1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL ohne Blinker | Motor läuft 5 min danach kein Funke mehr!

  • vespetta82
  • April 9, 2010 at 09:26
  • vespetta82
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis BOR
    Vespa Typ
    PX 80 | V50 | PK XL
    • April 9, 2010 at 09:26
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    leider habe ich mit einer Vespa PK50XL (ohne Blinker, alles original) BJ1988 wieder mal probleme.
    und zwar...:

    die Vespa springt sofort an (2 mal kicken)
    nach c.a. 5 min geht die Vespa einfach aus und hat kein Zündfunken mehr.
    Wenn die Vespa wieder kalt ist, springt sie sofort an.

    Hat jemand eine Lösung / Idee was das sein könnte? :-5

    Vorausdank

    Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
    Einmal Vespa, immer Vespa!

    Einmal editiert, zuletzt von vespetta82 (April 9, 2010 at 09:40)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2010 at 11:39
    • #2

    Ja das ist doch ganz klar, das ist ein thermisches Problem. Aber die Vorgehensweise bei der Suche ist immer noch die gleiche, denn das kann alles und jedes sein.
    Reihenfolge; Kerze, Kerzenstecker, Kabel tauschen, danach die CDI, wenn es dann immer noch da ist, Verbindung Lima zur Bordelektrik prüfen, dann Lima öffnen und nachschauen, Kabelbruch Kurzschluss. Immer noch da Picup tauschen.

  • vespetta82
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis BOR
    Vespa Typ
    PX 80 | V50 | PK XL
    • April 9, 2010 at 12:14
    • #3

    Ok, habe gerade mal wieder was festgestellt.
    habe hier 3 Kabel.
    Grün- Weiß - Rot (Bella Italia)

    sobald ich das weiße Kabel löse, funktioniert das wieder! Stecke ich das weiße Kabel wieder an geht die Vespa aus.
    Überhitzungsschutz?


    Habe mal ein bisschen gegoogelt, finde aber keine erklärung zum weißen Kabel?
    :+5

    Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
    Einmal Vespa, immer Vespa!

    3 Mal editiert, zuletzt von vespetta82 (April 9, 2010 at 13:35)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2010 at 14:18
    • #4

    Das ist aber komisch, hier ist der Schaltplan, das erste was man nimmt. Rechts siehst Du drei Leitungen welche von der Lima (15) zur CDI (13) führen. Rot weiß grün, wobei die weiße Leitung die Masseverbindung ist. Was ist mit der braunen Leitung? die geht leider aus dem Bild heraus. Ohne die weiße Leitung sollte die Zündung eigentlich nicht funktionieren. Die Braune ist ebenfalls eine Masseleitung der CDI.

    Bilder

    • Schaltplan.jpg
      • 232.34 kB
      • 1,452 × 840
      • 293
  • vespetta82
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis BOR
    Vespa Typ
    PX 80 | V50 | PK XL
    • April 9, 2010 at 14:36
    • #5

    Hi & Danke für dein Post,

    das Braune geht zum Rahmen. (Auch Masse)
    wenn wir das weiße Kabel über ein Prüfgerät messen bekommen wir ein Ergebniss von 423Ohm.
    Villeicht hilft das weiter?

    Schau meine Signatur,das passt mal wieder ;)

    Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
    Einmal Vespa, immer Vespa!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2010 at 14:57
    • #6

    Hallo, man kann eine Ohmmessung nur ZWISCHEN zwei Polen machen, allso weiß gegen was? Motorgehäuse? Weiß gegen Masse soll = 0 Ohm sein, wenn das nicht so ist, ist was mit dem Kabel nicht i.O. vieleicht gebrochen oder Kurzschluss.

  • vespetta82
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kreis BOR
    Vespa Typ
    PX 80 | V50 | PK XL
    • April 9, 2010 at 15:28
    • #7

    ja, wo du es sagst
    weiß (Masse) + Motorgehäuse = Masse eigentlich 0Ohm
    warum da 423Ohm kommen... keine AHnung

    werde mal kommende Tage das Teil auseinander nehmen.

    Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem
    Einmal Vespa, immer Vespa!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2010 at 02:23
    • #8

    wenn die einfach nach 5 minuten das zicken anfängt: tausch den pickup aus! das ist in 90% der übeltäter bei diffusen problemen.

    pickup!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • April 10, 2010 at 03:02
    • #9

    wenn es das pickup ist, dann dürfte sie doch trotzdem ohne Masseverbindung nicht laufen

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 11, 2010 at 14:46
    • #10

    Da hast Du recht, das Picup hängt zwischen weiß und rot. Aber nicht nur die Wege des Herrn sind unergrünglich, auch der Strom geht manchmal seltsame Wege.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elektrik
  • Vespa Motor
  • Vespa Blinker
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™