Geschwindigkeitsmessung mit IPhone/Handy etc.

  • Hallo,
    wer lust hat sich seine vespaausfahrt in zeit /v-max/ durschnittgeschw./ streckenverlauf anzuschauen, dem kann ich diese seite empfehlen

    es werden verschiedene touren abgespeichert, graphisch dargestellt und vieles mehr. an sich interessant doch würde ich gerne was zu der genauigkeit dieser zahlen wissen.
    finde meine v-max recht hoch, froehlich-) .


    hier mal ein einblick. tour von heute morgen.


    max speed : 90,0 :o) wenn überhaupt dann im windschatten von einem lkw bergab.
    gestern war mein maxspeed bei 74 das würde ich als realistisch einschätzen.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von nipples12rock ()

  • aber dann weiß ja jeder wie ich heiße. ;)

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Wie isn des mit den Kosten? Also Verbindungskosten mein ich. Das Handy is doch dann ständig online beim fahren, oder?
    Irgendwelche Erfahrungswerte?

  • Dieses Programm kenne ich nicht, es gibt allerdings noch etliche andere Programme in diese Richtung.


    Bei den Meisten erfolgt kein ständiger Abgleich der Daten mit dem Server, d.h. die Strecke wird zunächst lokal auf dem iPhone oder ähnlichem gespeichert, somit entstehen keine Kosten.


    VG, Sinthom

    Einmal editiert, zuletzt von Sinthom ()

  • Es entstehen keine Online-Kosten, zumindest bei meinem BlackBerry nicht.
    Das läuft über den GPS-Sensor. Daten lassen sich schon in Google Earth importieren.
    Kann man dann nochmal "nachfahren".

  • Über ne Distanz von 8.5 schafft meine Sito plus "getunte" Ori 125ger schneidige 86..bin die berge extra unter tacho 80 runter gefahren, damit ich mal weis was des ding gradaus geht :) ...aber manko tacho nadel war bei 95 ....und ich bin mit fresse in tacho position gefahren.

    Gruß Mo

  • Mit dem Navi Programm von Vodafone (auf meinem LG BL40) geht es auch super.
    Orginal Tacho 80 Kmh, Fahrradtacho 73 Kmh und Vodafone Navi 72 Kmh. Also geht echt gut, leider zieht das Navi soviel Strom das nach ca. 1,5 Stunden der Handy Akku alle ist.




    Ahoi :+2

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • seeeeehr spät, aber: ich... :) nein doch nicht, hab kein HTC sondern ein Milestone


    (...und versuch mich jetzt schon seit geraumer Zeit in meiner Dipl.Arbeit an einer
    Fußgänger-Lokalisation damit.........)


    Werd wohl jetzt auch noch ne Halterung an meine PK 50 XL 2 basteln müssen, die
    ich seit Mittwoch hab (yeah!).


    Wie wärs denn Akkumässig hiermit?


    Gruß,
    Frank