1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kalt stirbt sie bei gezogener Kupplung fast ab

  • vespacat
  • April 13, 2010 at 19:38
  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 14, 2010 at 19:38
    • #21

    Na also...habe mal ne gute nachricht! yohman-)

    das problem scheint gelöst zu sein...einstellungssache. werde sie später oder morgen nomachs kalt ankicken und mal schauen was passiert.

    offensichtlich habe ich den vergaser zu mager eingestellt gehabt. ca. 1 umdrehung vom anschlag weg.

    das könnte auch der grund sein wesshalb ich mit ner 118er HD unterwegs bin bei einem DR.177 ( naja, mit 3. überströmer).

    ne halbe umdrehung fetter eingestellt und die kupplung macht nix mehr.


    Allerdings muss ich auch sagen das ich die vergaser-einstellung wie folgtgemacht habe:

    gemischschraube eine umdrehung vom anschlag herausdrehen etwas erhötem leerlauf.

    dann mit gemischschraube den punkt höchster drehzahl suchen. (das kommt ja sicher jedem bekannt vor) :-4

    bei mir war das immer 3/4 wider reinschrauben, also blos 1/4 vom anschlag weg. 8|

    Bin dan immer 3/4 - 1 umdrehung vom anschlag weg gefahren...offensichtlich zu mager.

    naja...mal schauen obs wirklich nur das war.

    herzlichen dank! :-2

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 15, 2010 at 19:49
    • #22

    So...es war also wirklich nur schlecht eingestellt. habe jetzt die gemischschrabe 1 1/2 umdrehungen vom anschlag rausgedreht...und die vespe springt sogar wider ohne choke an! :whistling:

    nun sollte ich doch mit der HD magerer fahren können als vorher...da ich ja den vergaser fetter abgestimmt habe...? oder?

    aber stattdessen sagt mir die kerze das ich fetter bedüsen soll...?

    habe ne 118er hd auf 24er si-gaser und Dr 177 (3 überströmer) kann das wirklich sein das ich immer noch zu mager bin??

    viele fahren ja bei änlichem setup ne 114er oder max ne 116er.... 8|

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 16, 2010 at 06:46
    • #23

    Sag uns noch Deinen momentanen Auspuff, ich fahre ja die 114er mit dem Knatter-Rost-Töpfchen!

    Wenn Du den Originalmotor fährst ist allerdings der 3. Kanal mittels Dichtung lahm gelegt, also nur noch ein 2Kanal-Zylinder :D


    @PN: War das ein Schweitzer-Kicker (Name?), die Frisur = genial !!!


    lg

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (April 16, 2010 at 07:09)

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 16, 2010 at 07:11
    • #24

    hallo...die zylinderdichtung ist für 3 überströmer...sollte darum schon über 3 strömer laufen.

    die vespe läuft auch mit o-pot locker 90-95 km/h...

    mfg

    Ps: nein...diesen fussballer kenne ich nicht. :D

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 16, 2010 at 07:22
    • #25

    Sollte dein Motorblock nicht bearbeitet sein, dann hat die VNB nur einen 2-Kanalmotor (VNB1-6). Laß mich da aber gerne berichtigen sollte es anders sein.

    Der Zylinder hat 3 Kanäle der Block allerdings nur die zwei Seitlichen.


    Die Geschwindigkeit ist realistisch, erreich ich auch.


    lg

    Andreas

  • vespacat
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,515
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Volketswil (ZH)
    Vespa Typ
    VNB 3
    • April 16, 2010 at 14:39
    • #26

    ach so...ja, an meinem block wurde der 3. überströmer gefräst.

    desshalb ist sie mit o-pot auch schon bei ner 118er HD.

    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™