cosa 200 läuft zunächst prima, nach wenigen km nimmt der Motor kein Gas mehr an

  • Hallo Schrauber,



    meine Cosa 200, die ich nun nach 10 Jaren Dornröschenschlaf in der Garage wieder fit gemacht habe, lief zunächst ca. 10 km absolut prima, dann nahm der Motor immer weniger Gas an, zuletzt bin ich noch irgendwie und mit viel Spiel am Gashebel wieder zurück in die heimische Garage gekommen! Am jeweils folgenden Tag war das Problem ohne "Reparatur" nicht weg. Kann mir jemand weiterhelfen, das Problem ausfindig zu machen? Vergaserprobleme? Zieht er vielleicht irgendwo Luft? Oder Zündung? Ich bin mit meiner Schrauberkunst am Ende!



    MfG cosafahrerconfused.png

  • Moin


    Einen Moment. Du hast nach 10 Jahren deine Cosa wieder fit gemacht? Was hast du denn alles gemacht?
    Vergaser ab und mal richtig gereinigt? Wie schaut der Luftfilter aus?
    Wie sieht denn das Zündkerzenbild aus?


    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Hallo,


    zunächst einmal zu euren Beiträgen: die beiden Tanks sind gut halb voll, Vrgaser, Luftfilter etc. gereinigt, Zündkerze erneuert, Benzinleitungen erneuert, Zündkerze sieht ganz normal aus - wäre ja auch komisch, wenn sie beispielsweise nasswäre ...


    Danke schon einmal für eure Mühe, Grüße aus dem Münsterland


    cosafahrer

  • Welchen Luftfilter hast Du gereinigt? Die Cosa hat 2 Filter. Der Filter, der vom Helmfach zu erreichen ist, wird oft vernachlässigt.
    Beim neuen Benzinschlauch darauf achten, dass er nicht zu lang ist.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!


    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Die Luftfilter sind beide sauber, Schläuche auf Durchfluss kontolliert usw. Der Roller springt morgens gut an und läuft im Standgas ca 3 Minuten, danach stirbt er ab. Gibt man Gas, stirbt der Motor sofort ab. Rettung noch nicht in Sicht... confused.png


    Grüße aus dem sonnigen Münsterland



    Cosafahrer

  • Der Roller springt morgens gut an und läuft im Standgas ca 3 Minuten, danach stirbt er ab. Gibt man Gas, stirbt der Motor sofort ab. Rettung noch nicht in Sicht...


    ...ich würde auf einen klemmenden Choke tippen. Hast Du den Kolben vom Choke schon mal auf Funktion hin geprüft ?


  • Hallo Cosafahrer !


    Hatte das selbe Problem - im kalten Zustand läuft das Teil, aber sobald man im warmen Zustand Gas gibt geht sie aus.


    Das ist eindeutig ein Vergaserproblem, man soll es nicht glauben aber selbst bei einem gereinigten Vergaser kann sich noch Dreck im Überlaufkanal von der Schwimmerkammer zum Saugrohr befinden.
    Das war bei mir der Fall, so das die Cosa nur im Kaltstartbereich genügend Sprit bekommt.


    Abhilfe - gründliche Reinigung entweder im Ultraschallbad oder mittels Kalklöserbad !


    Gruß Rogi

  • [quote='cosafahrer','/forum/?postID=521515#post521515']Hallo Schrauber,



    meine Cosa 200, die ich nun nach 10 Jaren Dornröschenschlaf in der Garage wieder fit gemacht habe, lief zunächst ca. 10 km absolut prima, dann nahm der Motor immer weniger Gas an, zuletzt bin ich noch irgendwie und mit viel Spiel am Gashebel wieder zurück in die heimische Garage gekommen! Am jeweils folgenden Tag war das Problem ohne "Reparatur" nicht weg. Kann mir jemand weiterhelfen, das Problem ausfindig zu machen? Vergaserprobleme? Zieht er vielleicht irgendwo Luft? Oder Zündung? Ich bin mit meiner Schrauberkunst am Ende!




    Hallo,


    prüfe doch mal den E-Joke, hört sich an wie wenn der nicht zu macht.


    Gruß Peter

  • Hallo,
    habe e-choke ausgebaut, versucht diesen zu überprüfen, an Batterie angescchlossen, aber nichts passiert! Was müsste passieren? Das steht leide auch nicht in den Tricks und Kniffen.... Weiß immer noch nicht, ob der e-choke defekt ist! Wer kennt sich aus und kann helfen?
    MfG cosafahrer

  • Hallo Schrauber,
    der e-choke hat den Funktionstest bestanden, der elektrische Benzinhahn außer Kraft gesetzt und die Benzinzufuhr manuell (mit Benzinhahnschraube) geöffnet, jedoch immer noch dasselbe Problem: nach wenigen Minuten oder nach hundert Meetern stirbt der Motor ab. Da es eine 12 PS Cosa mit Elektrostart ist, hat sie vorn unter der kaskade -soweit ich gesehen habe, keinen Spannugsregler. Kann es die Zündspule sein?


    MfG
    cosafahrer

  • ....der Spannungsregler befindet sich unter der linken Seitenbacke. Du erkennst das Teil an den Kühlrippen.
    Als Nächstes rüttel unter dem Fahren am Zündschlüssel, vielleicht hat der Zündschalter im Schloß eine Macke.
    Oder, wenn der Motor aus geht, mit einer andern Zündkerze testen ob ein Zündfunken vorhanden ist.
    Bringt das auch nichts, würde ich die CDI und die Zündgrundplatte ( Pickup ) mit einem Ohmmessgerät durchmessen.
    Schau ' mal hier:



    :+2



    P.S. so wie Rogi weiter oben schon geschrieben hat, hast Du den Vergaser schon gecheckt.????...

    2 Mal editiert, zuletzt von rolo1 ()