 2010 at 18:07
    • #4

    -- VESPA PK 50 XL HP --
    Hallo hab ein ähnliches Problem, geht die Tankanzeige an.
    Von meiner Tachotankanzeige fehlt der Zeiger ganz. kann mir jemand sagen, wie ich da ran komm? habs mal über das Licht probiert kommt man aber auch nicht weiter rein.
    Wär nett wenn ihr mir helfen könntet

    -- Machs mit: Gib Chinarollern keine Chance ! --

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 7, 2010 at 02:39
    • #5

    ist der zeiger abgerochen oder was ?
    stell mal n bild rein wo man das sieht

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 7, 2010 at 03:35
    • #6

    Wenn der Geber vollgelaufen wäre würde die Tankleuchte immer leuchten.

    Zieh mal den Stecker ab der oben an Geber sitz und verbinde einmal das eine der drei Kabel mit dem Schwarzen und einmal das andere der Kabel mit dem Schwazen.
    Beim Einen muss die leuchte dann Leuchten, beim andren die Tankuhr VOLL ausschlagen.

    Wenn dies geschieht weist du, dass der geber im Sack ist, wenn nicht liegts an der Verkabelung oder am Tacho selber.

  • 12345
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL HP , genau : v5n2t
    • April 7, 2010 at 16:19
    • #7

    Kann leider gerade kein Bild reinstellen. Mein Problem ist einfach, das der Zeiger völlig fehlt. Ich vermute abgebrochen. Mein Problem ist jetzt einfach, an das Innenleben im Tacho ranzukommen. Ich muss den doch irgendwie aufkriegen !? ?(

    -- Machs mit: Gib Chinarollern keine Chance ! --

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 7, 2010 at 16:43
    • #8

    bei ner pk muss der tacho ausgebaut werden.
    also verkleidung runter und tacho vom tachoseil und elektrik lösen.
    danach diesen metallring der um den tacho verläuft mit nem schraubendreher aufbiegen.
    danach kannst du das glas vom tacho lösen und kommst auch an die zeiger ran.

    bleibt die tankanzeige eigentlich bei entsprechender tankfüllung stehen wenn die zündung aus ist?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 8, 2010 at 00:47
    • #9
    Zitat von Oncho

    bleibt die tankanzeige eigentlich bei entsprechender tankfüllung stehen wenn die zündung aus ist?


    Nein


    Ehm, wenn du den Tacho aufhast, also den Ring der das Tachogleas hält weggebogen hast und ihn dann wieder schließen willst, wirst du merken, dass es garnicht so einfach ist den Ring wieder vernünftig umzuiegen.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 8, 2010 at 09:13
    • #10
    Zitat von Maxi66

    Zitat von »Oncho« bleibt die tankanzeige eigentlich bei entsprechender tankfüllung stehen wenn die zündung aus ist?
    Nein

    komisch, bei mir bleibt die tankanzeige immer auf dem aktuellen stand der tankfüllung. egal ob mit oder ohne zündung.

    Zitat von Maxi66

    Ehm, wenn du den Tacho aufhast, also den Ring der das Tachogleas hält weggebogen hast und ihn dann wieder schließen willst, wirst du merken, dass es garnicht so einfach ist den Ring wieder vernünftig umzuiegen.

    ist aber die einzige methode um an die nadeln zu kommen.
    man benötigt halt ein bisschen fingerspitzengefühl und nen schraubendreher und nen kleinen hammer.
    ach ja, geduld sollte man auch mitbringen. ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™