Elektrodenabstand Zündkerze

  • Beim Durchstöbern des Zündkerzenkataloges von NGK ist mir aufgefallen, dass zu jeder empfohlene Zündkerze(Modell abhängig) auch der Elektrodenabstand angegeben wird.


    Und dieser unterscheidet sich doch im 1/10 mm Bereich.



    Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wird dadurch das Zündverhalten verbessert oder sind das Maßnahmen die man als Normalverbraucher gar nicht merkt und auch nicht ins Gewicht fallen.



    Hatte das eigentlich bis dato vernachlässigt bzw. nur dann getan wenn ich keinen ordentlichen Funken hatte (Abstand verringert).



    lg


    Andreas

  • Danke Kasonova



    Einige der Artikel beim Googlen sind mir bekannt, wollte von Dir eigentlich keinen Hinweis wo was zu finden ist, sondern von Forumsmitgliedern wissen ob Sie in der Praxis auch mit den Abständen der Kerzen bei Ihren Motoren experemtieren und mit welchen spürbaren Erfolgen oder schlichtweg dieses vernachlässigen.



    Mir gehts vorallem dabei um folgenden Zylinder:



    Polini 60ccm3


    Polini 133 ccm3


    Dr 177 ccm3 (P & P)


    Polini 177 cm3 (PX auch P & P)


    VNB - Motoren orig. 125ccm3


    PX200 (O-Motor)


    für die Chetak 150er weiß ich er soll er zw. 0,5-06mm liegen



    lg


    Andreas

  • wie Du schon sehr richtig geschrieben hast, nicht nur Kerzen, sondern auch Fahrzeug abhängig. Dabei geht es weniger um die Größe der Zylinder, als um die Leistung der Zündeinrichtung. Nun siehst Du, eine Änderung der Zylinder wirkt sich nicht auf den Kontaktabstand der Kerzen aus. Die Vor- und Nachteile einer Veränderung sind in den Artikeln dargelegt.