Kupplungsfedern "mischen"

  • habe bei meiner motorrevison im winter gemerkt, dass 2 kupplungsfedern verbogen waren. im scootercenter gabs zu dem zeitpunkt nur den 6er satz von worb5 (verstärkt). jetzt wo ich den motor fahre finde ich die schon etwas zu heftig. hab den 75ccm d.rr 3 ÜS verbaut düse angepass und sonst original. Kann ich die originalen federn mit den verstaärkten "mischen", d.h. 3 federn von den noch intakten originalen und 3 von den worb-federn. selbstverständlich immer schwach und stark gegenüber verbaut....! neu kaufen ist ja nicht unbedingt nötig....



    danke

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • ich habs noch nicht gemacht, würde aber mal behaupten, dass das keine probleme geben dürfte. die harten federn werden aber wahrscheinlich schneller labbrig werden.
    s.

  • Wenn Du das machst, laß von Dir höhren, würde mich auch intressieren ob das funktioniert.


    lg


    Andreas

  • mach ich... noch jemand ne idee...



    labbrig werden ist o.k. solange sie so funzen wie 6 originale, werden originale labbrig?

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • habe von nem arbeitskollegen 6 gebraucht federn bekommen, sehen gut aus und nicht beschädigt oder verbogen. könne originale ausnudeln? kann ich die federn ohne bedenke auf meinem 75ccm d.r. 3ÜS fahren?


    :-7

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • kann über den zustand deiner federn nix sagen aber die originalen federn der xl2 halten die 75ccm ganz locker aus!




    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.