1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Tuning, was brauche ich alles genau ? und woher kriege ich es ?

  • Easy Rider
  • April 26, 2008 at 14:18
  • Easy Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,110
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Vespa Typ
    Vespa fahren
    • April 26, 2008 at 14:18
    • #1

    vespa tuning....
    was brauch ich denn genau.

    Ich fahre die Vespa PK 50 XL2 und suche neben einem Polini Sportauspuff noch ein bischen mehr Leistungstuning...
    genau suche ich einen 75 ccm....jetzt die Frage, was gehört eigentlich alles dazu was ich brauche ?

    Kenne mich leider nicht aus, brauche also am bestesn jemanden der mir ein komplettes set empfehlen kann was ich brauche und
    wo man es her bekommt....

    Vielen Dank im Voraus für alle die mir da weiterhelfen können !

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 26, 2008 at 14:32
    • #2

    Bekommst du alles in den bekannten Rollershops wie z.b.
    Du benötigst für dein 75er vorhaben eigentlich nur ne größere Hauptdüse für den Vergaser. Ansonsten kann eigenltich alles original bleiben.

    Biete nix mehr an...

  • VespaChip
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    V50
    • April 26, 2008 at 15:12
    • #3

    Perfekt wäre ein 16.16 Vergaser (Hauptdüse so 72-74) wenn du ja wie gesagt auch noch nen Rennauspuff an den Hobel schrauben willst...
    Dann passiert aber leicht das er dann sehr hoch dreht wenn du Ihn am letzten Gang ausfährst kann das ein Problem werden, deswegen würde ich auch gleich die Übersetzung mit ändern (Primär 3.00).
    Achte auch auf dein Ansaugstutzen das Du den grösseren für den 16.16 kaufst,,,

    Danach müsste das Teil dann so um die 85km/h gehen und das ist in der Stadt doch ganz angenehm ;)

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • April 26, 2008 at 15:29
    • #4

    zuerst kontrolliere mal bitte ob deine 100%ig keine Kat Vespa ist!

    Also einen Polini Auspuff hätte ich für dich für 40€ ohne Versandkosten!
    Wenn du deinen Motor nicht spalten willst, dann kannst ein Pinasco Ritzel einbauen! (preis: 30-50€)
    Dann stellt sich die Frage was du haben möchtest!

    Willst du Speed: dann Polini Zylinder
    Willst du Haltbarkeit: dann DR

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • April 26, 2008 at 15:38
    • #5

    Ne 3.00 primär ist definitiv zu lang...ne 3.72 er reicht vollkommen aus...aber für den angfang würde ich nur nen 75er und die passende HD draufpacken....die normalen 75er(dr 75,Polini 75-eben kein race!) drehen nicht so hoch:thumbup:

  • VespaChip
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    V50
    • April 26, 2008 at 15:59
    • #6

    ALso 3.0 ist definitiv nicht zu lang und auch der normale 75 Polini dreh ohne (also mit meinem Setup) zu hoch !!!

    Wenn der Vergaser 16.16 ist und du noch nen schnelleren Auspuff fährst dann zeiht der das 3.0 aber locker ... so wie die besitzerin aussieht wiegt sie auch keine 150kg also wäre das Setup so von mir vorgeschlagen schon ne wirklich gute alternative ...

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 16:06
    • #7

    Jungs also es 3.00 find ihc echt zu lang, hat zwar viel Topspeed aber Beschleunigung nicht mehr so viel. Polini Schnecke hat sie ja schon verbaut.

    Ich persönlich würde einen 75er Polini verbauen mit 16/16 Vergaser und natürlich die dazupassenden Düsen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 26, 2008 at 16:14
    • #8

    3.00 Primär bei 75ccm ist doch Banane.. :wacko: die originale Übersetzung ist vollkommen ausreichend. Eine Zündkerze mit dem richtigen Wärmewert brauchst du auch noch (Bosch W4AC)

  • VespaChip
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    V50
    • April 26, 2008 at 16:30
    • #9

    hat einer von euch schon ein 3.0 Primär auf das gesagte Setup gefahren ??

    Denke mal nicht...

    3.00 Ist absolut okay sobald ein 75ccm noch schärfer (Ein- Auslässe gefräst, Rennauspuff, grösserer Vergaser, etc) gemacht wurde, also meiner hätte sich schon aufgehängt wenn er da snicht hätte.........

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 16:33
    • #10

    Super wir reden hier aber von Plug and Play und nicht von gefräseten Motoren, ich glaub nicht dass sie fräst.

    Mein Motor ist auhc gefräst und zwar schön geschetit und ihc fahr mit ori Übersetzung also 4.93 knappe 70 kmh! :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 26, 2008 at 16:46
    • #11

    Alter, 4,93er Übersetzung aufm 75er... das isn Salto-Roller, was? :)
    3,72 ist ok, 3,0 wohl für den normalen DR zu lang und alles was kürzer ist denk ich kannste auch knicken...
    3,72 und aus :) Das passt schon

    Gruß

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 16:47
    • #12

    Ja so in der Art. Habs ziemlich bergig bei mit derhalb die kurze Übersetzung, macht halt bein Steigung fahren besonders viel Spass, so 25% Steigung mit der 3. ist schon geil und das mit 45km/h :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 26, 2008 at 17:32
    • #13

    Tirol, wie ich grad gesehen hab :) Gut, da macht n kurz übersetzter Roller natürlich Sinn
    Beste Grüße

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 26, 2008 at 17:48
    • #14

    Ja das schon könnte aber ein bischen länger sein so mit 18er Primär, mein Motor hat ja genug Kraft :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 30, 2008 at 23:34
    • #15

    Also wenn 'n Zyli mit 6 Überströmern anliegt reicht auf jeden Fall die Ori-Übersetzung. Ich hab's ausprobiert!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 1, 2008 at 12:58
    • #16

    Ich würde sagen bau dir in die XL2 einen DR75ccm Satz rein Vergaser abstimmen und gut ist.
    Vergaser ist doch eh schon ein 16.15 drunter und ein Polini auch.
    Und dann fahr mal und schau ob‘s dir reicht.
    PS: 70km/h reichen bei einem kleinen Nummernschild völlig aus!

    LG
    Mark

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™