1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche Lager verbaut ihr? Und wo kauft ihr eure Lager?

  • adi
  • April 21, 2010 at 20:05
  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 21, 2010 at 20:05
    • #1

    Welche Lager verbaut ihr? Und wo kauft ihr eure Lager? Gibt es Alternativen zu Vespa Shops.

    Danke für Antworten

  • WCSAndi
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    49
    Bilder
    11
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    75er Spezial
    • April 21, 2010 at 20:15
    • #2

    metallwarenläden. die haben skf oder ina lager auch im sortiment oder können diese bestellen

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 21, 2010 at 20:41
    • #3

    Welche passen in einem V50 Motor. Kuwe, antriebswelle usw

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 21, 2010 at 21:02
    • #4

    Benutz mal die Sufu und google!

    Das wurde mind. schon 1x gepostet :-4

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 22, 2010 at 06:49
    • #5

    dswaelzlager.de

    und nochn tipp: tipps und tricks, umbau auf 12 volt, da steht es auf jeden fall drin!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 22, 2010 at 13:42
    • #6

    1. connections da kosts nix

    2. dswälzlager, zahlen und nach 2 tagen hast du die lager

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 22, 2010 at 18:29
    • #7

    Agrolager.de bestell ich

    und da gibts die Maße: http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000013

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 25, 2010 at 06:00
    • #8

    bei agrolager gibts jetzt für das Nadellager/ Antriebswelle nur noch das HK1612 mit nem B hinten dran ()

    was hats denn mit dem auf sich bzw. haut das genauso hin?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 25, 2010 at 10:36
    • #9

    ja, super, nehmen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • April 25, 2010 at 17:47
    • #10

    Nimm einfach die Originalen, die davor drinnen waren. Auf denen steht eine Nummer, mit der kannst du zum SKF-Händler in deiner Nähe gehen.
    Unter meinen Beträgen kannst du auch schauen, a wurde das alles schonmal besprochen...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 25, 2010 at 18:44
    • #11
    Zitat von .James.

    Nimm einfach die Originalen, die davor drinnen waren. Auf denen steht eine Nummer, mit der kannst du zum SKF-Händler in deiner Nähe gehen.
    Unter meinen Beträgen kannst du auch schauen, a wurde das alles schonmal besprochen...

    Will mein Lager etwas auffüllen. Und die gehören zum standart ;)

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • April 25, 2010 at 19:14
    • #12

    lagersätze einfach bei mir anfragen :+2

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • April 26, 2010 at 11:42
    • #13

    da ich nunmal sparen muss, frag ich mich was es mit Herstellern auf sich hat die nicht SKF oder FAG heissen.
    was ist zB mit den SNH-Lagern, sind die wirklich schlechterer Qualität oder haben die einfach nur nicht den Markenname, deutlich billiger sind die ja.

    Hat irgendwer mit dene Erfahrungen gemacht?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

    2 Mal editiert, zuletzt von raskladuschka (April 26, 2010 at 15:45)

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • April 26, 2010 at 16:53
    • #14

    HAB ERFAHRUNG
    BEI EINEM RANKING BIS 10
    SKF 10
    SNH 6
    SNR 9

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™