1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 Hupe krächzt nur

  • Codaro1
  • May 30, 2006 at 14:19
  • Codaro1
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 30, 2006 at 14:19
    • #1

    Hallo!
    An meiner PX 80 E Lusso BJ 90 funktioniert die Hupe nicht richtig.Wenn ich den Knopf bei laufendem Motor drücke ist die ganz leise und krächzt nur.Die Hupe selbst ist aber ok.Ich habe sie direkt an einer 12V Batterie angeschlossen.Da funktioniert sie richtig.Kann es sein,das die Hupe die Batterie braucht und die Hupe nur krächzt,weil die Lichtmaschine zu wenig Saft bringt?Wenn der Motor läuft,funktionieren aber auch die Blinker und Scheinwerfer,ohne die Batterie.Die ist nämlich leer bzw. defekt.Also müßte es die Hupe doch auch ohne die Batterie richtig laut sein,oder?Wieviel Ampere muß die Batterie eigentlich haben?Muß mir nämlich warscheinlich eine neue kaufen.
    Danke schonmal!

    Gruß
    Thomas

  • zosu
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Limburg/Lahn
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 30, 2006 at 17:33
    • #2

    ja, ich bin der meinung das du eine volle batterie brauchst.
    nachdem ich meinen roller 5 monate stehen ließ krätzte meine hupe auch nur ganz leise und blinker waren ganz schwach.
    nach einigen kilometern war die batterie wieder voll und die hupe funzte (während der fahrt) einwandfrei.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 30, 2006 at 17:39
    • #3

    Ja das denk ich auch... ich meine, dass das bei der Px ja so is, das die Lichtmaschine die Batterie speist und die batterie wiederum licht und so ansteuert... nach n paar kilometern dürfte die batterie also wieder voll sein und die Lichtanlage und hupe wieder einwandfrei funktionieren... probiers ersma aus, wenns nich klappt (du solltest schon so 100-200 kilometer gefahren sein), checkst du mal mit nem spannungsmesser, ob bei der Batterie alles ok is... Ansonsten kannst sie ja auch versuchen sie manuell aufzuladen!

    Außerdem sei froh, dass du überhaupt ne Hupe hast! Meine V50 Special hat keine :D

    MfG Beta_Erpel

  • Marcel
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Steinbach (nähe Giessen)
    Vespa Typ
    Px 80 bj 84
    • May 30, 2006 at 18:15
    • #4

    An der hupe ist hinten so ne schraube mit der kann man den hup ton "justieren" musst mal wärendu du hupst ein bischen rein un raus schrauben vieleicht liegts daran.
    mfg marcel

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 30, 2006 at 20:35
    • #5

    wenn der motor läuft kann es net mit der batterie zusammenhängen da sie dann ihren strom von der lichtmaschiene und nicht von der batterie bekommt
    und an der schraube kann es auch nnet liegen das sie bei drekten 12 volt auch normal tut

    ich tip mal drauf das ein schalter oder ein kabel nimmer so richtig in ordnung ist oder die kontakte auch nimmer so das ware sind
    benutz erst mal kontaksray für schalter und kontakte wenns nix hilft teste die kabel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 31, 2006 at 06:52
    • #6

    Natürlich kann es auch mit der Batterie zusammenhängen!
    Wenn die Hupe den Strom auf direktem Weg von der Batterie bezieht und die nur geladen wird, dann kann es sein das die Batterie so tief entladen ist das sie die Lima zu sehr belastet. Die kann dann nicht mehr ausreichend Saft für beide Verbraucher liefern und stellt ihre gesamte Produktion dem Verbraucher zur Verfügung der's schneller nimmt. Bei einer defekten Batterie (z.B. Zellenschluss) wird der Strombedarf so immens hoch das niemand sonst noch versogt werden kann! Ich würd' also mal 'ne neue Batterie testen.

    Sollte das Problem nach einer Weile wieder auftreten würd' ich auch den Ladestrom der Lima testen. Sowas kann ja auch mal kaputt gehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™