Gibt es von Piaggio Originallack in Spraydosen

  • Bin gerade dabei eine PK50 zu restaurieren und scheue ehrlich gesagt die Kosten für eine Komplettlackierung, da es nur gilt zwei Rostflecken zu beseitigen und diese sauber bei zu lackieren. Der Rest des Vespenlacks ist noch super in Schuss. Kann mir einer von euch einen Tipp geben, ob es mit der entsprechenden Farbschlüsselnummer (wo findet man die?) irgendwo Spraydosen von Piaggio oder einem anderen Hersteller zu kaufen gibt?


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Wenn du noch die originale Betriebserlaubnis hast, steht oben auf der 1. Seite unter "nichtamtliche Eintragungen" eine 6-stellige Zahlenkombination, die letzten 3 Ziffern ergeben die Farbnummer. Wenn du keine Nummer findest, würde auch ein Bild helfen.


    Sprühdosen mit Originallack gibts entweder teuer beim Händler oder günstiger z. B. beim ebay-Anbieter "fitzzer" unter Angabe der Farbnummer. Bei den Dosen vom Händler und auch von fitzzer handelt es sich wie üblich um 1K Lack, würde an deiner Stelle überlegen, ob du nicht lieber 2K Lack in den sog. Spraymax-Dosen kaufst. Da ist der Lack nicht von vorneherein mit dem Härter gemischt, sondern erst auf Knopfdruck vor Gebrauch. Wurden extra für Kleinreparaturen entwickelt und sollen fast an "richtige" Lackierungen herankommen. Google hilft da weiter.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • pkracer: erst mal vielen Dank für die absolut professionelle Antwort.


    Die Papiere habe ich natürlich gerade nicht zur Hand. Aber anbei ein Buidl um eine Idee von der Farbe (weinrot) zu bekommen. Vielleicht kennt ja einer von euch zufälligerweise die Farbcode-Nummer für diese Farbe.


    Beste Grüße und nochmals vielen Dank an euch beide,


    Automatix

  • Selbst wenn du noch den originalen Farbton bekommst - mit dem Lack auf der Vespa wird er sich nicht zu 100% decken. Dieser wird mit der Zeit durch Umwelteinflüsse vom Farbton her etwas geändert, meinstens verblasst er etwas und wird heller. Besonders die Wirkung der Sonne sei hier betont. Deutlich wird das wenn man z.B. unter das Nummernschild schaut, das nur einmal im Jahr wegkommt.

  • Selbst wenn du noch den originalen Farbton bekommst - mit dem Lack auf der Vespa wird er sich nicht zu 100% decken. Dieser wird mit der Zeit durch Umwelteinflüsse vom Farbton her etwas geändert, meinstens verblasst er etwas und wird heller. Besonders die Wirkung der Sonne sei hier betont. Deutlich wird das wenn man z.B. unter das Nummernschild schaut, das nur einmal im Jahr wegkommt.


    Danke für den Tipp. Das ist dann wohl der Preis für die Semi-professionelle Bei-Lackierung. Eine Komplettlackierung kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Das lohnt sich - noch - nicht bei einer PK.


    Maxi66: Danke für die Mutmaßung. Ich werde heute Abend in die Papiere schauen und dann genau Bescheid wissen. Eventuell komme ich auf Dein Angebot zum Thema Farbrest zurück.


    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Ich bin mir ziemlich sicher, dass es 861 ist. Anderes bordeauxrot metallic gabs meines Wissens nicht an der XL 2 in Deutschland.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vielen Dank erst mal. Es zeigt mal wieder den absoluten Sachverstand hier im Forum. Es sind tatsächlich die letzten drei Zahlen der 6-stelligen Nummer; also 861. Damit kenne ich die Farbnummer und kann nun Spraydosen bei einem der vielen ebay-Händler bestellen.


    Besten Dank an alle für die rege Beteiligung.


    Grüße,
    Automatix :+2

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vielen Dank erst mal. Es zeigt mal wieder den absoluten Sachverstand hier im Forum. Es sind tatsächlich die letzten drei Zahlen der 6-stelligen Nummer; also 861. Damit kenne ich die Farbnummer und kann nun Spraydosen bei einem der vielen ebay-Händler bestellen. <br><br>Besten Dank an alle für die rege Beteiligung.<br><br>Grüße,<br>Automatix <img src="wcf/images/smilies/hutwink.gif" wcf_src="wcf/images/smilies/hutwink.gif" alt=":+2" title="Mit Mütze winken"> <br>

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde