seltsames Falschluftproblem

  • Hallo zusammen,


    schlage mich seit dem Wochenende mit einem eigenartigen Problem herum.


    Meine Vespa lief perfekt, nur der Benzinhahn war ein bisschen undicht, woraufhin ich Tank und Vergaser ausgebaut habe um die Dichtungen auszutauschen.


    Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich mal die Motorabdeckung runtergemacht um einfach mal zu gucken ob alles gut aussieht. Und siehe da: am Zylinderfuß hat es ein bisschen rausgesifft.
    Da ich momentan nicht die Zeit habe, alles neu abzudichten, habe ich mir gedacht, ich zeih einfach die Schrauben ein bisschen an.


    Habe dann alles wieder zusammengebaut und jetzt scheint der Motor Falschluft zu ziehen; er bleibt wenn man das Gas wegnimmt bei der gleichen Drehzahl (kenne das Phänomen von der Zeit vor dem Simmerring-Wechsel).
    Außerdem nippelt er ohne Gas (sprich wenn man ihn mit der Kupplung wieder "runtergedreht" hat und kein Gas mehr gibt) sofort ab.


    Kann es sein, dass ich den Vergaser irgendwie falsch montiert habe?
    Oder habe ich mit dem Anziehen der Schrauben irgendwas kaputt gemacht? :(


    Freue mich über Antwort!

  • So wie Du es geschildert hast,kann es schon sein das der Vergaser am ASS Falschluft zieht.Am besten nochmals runter mit dem Vergaser nach dem Dichtungsring suchen und einfetten.Dann den Vergaser soweit wie möglich auf den ASS schieben und mit der Schelle festschrauben.
    Viel Glück

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Hallöchen,


    danke zunächst für die schnelle Antwort.


    Einen Dichtungsring hat mein Roller an der Stelle nicht. Ist bei einer Pk glaube ich nicht vorgesehen.
    Da ich grad kein anderes Fett zur Hand hatte, habe ich Lagerfett genommen um den ASS ein bisschen einzuschmieren. Könnte das zu dem Problem geführt haben?


    Gruß

  • Dichtungsring in Form von einem Filzring müsste schon drauf sein.Kann auch sein das er so weit auf den ASS unter der Hülse gerutscht ist das Du ihn nicht siehst.Diesen dann mit Fett einstreichen und wieder mit dem Vergaser montieren.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • PKS und XL1 haben noch den Filzring. Nur die XL2 hat im Originalzustand (!!) den O-Ring.


    Gruß

  • Aber nur die XL1 die eigentlich ne XL2 sind oder eben welche aus der ganz späten XL1-Reihe.
    Bei den meisten XL2 steht auch XL1 im Brief, von demher is das immer so ne Zwittergeschichte.


    Gruß

  • In jedem Fall sollte eine Dichtung verbaut sein wenn ich die Diskussion richtig verstehe.
    Daher danioell: Ist zwischen Vergaser und ASS eine Dichtung, egal jetzt ob Filz, Gummi oder ökologisch angebauter Naturkautschuk mit Filzbeimengung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Aber nur die XL1 die eigentlich ne XL2 sind oder eben welche aus der ganz späten XL1-Reihe.
    Bei den meisten XL2 steht auch XL1 im Brief, von demher is das immer so ne Zwittergeschichte.


    Gruß



    ich weiß nur, dass ich hier nen gaser für ne xl1 liegen hab´ und da auch nur ein o-ring verbaut ist...ob der gaser jetzt spät oder zu früh gebaut wurde, weiß ich jetzt echt nicht :D


    wollte den dann an meine xl2 verbauen, aber das mit dem choke hat nicht so ganz geklappt, da der zug zu kurz ist. wenn man einen längeren zug drin hätte, müsste es doch gehen, oder? hat es schon jemand audprobiert?


    :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Ja, du kannst deinen Chokezug verlängern, da die mit der Wippe eben unterschiedliche längen haben. Rassmo hat natürlich recht, Hauptsache irgendwas dichtet ab ;)


    Gruß

  • Nunja...


    Ich habe den Vergaser ausgebaut und tatsächlich keine Dichtung vorgefunden.
    Allerdings war davor auch nie eine drin und es lief alles perfekt.


    Wenn Gummidichtung, wo käme die denn dann genau hin? Kommt die in den Flansch am Vergaser selbst? Da ist glaube ich ne Rille drin, in den man sie einlegen könnte?!


    Was aber glaube ich wahrscheinlicher ist, ist ein undichter Zylinder, ergo ist neu abdichten angesagt.


    Ich habe damals am Zylinder keine Dichtmasse verwendet, da meine laut Spezifikationen nur bis 300°C hält und es am Zylinder ja deutlich heißer werden dürfte (?). Gibt es spezielle Zylinderdichtmasse?


    Lieben Gruß


    Edit: Habe nachgelesen, dass ich den Zyli vielleicht mal planen sollte. Das mach ich jetzt. Außerdem bestellt ich die Gaser-Dichtung und dann sollte der Bock wieder schnurren.

    Einmal editiert, zuletzt von danioell ()

  • wenn ich´s richtig verstanden habe, willst du den filz in ne xl2 einbauen? wird nicht funktionieren, da du dann den gaser nicht mehr ganz auf den ass schieben kannst. wird dich nicht viel weiter bringen, aber ich hab mir damals ein set bei piaggio gekauft- da war alles dabei...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.