1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

75ccm Malossi, geeignet?

  • Blackout
  • April 18, 2010 at 19:36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 13:54
    • #61
    Zitat von Vespa_PK50S

    Polini 102ccm (Überströmer richtig bearbeitet und poliert, Auslass bearbeitet und poliert)
    Renn KuWe bearbeitet
    3.00 Übersetzung
    4 Scheiben Malossi Kupplung
    abgedrehtes Lüra
    SS Banane
    19.19 Gaser
    Motorblock überarbeitet ( ASS, Überströmer bearbeitet und poliert etc.)

    Soo und dass kommt bei raus: 80km/h

    Alles anzeigen

    als vergleich geb ich dir mal 2 setups von meinen gemachten:

    für nen kumpel:
    102er RMS blueline (gebraucht) (absolut unbearbeitet)
    3.00 ÜS
    19-19 gaser (94 HD) mit 19er membran ass
    block drehschieber entfernt und strömungsgünstig bearbeitet sowie überströmer (während der motor gespalten war an die des zylidners angepasst.. sprich da sieht man, dass die haargenau ineinander übergehen)
    ori PK welle unbearbeitet
    original PK auspuff :!:
    zündung per auge eingestellt (und dann nach der ersten probefahrt nochmal etwas frühergestellt) --> wird nicht heiss sondern nur war nach längerer fahrt und zieht ordentlich in allen lagen --> für mich zündung gut eingestellt ;) )

    vmax
    --> laut tacho --> keine ahnung
    --> laut autotacho --> 90
    --> laut navi (iphone.. etwas verzögert, aber klappt schon) 80
    das teil dreht aber so gut wie nichts! daher auch die "geringe" vmax... dafür zieht der ganz anders schön durch!

    meine alltagsschlampe:
    102er Malossi direkt gesaugt (auslass minimal verbreitert.. höhe unverändert)
    2,5 mm höher gelegt; QK ca. 1,6mm
    PK50 XL2 KAT Vollwangen-KuWe (daher musste ich unterlegen und brauchte aber oben nicht abzudrehen ;) )
    3.00 ÜS
    25er dello (HD 105) mit 22,5er malossi membran ass
    block an die ÜS des zylinders angepasst (ebenfalls während der motor gespalten war)
    Sito Banane
    zündung ca. 1mm früher gedreht (von der letzten 17° markierung) also irgendwas zwisxchen 18 und 19 grad halt... passt von beginn an!

    vmax
    --> laut tacho --> keine ahnung (bei 75 schalt ich in 4.)
    --> laut autotacho --> 100
    --> laut navi (iphone.. etwas verzögert, aber klappt schon) 90
    würd noch mehr gehen mit dem 3,5-10 hinterreifen... aber lieber hab ich mehr zug...
    ausserdem könnt der auslass noch ordentlich breiter gezogen werden... und auch der einlass könnt noch schön aufgerissen werden... also ich denke es wären sachon noch 1 bis 2 pferdchen rauszukitzeln... denke im mom bin ich irgendwo bei 7-9 laut popo
    der 4. dreht voll aus, was aber nicht vergleichbar mit den drehzahlregionen vom gandi seiner kiste ist... liegt aber klar am auspuff ;) .. nur ich muss mit meiner jeden tag mitten in die stadt zum bahnhof tuckern... direkt gegenüber von der station der rennleitung ;) sprich nix mit resopuff.. ;)

    hoffe konnt dir nen vergliech geben..
    so weit bist du da nicht davon weg! für das was du nachgeabreitet hast, passt das doch! bei dir ist noch potential drin... wärend dem gandi seiner schon ziehmlich ausgereizt ist...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • April 21, 2010 at 16:44
    • #62

    nicht schlecht :D deine setups sind richtig geil :P ich freu mich schon wenn ich meine vespa mit 75ccm in betrieb nehmen kann :)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 21, 2010 at 16:54
    • #63

    noja...
    sind eigentlich schnell gemachte standards ;)
    der 136 ist bisschen was besseres, aber auch noch nicht vergleichbar mit z.b. dem polunder seinem neuen motörchen ;)
    54er welle
    133 polinski mit gs kolben und zentriertem kopf
    usw....
    da stink ich noch lang nicht ran ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 01:05
    • #64

    hab den 75ccm malle drin jedoch hab ich jetzt ein problem X(
    und zwar säuft sie nach ein paar minuten ab wenn ich ned den benzinhahn zu dreh und noch ein stück fahr :S
    Hab den selben vergaser drin wie bei der 50 ccm --> 16.15
    warum säuft sie immer ab? schwimmernadel?

    lg Blackout

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 2, 2010 at 11:03
    • #65

    Säuft sie denn tatasächlich ab oder verreckt sie nur?

    Die Nadel hätte ich spontan nicht im Verdacht, eher eine der Düsen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 13:03
    • #66

    ja sie säuft ab!
    ich muss jetzt immer den benzinhahn zu machen und noch ein stück fahren das ich sie nacher wieder ankrieg -.-
    ich und mein kolleg haben den ganzen vergaser geputzt und alles überprüft
    aber immer wenn ich sie jetzt mit offenen benzinhahn 10 min abstelle kann ich sie nur noch anrennen und dann raucht es aus dem auspuff --> versoffen :D

    lg

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 2, 2010 at 13:06
    • #67

    Schwimmerkammer defekt ?

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 14:48
    • #68

    ich kenn mich ned so gut aus
    was sollte da defekt sein?

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 2, 2010 at 14:50
    • #69

    eventuell schließt der Schwimmer nich richtig war bei mir ma.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 14:54
    • #70

    kann man reparieren oder gleich vergaser wechseln?

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 2, 2010 at 14:54
    • #71

    schau einfach mal. ob sie hin ist.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 14:56
    • #72

    blöde frage an was seh ich ob sie defekt ist?
    ich weiß schon was der schwimmer ist und wo die kammer ist aber :S

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 2, 2010 at 14:58
    • #73

    du hast doch mehrere Gaser probier mal nen andren dann weißt an was liegt ;)

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 14:59
    • #74

    ok xD
    nur der scheiß ich hab ne 3-loch , d.h. motor aushängen um den ass zu wechseln :@

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 2, 2010 at 15:02
    • #75
    Zitat von Blackout

    blöde frage an was seh ich ob sie defekt ist?
    ich weiß schon was der schwimmer ist und wo die kammer ist aber :S

    Mach den Vergaser raus und einen Schlauch dran. Schlauch füllen und dann siehst du ob die Schwimmerkammer überläuft oder das Benzin im Schlauch stehen bleibt wenn die Schwimmerkammer voll ist.
    P.S. Ein durchsichtiger Schlauch erleichtert die Sache.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 15:08
    • #76

    wenn sie absäuft bleibt der Benzin stehen im schlauch?
    oder was sollte passieren wenn der vergaser in ordnung wäre ?

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 2, 2010 at 15:09
    • #77

    probiers doch ma o0

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 2, 2010 at 15:12
    • #78

    ich muss aber davor wissen was was bedeutet :D sonst mach ich diesen versuch und weiß ned was los ist ;D

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 2, 2010 at 15:19
    • #79

    Wenn die Schwimmerkammer total inkontinent ist und der Sprit massiv raussifft, dann wird er wohl in Ordnung sein ... oder doch nicht? :D:-3:+6

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • May 2, 2010 at 15:21
    • #80
    Zitat von Blackout

    wenn sie absäuft bleibt der Benzin stehen im schlauch?
    oder was sollte passieren wenn der vergaser in ordnung wäre ?

    Zitat von rassmo

    Mach den Vergaser raus und einen Schlauch dran. Schlauch füllen und dann siehst du ob die Schwimmerkammer überläuft oder das Benzin im Schlauch stehen bleibt wenn die Schwimmerkammer voll ist.
    P.S. Ein durchsichtiger Schlauch erleichtert die Sache.

    Ich finde jetzt zwar nicht das das so schwer zu verstehen ist aber nochmals langsam.
    Mach den Vergaser raus = Löse den Vergaser von sämtlichen Zügen und vom ASS und hebe ihn aus dem Roller heraus.
    und einen Schlauch, am besten durchsichtig, dran = Stecke einen Schlauch an den Eintritt des Benzins in den Vergaser.
    Schlauch füllen = Lass nun Benzin in den Schlauch bis er nahezu voll ist. Achtung: Halte den Vergaser über einen Eimer o.ä.
    Dann siehst du ob die Schwimmerkamer überläuft = Wenn der Schwimmer dicht ist ist alles ok, ansonsten läuft das Benzin an der Öffung zum ASS aus dem Vergaser.
    Im Schlauch stehen bleibt wenn die Schwimmerkammer voll ist = der Füllstand im Schlauch sinkt bis die Schwimmerkammer voll ist und sollte bei dichtem Schwimmer gleich bleiben.
    D.h. Bleibt das Benzin im Schlaucht konstant dann ist der Schwimmer dicht ansonsten eben nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern