1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Primavera

  • plipp
  • April 7, 2010 at 14:43
  • plipp
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    L 50
    • April 7, 2010 at 14:43
    • #1

    hey leute, gibt es das wirklich eine vepsa 50 primavera wo ist der unterschied zu einer vespa 50? beides rundlenker, ggf beide kein tacho, wenn dann nur passend für kleinen tacho, 50ccm ...

    sind nicht generell alle primavera 125ccm, mit großem tacho und so weiter?

    kann man die primavera 50 als seltenheit sehn oder sind das nur ahnunglose menschen die keine peilung haben?


    geuß plipp

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 7, 2010 at 14:45
    • #2

    ahnunglose menschen die keine peilung haben :thumbup:

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 7, 2010 at 14:55
    • #3

    Richtig, die Primavera gab es nur mit 125 ccm, einzige Ausnahme gabs in Spanien, dann aber mit eckigem Lenker wie Special und 75 ccm und nicht von Piaggio sondern von Motovespa.

    Geht es um die weiß übergejauchte PV mit 50er Rahmennummer von einem Autohändler, die schon seit Monaten immer mal wieder auf verschiedenen Internetseiten zum Verkauf angeboten wird? :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • plipp
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    L 50
    • April 7, 2010 at 18:29
    • #4

    ne, ist erst neu bei mobile drinne für 1800 mit angeblichen originallack. er meint das in seinen papieren aber primavera 50 drinne steht??? unlogisch oder! ?(

  • plipp
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    L 50
    • April 7, 2010 at 23:01
    • #5

    wie geht das leute, das in den papieren primavera drin steht, es aber keine ist???

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • April 7, 2010 at 23:35
    • #6

    meinst du die ??

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 08:24
    • #7

    Wenn es um den Roller aus dem Link geht, ist doch damit eigentlich alles gesagt. Es handelt sich um eine 50 Special, bei der Lenker und Motor einer Primavera ET3 verbaut wurden. Deshalb ist es keine Primavera oder eine besondere Rarität, sondern einfach eine verbastelte Special. Positiv ist nur, dass der Motor eingetragen ist. Dennoch ist die Preisvorstellung völlig utopisch, die Hälfte wäre schon so ziemlich die Obergrenze des vertretbaren.

    Ed.: Es ist wohl nicht dieser Roller gemeint, weil von 1.800 Euro die Rede war und nicht 3.500.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • plipp
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    35
    Vespa Typ
    L 50
    • April 8, 2010 at 11:48
    • #8

    hey, nein ich meine diese hier:


    anscheint hat er es gestern nachdem ich ihn fragte gleich geändert.

    trozdem steht bei ihm in den papieren das es eine primavera ist, wie soll das gehn???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 11:59
    • #9

    Da könnte wahrscheinlich auch Horst oder Klaus oder Peter in den Papieren stehen, wenn der Prüfer das so ins Gutachten schreibt. Ich vermute mal, dass er Papiere einer Primavera als Kopie beim TÜV vorgelegt hat, damit dieser daraus Daten entnehmen kann und der Prüfer hat dann auch einfach Primavera als Modellbezeichnung übernommen.

    Also garantiert kein besonders seltenes oder wertvolles Modell oder Fälschung oder sonstwas, sondern ein hundsgewöhnlicher Fehler in den Papieren, der aber keine weiteren Auswirkungen hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 8, 2010 at 12:01
    • #10

    joar.. is ne fuffie mit mehr leistung...


    lass dir doch ein bild der papiere schicken. ist evlt ein primaveramotor eingetragen? würde sinn, und alles legal machen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • April 8, 2010 at 13:07
    • #11

    Hy,

    also ist zu 100pro keine PV. Wenn dann ist es eine Fuffi mit evtl. einem PV VMA2M Motor eingetragen und auf km/h über 80 als V-Max. in den Papieren stehen wegen der Versicherung und achte das 10" reifen eingetragen sind nicht die 9".
    Wenn dann ist es eine Fuffi mit PV Technik/ Motor und 10" Reifen.


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 8, 2010 at 13:17
    • #12

    :rolleyes:

    Dass das Ding NICHTS mit einer Primavera zu tun hat, dürfte ja inzwischen klar geworden sein.

    Bei den technischen Daten im Inserat steht 105 ccm. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass es ein Kurzhubmotor (also kein PV Motor) ist. Weiter mutmaße ich, dass der Besitzer mangels vorhandenem Gutachten für einen 102 (oder auch 105) ccm Zylinder einfach die Daten der Primavera vorgelegt hat, damit der Prüfer was zum Abschreiben hat. Dabei wurde dann eben auch -vermutlich versehentlich- die Modellbezeichnung Primavera ins Gutachten übernommen, was dann wiederum bei der Zulassungsstelle als Grundlage für die Ausstellung der Fahrzeugpapiere diente. Die durchschnittliche Mitarbeiterin einer Zulassungsstelle hat höchstwahrscheinlich keine tiefergehenden Kenntnisse der Vespa-Modellgeschichte und einfach mal so übernommen, was der TÜV geschrieben hat.

    Wenn aber jetzt immer noch jemand Zweifel haben sollte am wieso, weshalb, warum und ob das denn alles so richtig sein kann, dann wäre sicher der einfachste Weg, sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen und diesem damit auf die Nerven zu gehen. 8|

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • vin
    • November 11, 2017 at 02:08
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Primavera 50 2T Vergaser einstellen und Gashebel

    • roccoprimavera
    • September 22, 2017 at 20:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 125 Primavera Baujahr 1975 springt nicht an

    • Frank66
    • August 21, 2017 at 14:32
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™