1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Kein Zündfunke, keine Ahnung

  • Oskar White
  • April 12, 2010 at 14:49
  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 14:49
    • #1

    Hallo zusammen!
      
    Könnt ihr mir bitte helfen? Ich denke darüber nach mir ne Vespa (PK XL2, E-Start) zuzulegen und hab da auch was im Auge. Der Zustand ist gut, der erstmal Preis völlig in Ordnung, allerdings gibt`s ein Problem: Sie zündet nicht (kein Zündfunke).

    Kann mir jemand erklären, wie man herausfindet was das Problem ist? Und bitte so, dass es ein totaler Laie versteht?

    Hab nicht so richtig viel Kohle (Student und so) und möchte abschätzen können, was da noch auf mich zukommt…
      
    Gruß

    Daniel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2010 at 15:08
    • #2

    Na so irgend was zwischen 5 Euro (Zündkerze) und 300 Euro (Lichmaschine und CDI)

  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 15:10
    • #3

    Licht funzt beim Anschieben, halt nur keine Funke... Zündkerze hab ich auch gewechselt, nutzt aber nichts

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 12, 2010 at 15:14
    • #4

    Licht und Zündung sind normalerweise getrennt. Weiß der Verkäufer nichts oder hast du sie schon?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 15:16
    • #5

    Nee, hab sie noch nicht. Und der Verkäufer hat noch weniger Ahnung als ich...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 12, 2010 at 15:32
    • #6

    Wie kasanova schreibt, wenn du Glück hast ist es nur eine Kleinigkeit wie Zündkabel oder Kerzenstecke oder ein elektr. Bauteil hat den Geist aufgegeben. Dann mußt du rausfinden welches und austauschen. Wie gut sind denn deine Schrauberkenntnisse? Und was heißt der Preis ist ok wenn nichtmal sicher ist was gemacht werden muß damit der Motor läuft? Wenn er denn ohne Falschluft und mit richtiger Kompression läuft.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2010 at 15:42
    • #7

    Wie schon geschrieben, Zündung und Licht sind zwei getrennte Sachen. Auf der Rechten Seite unter dem Trittbrett ist eine Kupplung, da wird die Lichtmaschine mit dem Bordnetz verbunden. Schraub mal die Schraube raus nimm das Blech ab und ziehe Stecker und Kupplung auseinander. Da die Zündung getrennt arbeitet kannst Du sie dann starten. Wenn sie einen Kickstarter hat Choke ziehen und versuchen, wenn kein Kickstarter da ist anschieben.
    Das war das ohne Messen und Geld. Wenn das nix gebracht hat, wird als nächstes Kerzenstecker und Zündkabel getauscht. Da wo das Zündkabel raus kommt (CDI) kommt auch ein dünnes braunes Kabel heraus, ist das noch am Motor angeschraubt (Masse)? Wenn Zündkabel und Stecker nix gebracht hat, entweder messen oder CDI tauschen.

    Bilder

    • Stecker.jpg
      • 7.22 kB
      • 170 × 200
      • 535
  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 15:48
    • #8

    Danke für eure Antworten!

    Meine Schrauberkenntnisse sind praktisch nicht vorhanden, nehm da die Hilfe eines Freundes in Anspruch, der sich aber kaum mit Elektrik auskennt....

    Das Ding soll 250 eu kosten und ist letztes Jahr noch gelaufen (glaubwürdig da von nem Bekannten)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 12, 2010 at 15:52
    • #9
    Zitat von Oskar White

    Das Ding soll 250 eu kosten und ist letztes Jahr noch gelaufen

    Gelaufen, abgestellt und springt jetzt nicht mehr an? Dann spricht das für irgendwelche Kontaktprobleme aufgrund der Standzeit.

    Gelaufen, bei der Fahrt ausgegangen und dann abgestellt weil sie nicht mehr ansprang? Dann könnte es was größeres werden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 15:54
    • #10

    Gelaufen und abgestellt.Bin mir sicher, dass mich mein Bekannter da nicht "anschwindelt"

  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 15:58
    • #11

    Sind Kontaktproblem am Stecker zu suchen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 12, 2010 at 16:06
    • #12

    Geh so vor wie von kasanova geschrieben. Ich fahr eine Spezial und da ist nicht alles eins zu eins übertragbar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 12, 2010 at 16:08
    • #13

    Mach ich, vielen Dank euch! Melde mich, wenn's was gebracht hat

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 12, 2010 at 17:55
    • #14

    falls es die lima ist, die gibts günsitger als 300 mit cdi, nämlich inkl. cdi dürften es ca. 140 euro sein, ich darf aber nicht sagen, wo.

    ;)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 12, 2010 at 17:57
    • #15

    ach ja, die pks haben probleme mit zerbröselnden isolierungen an den kabeln der lima ....
    ein häufiger fehler, da kann man dann neue kabel verlöten ... kostet fast nichts.

  • aero
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    63
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK50 XL2 & PX80 www.vespaban.de
    • April 14, 2010 at 10:45
    • #16

    Moinsen,

    hat sich der Mechaniker das Teil schon angeschaut?

    Gruß aus der gleichen Stadt ; )

    aero

  • Harkon
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    11
    Wohnort
    itzehoe
    Vespa Typ
    PK 5 bj. 1984
    • April 22, 2010 at 18:31
    • #17

    closed

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 22, 2010 at 22:52
    • #18
    Zitat von Harkon

    closed

    Wie ist die Sache denn nun ausgegangen? Hast du die Vespa gekauft? Habt ihr das Problem gelöst und wenn ja wie? Das interessiert mich jetzt ja doch auch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oskar White
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    leider noch keine
    • April 29, 2010 at 23:41
    • #19

    Nee, hat nicht geklappt. Das Ding wurde an jemanden verkauft der sich damit auskennt... Vielleicht besser so

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™