Welche Reifen für PX 200 Reinforced

  • Jaja, ich weiß.... Reifenthreads gibts hier wie Sand am Meer und da hab ich auch schon nachgesehen aber trotzdem kleine Lösung für mein Problem gefunden ?(


    Ich hab ne PX 200 mit 12 PS und suche verzweifelt nach einem passenden Reifen für das gute Stück. Das Problem ist, dass es zwar einen Haufen Reifen mit Geschwindigkeitsindex "J" gibt aber meine Vespa mit 105 km/h eingetragen ist und ich einen K oder größer benötige. Außerdem steht im Schein "reinforced" und jetzt wirds richtig lustig :-4 ich finde zwar eine Menge Reinforced Reifen, allerdings alle mit Geschwindigkeitsindex "J" oder welche mit höherem Geschwindigkeitsindex aber nicht als Reinforced gekennzeichnet :+5


    Kann mir vielleicht mal jemand ein oder zwei Reifen nennen, die sowohl reinforced als auch einen Geschwindigkeitsindex größer als "J" haben? Wenn der Reifen auch noch von der Qualität OK wäre, wär ich euch sehr dankbar :+2


    Viele Grüße
    Eric


    Ach ja, einen hab ich gefunden aber da bin ich mir nicht sicher, ob es ein Reinforced ist....



  • Schwalbe Paceman, Continental Twist... da gibt es einige. Oder verstehe ich dein Problem nicht?

  • Also bei dem Conti Twist finde ich keine Info ob der reinforced ist oder nicht.


    Der Paceman von Schwalbe wäre soweit ich das sehe OK. Der Raceman von Schwalbe auch :rolleyes: Haben beide einen passenden Geschwindigkeitsindex und sind auch beide reinforced. Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit den Reifen gemacht? Gibts sonst noch Alternativen?


    Ach ja, wie ist das denn mit der Belastbarkeit? die Reifen sind beide bis 243 kg belastbar, meine Vespe hat ein zulässiges Gesamtgewicht von Knapp 300 kg. Sehe ich das richtig, dass das auf jeden Fall oK ist, weil das Gewicht ja auf beide Reifen verteilt ist und ich so theoretisch knapp 500kg auf den Reifen bewegen könnte??


    Sorry für die Anfängerfragen :-3

  • Conti Twist
    Schwalbe Paceman & Raceman sind sehr gut Reifen und kannst du bedenkenlos kaufen und sind auch vom Belastungsindex ausreichend.

  • Wenn Du nicht gerade auf einem Reifen fährtst verteilt sich das Gewicht auf alle Räder. Das steht aber auch oben in der Anzeige.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer lesen und schreiben kann ist King. :+2:+2

  • Moin


    Fahre den Schalbe Raceman. Klebt am Asphalt, soll aber nicht so lange halten.
    Sonst bin ich mit dem Reifen zufrieden.


    Grüße von der Küste


    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten


  • Wer lesen kann ist klar im Vorteil


    :D



    Moin
    Fahre den Schalbe Raceman. Klebt am Asphalt, soll aber nicht so lange halten.


    Na das ist das alte Spiel. Um so weiche die Mischung --> mehr Haftung --> mehr Abrieb/Verschleiss.
    Würd trotzdem nicht auf nen 0815-Reifen mit harter Mischung wechseln. Das Geld ist mir der Spass am fahren und die Sicherheit locker wert.
    Sehe ich also unterm Strich nicht als Nachteil an.

  • Wenn Du nicht gerade auf einem Reifen fährtst verteilt sich das Gewicht auf alle Räder. Das steht aber auch oben in der Anzeige.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, wer lesen und schreiben kann ist King. :+2 :+2


    Naja, wenn wir schon die Erbsen zählen, dann aber richtig. :+3 In der Anzeige stand was von 380kg Achslast und das ist ziemlicher Käse, weil die Vespa nur einen Reifen auf der Achse hat und nicht zwei, sonst wärs ja ne Vesquad klatschen-)



    Ich danke euch auf jeden Fall für die Tips und werde mir jetzt wohl zwei Schwalbe Raceman bestellen und die passenden Felgen dazu, weil ich die alten mit aller gewalt nicht abbekommen habe (die Vespa hat 10 Jahre gestanden).


    Viele Grüße - Eric

  • ich fahr den SCHWALBE Weatherman - 100/90 - 10 sind auch sehr gute Reifen und auch bis 150km/h! gibt es für 31,36 Euro beim SCK


    die müssten bei dir auf jedenfall auch gehen, musst du nur beim TÜV eintragen lassen wegen 100/90 -10 und nicht 3.50" -10

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung