1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

  • Vechs
  • April 18, 2010 at 23:31
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 15, 2016 at 13:10
    • #1,341

    Es scheint sowieso total unüblich zu sein, an der Technik was zu machen....

    wenn man was verdienen will... Farbe drüber klatschen..und gut ^^
    noch besser jetzt..
    jetzt muss alles original sein..
    also die farbe sparen wir uns auch noch :D

    Kauf: Leute- Kauft :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 15, 2016 at 13:31
    • #1,342

    Es ist zur Zeit eben so, beim Hobby schaut keiner mehr auf die Kohle! Hab 1900€ für ne allerdings gut gemachte Automatik bekommen, ne Kiste wo jeder sagt, Finger weg! Bei Autos ist es noch schlimmer, ne Pagode kostete vor 10 Jahren circa 70.000€ wenn sie top war; heute sind es mehr als das doppelte...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 15, 2016 at 16:29
    • #1,343
    Zitat von ezio_auditore

    Zustand ist echt schön aber dennoch über das Ziel hinausgeschossen. Keine Frage ist die in dem Zustand mehr wert als andere px80er aber gleich so viel mehr?

    Die hat bestimmt noch die original Conti K62 Schläppchen drauf!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 15, 2016 at 16:32
    • #1,344
    Zitat von bingele28

    Die hat bestimmt noch die original Conti K62 Schläppchen drauf!


    mit O-Luft Drin :P

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 8, 2016 at 16:38
    • #1,345

    auch, wenn sie komplett neu gemacht wurde, aber 2200 € für ne PK XL?
    ?(

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 8, 2016 at 16:48
    • #1,346
    Zitat von marcus_49324

    auch, wenn sie komplett neu gemacht wurde, aber 2200 € für ne PK XL?
    ?(

    Ach du Scheisse... :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rollerfan_1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    223
    Beiträge
    42
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    rollerfahren
    • June 8, 2016 at 16:51
    • #1,347

    ja, aber folgendes muss auch beachtet werden, im verkaufstext steht......

    ................Zu 100% Retro und Kult!!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 8, 2016 at 19:48
    • #1,348

    100% hetero kann ja nicht, bei der Farbe...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 9, 2016 at 00:34
    • #1,349

    Aber es ist doch Originalfarbe aus Italien! Und geschickt das Wort Sparversion umgangen.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 9, 2016 at 08:19
    • #1,350

    ..wurde gegen den elektroroller im Hintergrund getauscht...
    der stinkt und knattert nicht so...
    es gibt einen Passenden Schal und Täschchen dazu.. hat er vergessen zu erwähnen :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • marcus_49324
    Schüler
    Reaktionen
    68
    Punkte
    798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    49324 Melle, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    ---
    • June 9, 2016 at 08:27
    • #1,351

    Das Schlimme ist, dass er vermutlich einen Dummen findet, der sich nach dem Kauf noch darüber freut, dass er auf 1900,- runtergehandelt hat.

    Kaum macht man´s richtig, schon funktioniert´s!

    Suche: Seitendeckel links für eine PK XL2 (bevorzugt in Piaggio Farbnummer 861 / metallic rot)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 9, 2016 at 10:32
    • #1,352

    Der Wert ist schwer zu beziffern... einerseits ein Moped wo man runtergrockt für ein paar hundert euro bekommt...
    Nur mal eine Frage, wer von dennen die sagen, sie waere zu teuer, hat schon einmal eine komplett revidiert?
    Incl. guter Lackierung (Farbe egal)
    wenn man alles selbst macht, viele Teile braucht, vielleicht nur lackieren lässt. kommt man schon über 1900 incl. Kaufpreis.
    Egal jetzt ob PK xxxl oder V50 oder px 80.
    die Frage liegt nur bei der Qualität der Arbeit, wo man an Bildern nicht klar erkennen kann, nur vor Ort.
    Runtergeschlampte, schnell gemachte, auf schnelle kohle.. da kann man sich Aufregen.. bei einer Sauber aufgebauten siehts für mich anderst aus. Im Prinzip ein Neuwertiger Roller.
    Wenn der Dumme die Kohle hat, und selber nicht schrauben will.. macht er fast ein Schnäppchen bei sowas.
    wenn sie gut gemacht ist..- plan B waere ein Baumarkt Roller.... dann lieber sowas :)

    Aber die Farbe verlangt wirklich nach Mut... ich finde sie als das beste an dem Ding :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 10, 2016 at 10:03
    • #1,353

    Wegen der Weißwandreifen kann man schon mal gleich 1.200 € runterhandeln... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 10, 2016 at 11:51
    • #1,354
    Zitat von old N°7

    Der Wert ist schwer zu beziffern... einerseits ein Moped wo man runtergrockt für ein paar hundert euro bekommt...
    Nur mal eine Frage, wer von dennen die sagen, sie waere zu teuer, hat schon einmal eine komplett revidiert?
    Incl. guter Lackierung (Farbe egal)
    wenn man alles selbst macht, viele Teile braucht, vielleicht nur lackieren lässt. kommt man schon über 1900 incl. Kaufpreis.
    Egal jetzt ob PK xxxl oder V50 oder px 80.
    die Frage liegt nur bei der Qualität der Arbeit, wo man an Bildern nicht klar erkennen kann, nur vor Ort.
    Runtergeschlampte, schnell gemachte, auf schnelle kohle.. da kann man sich Aufregen.. bei einer Sauber aufgebauten siehts für mich anderst aus. Im Prinzip ein Neuwertiger Roller.
    Wenn der Dumme die Kohle hat, und selber nicht schrauben will.. macht er fast ein Schnäppchen bei sowas.
    wenn sie gut gemacht ist..- plan B waere ein Baumarkt Roller.... dann lieber sowas :)

    Aber die Farbe verlangt wirklich nach Mut... ich finde sie als das beste an dem Ding :D

    Alles anzeigen

    Man bekommt nie das raus, was man reingesteckt hat. Restaurationskosten und Marktwerkt sind keine verknüpften Werte.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • June 10, 2016 at 18:13
    • #1,355
    Zitat von derpinguin

    Man bekommt nie das raus, was man reingesteckt hat. Restaurationskosten und Marktwerkt sind keine verknüpften Werte.

    Schon Richtig.. aber wo ist der Marktwert`? 3500 für ne schlechtgejauchte V50ig... das geht.. 2000 für ne gut aufgebautePK geht nicht??

    eine gemachte sollte das bringen, wo sie steht... im Rahmen...
    Der Markt.... das sind "wir"

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 10, 2016 at 21:06
    • #1,356
    Zitat von old N°7

    Der Markt.... das sind "wir"

    Nicht nur. Der Markt sind alle, auch die die sich blenden lassen sowie Geld und den Wunsch nach einer alten Vespa haben. Und die Bereitschaft zu zahlen steigt eben mit dem Wunsch und der Tatsache das man keine Vespa hat. Mit einer, oder mehreren, Vespae im Bestand kann man leicht auf gute Preise warten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 10, 2016 at 23:29
    • #1,357

    3500 für ne schlechte v50 ist auch zu viel.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,697
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 11, 2016 at 21:58
    • #1,358

    Marktplatz Bockhorn
    5500€ wollte er dafür haben. Ne dose fisch gabs gratis dazu.
    Das Beinschild war 3 mal so dick wie normal. War glatt gespachtelt. Also ohne sicke. Genauso wie der koti,heck,tunnel,seitenbacke...
    Aber orginale 50ccm.
    Er hat die so gekauft sagte er. Ist ne seeehr aufwendige lackierung/umbau. Damit rechtfertigt er den preis. Ich verkaufe da nächstes jahr mal meine rally für 15000€...und die px für 4500. Ist ja auch ne aufwendige speziallackierung :D

    Bilder

    • 20160611_121910.jpg
      • 464.4 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 124

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 11, 2016 at 21:59
    • #1,359

    Das zukleistern mit Spachtel war sicher aufwändig.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 12, 2016 at 20:55
    • #1,360

    ...und alles mit neöm sehr kleinen Spachtel gemacht, hab sie auch gesehen, stand auf der Nachbarschaft, echt kein Schnäppchen!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™