1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

seltsames Falschluftproblem

  • danioell
  • April 26, 2010 at 17:46
  • danioell
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    Pk75
    • April 26, 2010 at 17:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    schlage mich seit dem Wochenende mit einem eigenartigen Problem herum.

    Meine Vespa lief perfekt, nur der Benzinhahn war ein bisschen undicht, woraufhin ich Tank und Vergaser ausgebaut habe um die Dichtungen auszutauschen.

    Bei dieser Gelegenheit habe ich auch gleich mal die Motorabdeckung runtergemacht um einfach mal zu gucken ob alles gut aussieht. Und siehe da: am Zylinderfuß hat es ein bisschen rausgesifft.
    Da ich momentan nicht die Zeit habe, alles neu abzudichten, habe ich mir gedacht, ich zeih einfach die Schrauben ein bisschen an.

    Habe dann alles wieder zusammengebaut und jetzt scheint der Motor Falschluft zu ziehen; er bleibt wenn man das Gas wegnimmt bei der gleichen Drehzahl (kenne das Phänomen von der Zeit vor dem Simmerring-Wechsel).
    Außerdem nippelt er ohne Gas (sprich wenn man ihn mit der Kupplung wieder "runtergedreht" hat und kein Gas mehr gibt) sofort ab.

    Kann es sein, dass ich den Vergaser irgendwie falsch montiert habe?
    Oder habe ich mit dem Anziehen der Schrauben irgendwas kaputt gemacht? :(

    Freue mich über Antwort!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 26, 2010 at 19:14
    • #2

    So wie Du es geschildert hast,kann es schon sein das der Vergaser am ASS Falschluft zieht.Am besten nochmals runter mit dem Vergaser nach dem Dichtungsring suchen und einfetten.Dann den Vergaser soweit wie möglich auf den ASS schieben und mit der Schelle festschrauben.
    Viel Glück

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • danioell
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    Pk75
    • April 26, 2010 at 19:32
    • #3

    Hallöchen,

    danke zunächst für die schnelle Antwort.

    Einen Dichtungsring hat mein Roller an der Stelle nicht. Ist bei einer Pk glaube ich nicht vorgesehen.
    Da ich grad kein anderes Fett zur Hand hatte, habe ich Lagerfett genommen um den ASS ein bisschen einzuschmieren. Könnte das zu dem Problem geführt haben?

    Gruß

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 26, 2010 at 19:53
    • #4

    Dichtungsring in Form von einem Filzring müsste schon drauf sein.Kann auch sein das er so weit auf den ASS unter der Hülse gerutscht ist das Du ihn nicht siehst.Diesen dann mit Fett einstreichen und wieder mit dem Vergaser montieren.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 27, 2010 at 10:28
    • #5

    es kann aber auch ein o-ring statt des filzes verbaut sein

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 27, 2010 at 13:38
    • #6

    bei ner pk gibts keinen filzring...
    o-ring sollte aber drinnen sein

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 27, 2010 at 17:18
    • #7
    Zitat von HansOlo

    bei ner pk gibts keinen filzring...


    Sorry Olo,habe zwei 80er Pk´s und die haben Filzringe drauf :whistling:

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 27, 2010 at 18:44
    • #8

    PKS und XL1 haben noch den Filzring. Nur die XL2 hat im Originalzustand (!!) den O-Ring.

    Gruß

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2010 at 10:50
    • #9
    Zitat von Paichi

    PKS und XL1 haben noch den Filzring. Nur die XL2 hat im Originalzustand (!!) den O-Ring.

    Gruß

    was auch wiederrum quatsch wäre, da einige xl1en auch nen o-ring haben!

    froehlich-)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 28, 2010 at 11:59
    • #10

    Aber nur die XL1 die eigentlich ne XL2 sind oder eben welche aus der ganz späten XL1-Reihe.
    Bei den meisten XL2 steht auch XL1 im Brief, von demher is das immer so ne Zwittergeschichte.

    Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 28, 2010 at 12:15
    • #11

    In jedem Fall sollte eine Dichtung verbaut sein wenn ich die Diskussion richtig verstehe.
    Daher danioell: Ist zwischen Vergaser und ASS eine Dichtung, egal jetzt ob Filz, Gummi oder ökologisch angebauter Naturkautschuk mit Filzbeimengung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 28, 2010 at 12:35
    • #12
    Zitat von Paichi

    Aber nur die XL1 die eigentlich ne XL2 sind oder eben welche aus der ganz späten XL1-Reihe.
    Bei den meisten XL2 steht auch XL1 im Brief, von demher is das immer so ne Zwittergeschichte.

    Gruß


    ich weiß nur, dass ich hier nen gaser für ne xl1 liegen hab´ und da auch nur ein o-ring verbaut ist...ob der gaser jetzt spät oder zu früh gebaut wurde, weiß ich jetzt echt nicht :D

    wollte den dann an meine xl2 verbauen, aber das mit dem choke hat nicht so ganz geklappt, da der zug zu kurz ist. wenn man einen längeren zug drin hätte, müsste es doch gehen, oder? hat es schon jemand audprobiert?

    :gamer:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 28, 2010 at 12:37
    • #13

    Ja, du kannst deinen Chokezug verlängern, da die mit der Wippe eben unterschiedliche längen haben. Rassmo hat natürlich recht, Hauptsache irgendwas dichtet ab ;)

    Gruß

  • danioell
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    Pk75
    • April 29, 2010 at 17:00
    • #14

    Nunja...

    Ich habe den Vergaser ausgebaut und tatsächlich keine Dichtung vorgefunden.
    Allerdings war davor auch nie eine drin und es lief alles perfekt.

    Wenn Gummidichtung, wo käme die denn dann genau hin? Kommt die in den Flansch am Vergaser selbst? Da ist glaube ich ne Rille drin, in den man sie einlegen könnte?!

    Was aber glaube ich wahrscheinlicher ist, ist ein undichter Zylinder, ergo ist neu abdichten angesagt.

    Ich habe damals am Zylinder keine Dichtmasse verwendet, da meine laut Spezifikationen nur bis 300°C hält und es am Zylinder ja deutlich heißer werden dürfte (?). Gibt es spezielle Zylinderdichtmasse?

    Lieben Gruß

    Edit: Habe nachgelesen, dass ich den Zyli vielleicht mal planen sollte. Das mach ich jetzt. Außerdem bestellt ich die Gaser-Dichtung und dann sollte der Bock wieder schnurren.

    Einmal editiert, zuletzt von danioell (April 29, 2010 at 17:16)

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • April 29, 2010 at 17:44
    • #15

    jo, roter pfeil, da sitzt der dichtring!

    Bilder

    • vergaser.jpg
      • 54.89 kB
      • 676 × 501
      • 218

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • danioell
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    57
    Vespa Typ
    Pk75
    • April 29, 2010 at 18:15
    • #16

    Eine Frage noch:

    Bei SIP finde ich nur den Filzring und keinen Gummiring als Dichtung.
    Tuts der auch in meiner XL2?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 30, 2010 at 09:34
    • #17

    wenn ich´s richtig verstanden habe, willst du den filz in ne xl2 einbauen? wird nicht funktionieren, da du dann den gaser nicht mehr ganz auf den ass schieben kannst. wird dich nicht viel weiter bringen, aber ich hab mir damals ein set bei piaggio gekauft- da war alles dabei...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 30, 2010 at 11:28
    • #18

    der o-ring sollte in einem vergaserdichtsatz enthalten sein.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 30, 2010 at 11:48
    • #19

    hab´ ich doch gesacht?!!??!

    wieso werden mir hier immer die wörter/ worte im munde verdreht? X(

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl Lagerfeuer (April 30, 2010 at 12:14)

Tags

  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™