1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Elektrodenabstand Zündkerze

  • 125vnb6
  • April 27, 2010 at 09:56
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 27, 2010 at 09:56
    • #1

    Beim Durchstöbern des Zündkerzenkataloges von NGK ist mir aufgefallen, dass zu jeder empfohlene Zündkerze(Modell abhängig) auch der Elektrodenabstand angegeben wird.

    Und dieser unterscheidet sich doch im 1/10 mm Bereich.


    Hat jemand schon Erfahrung gemacht, wird dadurch das Zündverhalten verbessert oder sind das Maßnahmen die man als Normalverbraucher gar nicht merkt und auch nicht ins Gewicht fallen.


    Hatte das eigentlich bis dato vernachlässigt bzw. nur dann getan wenn ich keinen ordentlichen Funken hatte (Abstand verringert).


    lg

    Andreas

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 27, 2010 at 10:25
    • #2

    Ja, wenn Du Frau Google gefragt hättest, "elektrodenabstand bei zündkerzen" wirst Du mit Beiträgen totgeschmissen.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 27, 2010 at 11:42
    • #3

    Danke Kasonova


    Einige der Artikel beim Googlen sind mir bekannt, wollte von Dir eigentlich keinen Hinweis wo was zu finden ist, sondern von Forumsmitgliedern wissen ob Sie in der Praxis auch mit den Abständen der Kerzen bei Ihren Motoren experemtieren und mit welchen spürbaren Erfolgen oder schlichtweg dieses vernachlässigen.


    Mir gehts vorallem dabei um folgenden Zylinder:


    Polini 60ccm3

    Polini 133 ccm3

    Dr 177 ccm3 (P & P)

    Polini 177 cm3 (PX auch P & P)

    VNB - Motoren orig. 125ccm3

    PX200 (O-Motor)

    für die Chetak 150er weiß ich er soll er zw. 0,5-06mm liegen


    lg

    Andreas

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 27, 2010 at 11:52
    • #4

    wie Du schon sehr richtig geschrieben hast, nicht nur Kerzen, sondern auch Fahrzeug abhängig. Dabei geht es weniger um die Größe der Zylinder, als um die Leistung der Zündeinrichtung. Nun siehst Du, eine Änderung der Zylinder wirkt sich nicht auf den Kontaktabstand der Kerzen aus. Die Vor- und Nachteile einer Veränderung sind in den Artikeln dargelegt.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • April 27, 2010 at 19:29
    • #5

    ist doch völlig egal..ich mach immer 04 oder 05 je nachdem welches maß auf der lehre zuerst hergeht.

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™